Erfahrungen mit talkthisway.de / User: DaRappa / Ebay: mastershessen

  • Mit der Bitte das ganze bis Donnerstag zuzustellen da ich morgen in den Urlaub kam mein P1i heute an. Alles super einfach und schnell gelaufen. Außerdem extrem schneller und geduldiger (sorry für die vielen Mails nochmal :D ) E-Mailkontakt.



    VIELEN DANK :)

  • Bin auch sehr zufrieden mit DaRappa. Hat wirklich alles sehr gut geklappt. Von der Lieferzeit her zwar etwas langsamer wie Handy-Sascha (aber wer will den schon toppen), dafür aber unschlagbar in der Kommunikation. Ich habe noch nie so schnell Antworten auf meine Mails bekommen wie bei Andreas. Wirklich top !!

  • Zitat

    Original geschrieben von artekk
    Alsooo...


    Der Mann scheint zwar was den e-mail Kontakt angeht sehr wortkarg zu sein ;)


    Das kann ich nur bestätigen! Ich warte seit dem 24.7. auf eine Antwort auf meine PN und einer E-Mail. Auf meinen Post hat er auch nicht geantwortet.
    http://telefon-treff.de/showth…ostid=2522878#post2522878


    Hätte DaRappa nicht ein identisches Angebot bei Ebay gehabt, dann hätte ich wohl bis heute keine Vertragsunterlagen bekommen.


    Naja egal, Handy ist jetzt da. Danke! :D

  • :top:
    meine freundin und ich sagen Danke.....schnelle antworten bei fragen und schneller versand....
    mfg derwalter

  • DaRappa nicht zu fassen!


    FINGER WEG VON DA RAPPA!


    Sorry, aber der gute Mann hat nichts mit fairem Handel zu tun, sondern Augen-zu-Mentalität.


    Chronologisch:


    26.07.07: Ich beschließe, ein i600 mit einem VF 50 Student aus der i600, LG Prada usw. Aktion" zu bestellen, hierzu werbe ich auch noch einen sehr skeptischen Freund, der nix von Internet-Bestellungen und Versandhändlern hält. Aufgrund der hiesigen kollektiven Erfahrungen und der Reputation im Forum lege ich quasi "meine Hand ins Feuer" - da könne gar nichts schiefgehen.


    27.07.07: Die beiden Anträge gehen per Mail raus - ich einfach mal den zweiten "dazugelegt".
    DaRappa bestätigt Eingang und bedankt sich.


    Es kommen keinerlei Bestätigungsmails, also hake ich am 31.07. nach, wie der Stand ist.
    Ich biete ihm an, (da ja der nette TT-Händler von nebenan), beides in einem Paket an die Adresse des Freundes zu schicken, so könne er sich das doppelte Porto sparen. "Heute oder morgen im Versand" ist die Antwort.


    01.08.07: Frage, ob Paket raus - wenn ja wohin (sollte man ja wissen, wenn man darauf wartet), und ob evtl. eine Trackingnummer vorhanden sei.
    Lediglich zweimal die Antwort "Versand erfolgt nach Checkliste". Was wohin und ob könne er mir nicht sagen.


    02.08.07: Das Paket kommt an. Na immerhin schnell die Jungs, wenn auch wortkarg. Ok, dachte ich mir.


    ABER:



    Das Gerät begrüßt mich auf holländisch!
    Das Siegel ist aufgerissen!
    Die Akkus liegen lose im Karton, ohne Folie oder ähnliches!
    Die Tastatur ist Qwerty, Sonderzeichen nicht nach deutschen Bedürfnissen.
    Kein Einzelfall, das andere Telefon genauso.


    Ich frage erstmal Mal freundlich an, ob ich denn auch ein Qwertz-Telefon haben könne. (Will ja nicht gleich unfreundlich sein, kann jedem mal passieren)
    Antwort: er habe nur QWERTY im Angebot!


