Einige Fragen zum Z400!

  • Zitat

    Original geschrieben von Abi99
    Wenn ich Dir jetzt wieder die Antwort gebe, bitte nicht selbst schlagen, denn eigentlich ist Deine Herangehensweise genauso logisch. Behalt das bei, nur der Spieltrieb muss leider wieder etwas gepflegt werden, denn von Motorola nach Samsung ist wie von der Traufe in den Regen. Ja, das Sprichwort habe ich absichtlich verdreht.


    Du musst die Hochstelltaste kurz zweimal antippen bevor Du das nächste Wort beginnst.


    Okay, danke dir vielmals für deine Antwort. Dass ich mit der Stern-Taste den Tipp-Modus umändere, hab' ich schon herausgefunden, dass es aber so umständlich ist, dass ich BEVOR ich das Wort tippe, das umstellen muss, das hätte ich nicht zu träumen gewagt :mad: Warum es da keinen EINFACHEN Weg gibt, Buchstaben groß zu schreiben, das will mir nicht eingehen. Naja, andere Länder, andere Sitten, wie es so schön heißt :flop:


    Zum Vergleich Motorola-Samsung: Also, bis auf ein paar Kleinigkeiten gefällt mir die Menünavigation beim Z400 im Vergleich zu meinem alten Moto V550 schon besser, alleine die Optionen zum Verschieben/Kopieren von Dateien und vieles mehr sind deutlich komfortabler und einfacher. Aber gut, jedes Gerät hat seine guten und schlechten Seiten.


    Achja, noch eine "Warnung" an alle Z400-Besitzer: Das Speicherkarten-Problem wurde ja schon hinlänglich besprochen, weshalb ich mir eine Markenkarten kaufen wollte (Kingston, 512 MB). Tja, nur leider funktioniert die auch nicht so, wie sie sollte (mit allen bereits beschriebenen Problemen), jetzt darf ich draufzahlen und mir noch eine SanDisk-Karte kaufen - wohl die einzigen, die für dieses Handy auch funktionieren :flop:

  • Zitat

    Original geschrieben von gamesmaniac
    Warum es da keinen EINFACHEN Weg gibt, Buchstaben groß zu schreiben, das will mir nicht eingehen.

    Verstehe ich jetzt nicht wirklich. Es ist ein Tastendruck mehr (nervig) und Du musst Dich komplett umstellen (Gewohnheit). Was ist daran aber im Motorola besser oder einfacher?

    Zitat

    Original geschrieben von gamesmaniac
    Zum Vergleich Motorola-Samsung: …

    Meine ich doch. Von der Traufe in den Regen. Beim nächsten Mal einfach ein wirkliches Mobiltelefon kaufen (Nokia oder wenigstens Sony Ericsson).

  • Zitat

    Original geschrieben von Abi99
    Verstehe ich jetzt nicht wirklich. Es ist ein Tastendruck mehr (nervig) und Du musst Dich komplett umstellen (Gewohnheit). Was ist daran aber im Motorola besser oder einfacher?


    ja, stimmt, ist eine Gewohnheitssache, mit der Zeit werde ich mich wohl daran gewöhnen. Ist halt einfach eine Umstellung.


    Zitat

    Original geschrieben von Abi99
    Meine ich doch. Von der Traufe in den Regen. Beim nächsten Mal einfach ein wirkliches Mobiltelefon kaufen (Nokia oder wenigstens Sony Ericsson).


    Tja, so einfach ist das nicht. Bei Nokia wäre das einzig derzeit mich ansprechende handy das 6280 (oder so, das Sliderding mit UMTS und 2MP) gewesen, da ich aber 2 Leute kenne, die damit übelste Probleme (Verarbeitung, Abstürze, Staub im Display) haben, fiel das weg. Bei Sony Ericsson fand ich gleich gar kein passendes Gerät - ich will nämlich nur ein Slider/Klapptelefon haben, ich will bei einem "normalen" Design nicht andauernd die Tastensperre aktivieren und deaktivieren müssen, da ich es die meiste Zeit in der Hosentasche trage(n muss).


    Außerdem bin ich generell mit meinem Z400 sehr zufrieden, sind am Anfang ein paar kleine Umstellungssachen, das wird sich aber mit der Zeit geben, das ist aber bei jedem Telefon so ;)
    Aber gut, ich will hier keinen Ideologiekrieg vom Zaun brechen ;)

  • Jo, ist doch gut, wenn man weiß was man will. Slider ist tatsächlich ein Problem bei Nokia. Hier kann man allerdings selbst nachbessern (lassen). Bei Sony Ericsson gibt es nur das W850i oder man gewöhnt sich ans Drehen.


    Aber mal was ganz anderes: Eine automatische Tastensperre auf eine sehr kurze Zeitspanne und schon geht jeder Barren. Jedenfalls habe ich mit meinem Barren so seit zweieinhalb Jahren vielleicht dreimal keine Tastensperre in der Hose drin gehabt.

  • Jepp, der Slider wäre beim Nokia das geringste Problem, gegen den Staub im Display und die Softwarefehler hilft aber (derzeit) nichts :D


    Echt, sowas wie eine automatische Tastensperre gibt es? Das wäre natürlich auch keine schlechte Sache, wobei aber die Handys mit Normaltastatur bei gleicher Größe wie ein Slider/Klapphandy entweder winzige Tastchen oder ein winziges Display haben, um da ordentliche Displaygrößen zu haben wird das Telefon auch größer, und Hosentaschentauglichkeit ist ein wichtiges Argument bei mir. Naja, für die nächsten zwei Jahre hab' ich jetzt wieder ein Telefon, danach sehen wir weiter.


    Eine Info noch an alle Samsung-Bestitzer, die Probleme mit Kingston-Speicherkarten haben: Einfach dem Support eine Mail schreiben, die tauschen dann die Karte gegen eine andere, funktionierende Revision mit anderem Speichercontroller aus. (eu_technical@kingston-technology.com - Englisch!)

  • Frage wegen den SGH-Z400


    Hallo könnte mir jemand vieleicht sagen wie ich das blöde GPRS zeichen oben links weg gekomme ? danke

  • i glaube gar nicht.
    das z400 zeigt dir immer je nach verwendung und verfügbarkeit unterschiedlichste symbole an... umts, edge, gprs etc.

    mfg
    sai2

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!