Kaufberatung schnurloses ISDN Telefon

  • sx450


    Hallo,


    ich werde mich mal anschließen bei der Frage nach dem schnurlos ISDN Telefon.
    Meine Mam hat zu Weihnachten das Sinus 300i bekommen. Leider habe ich nicht darauf geachtet das es nur 50 telefonbucheinträge hat und nach zwei Telefonaten stand da "neu MT anmelden". Gab nur Probleme, bis ich hier den schnellen Tip bekommen hab. Danke nochmal dafür.
    Danach funktionierte das Telefon, aber da der Ebayhändler sich wegen der Sache nicht gemeldet hat haben wir uns entschieden das Telefon selbst zu behalten als 3. MT und suchen für meine MA ein neues.
    Was es ungefähr haben soll:


    Es muß mind. 150 Einträge verkraften.
    Beleuchtetes großes Display
    Anklopfen/parken
    Anrufliste
    Kurz oder Sprachwahl
    Kein Muß Headsetanschluß


    Die Sprachqualität sollte schon anständig sein und die Verzögerung bei der Annahme bzw. die langsame Geschwindigkeit sollte nicht sein wie beim SX450 in der Bewertung erwähnt.


    Ich hab mich nach langem Suchen für das SX450 entschieden, obwohl ich es mir real angeschaut hab und die Tastatur nicht ganz so mein Ding war hatten mich die technischen Details eigentlich schon überzeugt.
    Dann habe ich die schlechten Bewertungen gelesen, sowohl übers 450 als auch übers 455.


    Menno jetzt bin ich wieder da wo ich vorher war.


    Hatte mir das Eurit und eins von detewe auch im Net angeschaut und die wurden auch in der Computerbild getestet. Aber das eine ist nicht mehr
    neu erhältlich und das andere hatte keine kurzwahl und von der Optik war ich mir nicht ganz sicher.


    Ich habe das SL100 und SL1 von siemens und bin damit sehr zufrieden, nur das die Beschichtung von der oberschale abblättert und das ziemlich häßlich aussieht stört mich.


    Hoffe hier posten noch mehr Leute über Ihre tollen Telefone damit ich bald das passende finde.


    lg
    yin

    Ich bin des Lebens immer froh, was kommen soll kommt sowieso!

  • Schließe mich auch an! Ich wollte auch ein SX455 kaufen, aber die Tests die ich gelesen habem, schrecken schon ab. Welche sind denn die Alternativen zu dem Telefon oder kann man doch mit den Nachteilen leben?

  • Zitat

    Original geschrieben von red67
    Schließe mich auch an! Ich wollte auch ein SX455 kaufen, aber die Tests die ich gelesen habem, schrecken schon ab. Welche sind denn die Alternativen zu dem Telefon oder kann man doch mit den Nachteilen leben?

    Was sind das fuer 'Nachteile'?


    Gruss
    Chris

  • Zitat

    Original geschrieben von Weihnachtsmann
    Er hatte sich bereits, aufgrund der Funktionen, für ein Gigaset SX450isdn entschieden - abgeschreckt haben ihn nur die schlechten 2,5 Punkte der Amazon Rezensionen.
    Nun sucht er ein ähnliches ISDN Produkt mit einer offensichtlich besseren Bewertung.
    Da der einzige Unterschied zwischen den Geräten der integrierte Anrufbeantworter ist, habe ich ihm das SX455isdn empfohlen.


    Der Beitrag fällt mir ja leider erst jetzt auf - geile Logik!
    Wenn jemandem der aktuelle 3er vom Fahrverhalten nicht gefällt, empfiehlst Du ihm dann den 3er mit Navigationssystem zu kaufen, weil der aufgrund des besseren Innendesigns bessere Bewertungen bekommt? :D



    Aber um auch was zum Thema beizutragen: Ich habe jetzt ein Sinus 700i.