    Daraufhin erkläre ich ihm, dass ein Telefon, dass ich zwar im System auf Deutsch einstellen kann, aber eine fremde QWERTY-Tastatur und Operator-Settings (hart im ROM) sowie Startseitensettings im IE usw. nicht das erwartete Telefon ist. Demnach hätte ich gerne mangelfreie Lieferung.


    Antwort: Welchen Mangel das Telefon bitte habe.


    Ich erkläre ihm, dass eine solche Leistung ein Mangel gem. § 434 S.2 Nr. 2 sei und dass ich "wir haben halt nur Qwerty" ziemlich selbstgefällig fände (ich bin schließlich kein Idiot).


    Antwort: Er haben nur QWERTY da, das ist eine Aussage. Er könne keine andere Ware zu diesem Preis liefern. Ob die Karte schon genutzt wurde.


    (Anmerkung: Ein Mitbewerber (auch hier im Forum) konnte sehr wohl einem Kommilitonen, der am gleichen Tag bei ihm bestellt hat - sogar mit 5 Euro höherer Auszahlung ein versiegeltes deutsches Gerät liefern)


    Ich bestätige die Nutzung der Karte.


    06.08.07 Antwort: Er werde sehen was er für mich tuen kann
    Auf Paragraphenreitereien lasse er sich aber auf keinen Fall ein, und dies stimme ihn auch immer sehr ungehalten.


    Ah-ja. Deutsches Recht und Händlerpflichten sind nicht so toll wie schalten-schalten-schalten und vergessen, klar.


    07.08.07: Der Kommilitone hat nicht nur ein versiegeltes Gerät, in dem Paket ist ursprünglich auch Outlook 2002 mit Lizenzaufkleber (ich glaube auch für Windows Mobile) enthalten. Der skeptische Freund fragt nach. Antwort: "Die kriegen wir halt so vom Lieferanten".


    D.h., uns wurde Software aus den holländischen, aufgerissenen Paketen GESTOHLEN!


    08.08.07: Es wurde "aus Kulanz" ein deutsches Gerät (nur Telefon) "besorgt". Ich soll aber in Vorleistung treten und meins zurückschicken. Versand werde erstattet.


    Nun bin ich seit der Outlook-Geschichte aber mächtig sauer. Ich verlange die Lieferung eines mangelfreien Gerätes. D.h. ein versiegeltes, Deutsches Telefon inkl. Lieferumfang ohne rausgerissene Software. Mittlerweile kann ich ja nicht mal mehr darauf vertrauen, dass das Telefon selbst nicht gestohlen ist.
    Zug um Zug kann er dann mein holländisches Klau-Paket zurück haben.


    Beide Telefone zeigen Akku-Probleme. Meines hat einmal den ganzen Tag am Datenkabel nicht geladen und ständig den Telefon-Teil ausgeschaltet. Das andere Telefon ging ab und an einfach aus (hat sich aber gebessert, keiner weiß warum). Hmm, aufbrochenes Siegel, gestohlene Software, lose Akkus - vielleicht stimmt was mit denen ja auch nicht...


    09.08.07: Antwort "Ihr Widerrufsrecht ist durch Nutzung der Simkarte erlöschen, das vorgeschlagene von mir war eine Kulanzlösung.
    Das sie ihr Handy innerhalb weniger Tage erhalten haben, wurde natürlich nicht erwähnt!
    Das Handy wurde von der Euronics Deutschland geliefert, gerne können sie sich bei diesen beschweren!"


    Wie kann man eigentlich so DREIST und auch NAIV sein? Glaubt er wirklich, dass ich darauf sitzen bleiben werde, und er nicht als Händler zum Amtsgericht meines Wohnsitzes dackeln darf?


    Noch schlimmer finde ich allerdings, dass ich den "ich bestelle nichts online"-Freund schon fast dazu genötigt habe und ich bin jetzt der Dumme.


