Stromanbieter wechsel

  • Zitat

    Original geschrieben von Blondinenfreund
    Würde es sich empfehlen einen Ökostromanbieter zu wählen?
    Wenn ja, welchen? :confused:


    Ökostromanbieter sind grundsätzlich erstmal teurer als "normaler" Strom von AKW's, Kohlekraftwerken, ...
    Ich bin ab nächste Woche Kunde bei eprimo (da gibt's einen Tarif mit 100% Strom aus Wasserkraft). Das hat für mich mehrere Vorteile:
    - der Strom ist ein wenig günstiger als bisher
    - ich tue etwas für mein grünes Gewissen
    - und - last but absolutely not least - bekommt man im ersten Jahr 50€ Startguthaben. Weil ich nur eine Einzimmerwohnung habe und dort auch nur maximal 9 Monate im Jahr bin, hatte ich bisher Stromkosten von ~120€ p.a.. Nächstes Jahr werden es dann maximal 70€ sein - das ist mal eine satte Ersparnis. Eprimo hat eine Mindestvertragslaufzeit von 12 Monaten - das Spiel geht also in einem Jahr wieder von vorne los...


    Schöne Grüße!
    Georg

  • Hi,


    bei diesen "Ökotarifen" habe ich persönlich immer das Gefühl das es nur für mein Gewissen ist wenn ich für so einen Tarif bezahle aber ob der Stromanbieter auch wirklich den Strom ökologisch produziert weiß ich nicht. Ich muß es glauben und dafür mehr Geld bezahlen.


    mfg


    Triple-M

     iPhone 14 Pro  Watch 6 Edelstahl  MacBook Pro Retina 15,4"  TV 4K

  • Zitat

    Original geschrieben von Triple-M
    bei diesen "Ökotarifen" habe ich persönlich immer das Gefühl das es nur für mein Gewissen ist wenn ich für so einen Tarif bezahle aber ob der Stromanbieter auch wirklich den Strom ökologisch produziert weiß ich nicht. Ich muß es glauben und dafür mehr Geld bezahlen.


    Dazu gibt es einen Riesenthread hier bei TT. Die Diskussion sollten wir nicht von vorn wiederholen - jeder soll selbst entscheiden, denke ich.


    Ich hab sowas was ihr einen "Ökotarif" nennt. Und der wird immerhin jedes Jahr vom TÜV hinsichtlich Herkunft der Stromeinspeisung (nur regenerative Stromerzeugung) überprüft. Und ich finde den Tarif bezahlbar und bin zufrieden.


    Da das hier keine Werbethread sein soll (?), nenne ich meinen seriösen Anbieter erst auf Wunsch.


    Grüße, Öle

    Mit Grüßen ...

  • Zitat

    Original geschrieben von Triple-M
    aber ob der Stromanbieter auch wirklich den Strom ökologisch produziert weiß ich nicht. Ich muß es glauben und dafür mehr Geld bezahlen.


    mfg


    Triple-M


    Hallo,


    dafür gibt es Tests und Zertifikate, z.B. von Stiftung Warentest, Verbraucherschutz und TÜV. Das sind gesicherte Daten und man ist nicht nur auf Glauben angewiesen.
    Ich wechsle jetzt zum 01.11. zu einem Ökostromanbieter, der Preis sollte meiner Meinung nach nicht das einzige Kriterium bei der Auswahl sein, egal bei welchem Produkt.


    Gruß

    ... and I intend to stay. (Keith Richards)
    _______
    Tarifhaus FLAT3000

  • Wenn das Einkommen stimmt, darf man sich gerne über solche Luxus-Fragen Gedanken machen ob Strom ökölogisch produziert wird. Die meisten sind jedoch froh wenn sie einigermaßen gut leben können.

  • Bei Leuten mit geringem Einkommen und einem Lebensstil ohne jeden Luxus stimme ich Dir zu, da gehts um jeden cent und der wird auch noch umgedreht.
    Ich glaube allerdings nicht daß die Frage ob Strom (Energie) in Zukunft ökologisch produziert wird oder nicht eine Luxusfrage ist, eher sehe ich darin eine existenzielle Frage. Nur meine Meinung.

    ... and I intend to stay. (Keith Richards)
    _______
    Tarifhaus FLAT3000

  • Naja, Ökostrom hin oder her, wenn man nicht direkt am Ökowerk wohnt, bekommt man den Strom des Stadtnetzbetreibers geliefert-geht ja auch nicht anders.


    Insofern halte ich von Ökostrom so gut wie garnix, ist moderner Ablaßhandel, mehr nicht.

  • Zitat

    Original geschrieben von pallmall
    Naja, Ökostrom hin oder her, wenn man nicht direkt am Ökowerk wohnt, bekommt man den Strom des Stadtnetzbetreibers geliefert-geht ja auch nicht anders.


    Das ist klar, darum geht es nicht, die Sache mit der Einspeisung läuft ja auch anders. Wird auf den jeweiligen Anbieterseiten beschrieben und wurde bereits ausführlichst bei TT diskutiert.

    Mit Grüßen ...

  • Zitat

    Original geschrieben von pallmall
    wenn man nicht direkt am Ökowerk wohnt, bekommt man den Strom des Stadtnetzbetreibers geliefert-geht ja auch nicht anders.


    Insofern halte ich von Ökostrom so gut wie garnix, ist moderner Ablaßhandel, mehr nicht.


    Woher weißt Du das das so ist? Z.B. bezieht mein Stadtnetzbetreiber seinen Strom von EnBW, dieser wiederum bezieht Strom von z.B. EdF, usw. usw...
    Daß ich als Ökostromnutzer nicht ausschließlich diesen geliefert bekomme ist mir klar, aber der von mir gewählte Anbieter speist die Menge Strom, die in meinem Haushalt verbraucht wird ins allgemeine Stromnetz ein, also passts wieder.
    Deine Theorie über Ablaßhandel kann ich daher gar nicht stützen, zumal es ja auch Ökostromanbieter geben soll die preisgünstiger als "normale" Stromanbieter sind.

    ... and I intend to stay. (Keith Richards)
    _______
    Tarifhaus FLAT3000

  • ich hab vor ca. 2 monaten den stromanbieter gewechselt, von einem grossen norddeutschen versorger zu einem kleineren, der hat auch nich nur ökostrom aber ich bin da ganz zufrieden.
    das ist wie bei allen sachen, der kunde muss halt entscheiden was er/sie will...nur dann gibts fairen wettbewerb...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!