    Das Design finde ich durchaus okay (mal gemessen am Klassenstandard, der ja leider nicht viel hergibt) und die Haptik hält, was die Optik verspricht. Es fasst sich gut an, ist sauber verarbeitet, die Tasten sprechen sofort und nicht mit Verzögerung an, das Display ist gut ablesbar - alles schön.
    Der einzige und sehr gravierende Nachteil ist die Verbindung zur Basisstation, denn die ist mies. Ich hatte ja zuvor diverse Kommentare u. a. bei guenstiger.de gelesen, in denen davon berichtet wurde, mir aufgrund meiner Wohnsituation (30m²) und der daraus maximal resultierenden, geringen Distanz zwischen Gerät und Basisstation nichts weiter gedacht. Pustekuchen: Stelle ich die Basisstation in den Schrank im Flur kann ich im Zimmer zwar telefonieren und auch alles einwandfrei verstehen, mich hört man aber nur extrem schlecht. Stelle ich mich neben die Basisstation, geht alles.
    Das ist natürlich einfach nur grottig - das Telefon meiner Eltern kann man bis zur Garage mitnehmen (~30m) und noch telefonieren, da ist der Empfang auch durch mehrere Wände noch klasse.


    Also leider ein Gerät, dass meiner Meinung nach ein echter Tipp wäre, wenn es nicht einen die Grundfunktion ganz entscheidend beeinträchtigenden Mangel hätte.
    Momentan steht die Basisstation halt im Zimmer und ich kann so telefonieren, ich überlege aber, ob ich es nicht doch umtauschen soll. Leider verspricht das ja nicht unbedingt direkt Erfolg.. :rolleyes:

    Walking on water and developing software from a specification are easy if both are frozen.
    – Edward V Berard

  • Was sind das fuer 'Nachteile'?



    Zum Beispiel das es sehr langsam sein soll, das sich die Tasten sehr schnell abnutzen, die Klingeltöne scheinen nicht gut zu klingen usw.



    Kann ja sein das er nicht so ist, aber bisher habe ich fast nur negative Berichte gelesen.

  • Kann es sein, dass es technisch kaum möglich ist, ein annehmbares schnurloses ISDN Telefon zu bauen?

  • Zitat

    Original geschrieben von Ayreon
    Kann es sein, dass es technisch kaum möglich ist, ein annehmbares schnurloses ISDN Telefon zu bauen?

    technisch moeglich ist das allemal, aber sind auch genug Leute bereit den entsprechenden Preis zu zahlen ... ;) Meine Meinung: Nein! Nicht umsonst heisst es, das Geiz weiterhin Geil ist :(


    Gruss
    Chris

  • Andere Idee


    Also gut, nachdem keiner ein tolles ISDN schnurlostelefon empfehlen kann, daß ohne größere Mängel ist hier mal ne andere Idee.


    Ob es durchführbar ist weiß ich leider nicht.


    Meine Eltern und meine Schwester telefonieren über die gleiche Leitung nur mit unterschiedlichen Nummern.


    Meine schwester hat ein ISDN Telefon.


    Wenn ich jetzt ein TA33 Adapter an dem ISDN Kästchen mache, das ISDN Telefon mit der 1. Nr. dort anschließe und dann noch ein analoges Telefon müßte das doch klappen oder?


    Wäre vielleicht ne Alternative wenn es denn gute analogtelefone gibt.


    Das Problem wäre nur, daß sie die isdn merkmale nicht nutzen kann.


    Also zum Preis ist noch zu sagen, daß ich ein ISDN Tel für 140,-€ nicht billig finde, aber wenn es toll ist zahlt man das auch. Nur das dieses Telefon oder das für 120€ so schlechte Qualität liefert ist dann doch nicht gerechtfertigt, auch wenn Siemens draufsteht.
    Ich habe für das SL100/SL1 und TA33 über 300€ damals bezahlt, aber da war es auch noch recht neu. Ich find es immer noch toll, aber eben analog.

    Ich bin des Lebens immer froh, was kommen soll kommt sowieso!

  • Re: Andere Idee


    Zitat

    Original geschrieben von Yinyang72
    Also gut, nachdem keiner ein tolles ISDN schnurlostelefon empfehlen kann, daß ohne größere Mängel ist hier mal ne andere Idee.


    Was ist mit Swissvoice ? Ich hab das Eurit 567 (2Stück) seit ca 6 Monaten und bin total begeistert. Hatte mir das eigentlich nur wegen dem Ecomodus (Strahlungsarm) geholt, muß aber sagen qualitativ ist es eines der besten Geräte. Gibts oder soll es auch bald als analoges Gerät geben. :top:

    Es gibt keine dummen Fragen, nur dumme Antworten!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!