    Entweder gibt es einen zweiten DaRappa/Andreas N., oder er wurde von Außerirdischen umgepolt oder ich versteh die Welt nicht mehr. Wie kann ein so hoch gelobter Händler nur so schlecht leisten und dann noch unfreundlich und selbstgefällig reagieren, wenn der Kunde nur das erhalten möchte, was ihm zusteht: Das beworbene neue, originalverpackte Telefon (konkludent in deutscher Sprache und Tastatur).


    ALSO: Liebe TT-Gemeinde, ich halte Euch auf dem Laufenden, aber ich würde DaRappa zumindest vorerst nicht weiterempfehlen - außer vielleicht "guten Freunden".
    Bin mal gespannt, wie der Geschäftsführer aussieht, den seh ich dann ja nächstes Jahr in Hamburg am Amtsgericht.


    Ich beneide den Kommilitonen, der beim Mitbewerber hier im Forum über jeden Arbeitsschritt eine Statusmail und ein niegelnagelneues, versiegeltes, deutsches Telefon - selbstverständlich mit Software erhalten hat.
    Und was zum Henker interessiert mich Euronics Deutschland? Ist mir doch egal, wo der seine Telefone, die er bewirbt, bezieht. Ich habe ja auch keinen Vertrag bei Euronics Deutschland abgeschlossen.


    Fazit: FINGER WEG!!!


    PS: Wo bekomme ich am günstigsten das, was ich eigentlich erwartet hatte, nämlich ein versiegeltes deutsches Samsung i600?
    Dann würde ich mir das einfach da ohne Vertrag bestellen und ein Jahr auf mein Geld warten (wird ja verzinst).

  • Komisch das das Austauschgerät eines anderen TTlers incl Outlooklizenz etc schon im Versand ist, natürlich mit qwertz.


    Wo ist das Problem, wir wollten dir doch auch die Versandkosten für die Rücklieferung erstatten.


    Uns vorzuwerfen das wir gestohlene Ware verkaufen ist meiner Meinung nach mehr als Dreist. Das im Mobilfunkmarkt auch EU-Ware angeboten wird, sollte jedem hier klar sein. UnS wurde QWERTZ zugesagt, daher haben wir bestellt. Das Problem hatten aber nicht nur wir, sondern auch viele andere Händler wie zB Handy-Sascha


    Siehe hier: http://www.telefon-treff.de/sh…ostid=2536041#post2536041


    Bezgl. Lieferadresse: Du hast die Lieferadresse auf der Checkliste hinterlegt, und wir haben nach dieser versendet. Wo ist dein Problem? Warum weisst du nicht wohin wir versendet haben, wenn du die Adresse selbst angegeben hast?


    mfG
    Andreas


    Edit: Unbedingt Finger weg von meinen Angeboten, die 10000 Neukunden innerhalb der letzten 12 Monate werden sich wohl getäuscht haben ;)

    Elektrohaus Kurzer GmbH talkthisway.de Support: 06652/7945115 E-Mail: info@talkthisway.de |
    Vertragshandys - Handyvertragsverlängerung - Handyvertrag online - Handyshop
    Dies ist KEIN Supportaccount, Statusanfragen per PN/Forum weden nicht beantwortet

  • 08.08.07: Es wurde "aus Kulanz" ein deutsches Gerät (nur Telefon) "besorgt". Ich soll aber in Vorleistung treten und meins zurückschicken. Versand werde erstattet.


    warum hast Du das Gerät nicht einfach zurück geschickt? Dann hättest Du ein neues bekommen. Oder nicht?


    Ich kann das verstehen, daß Händler nur in seltesten Fällen einen Vorabtausch gewähren. Dafür hat jeder Händler schon mal seine negativen Erfahrungen gemacht.


    Und dazu wäre Dir der ganz Rest Ärger erspart geblieben.


    Ich denke mal Das du beld dein neues Hand bekommst und fertig.


    Und weiterhin sollte doch langsam allen Leuten klar sein, dass bei Aktivierung von Providerkarten sprich Nutzung der Sim, dass Widerrufsrecht erlischt. Aus diesem Grund.


    DaRappa ich glaube wir haben noch eins im LAger :D

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!