Reaktion auf neue o2 Genion Tarife von e.plus, vodafone & T-Mobile?

  • o2 hat ja mit den neuen Genion-Tarifen neue Maßstäbe gesetzt.
    Werden T-Mobile und Vodafone weiterhin 35 Euro für Ihre Flat-Tarife verlangen können?


    Wird e.plus sein CleverOne Tarife anpassen? Diese werden bestimmt mit Genion gemessen. Auf dem Markt wird bestimmt z.B. Genion S mit CleverOne S verglichen.


    Wisst Ihr schon ob sich vielleicht bereits im Januar bei dem ein oder Betreiber was tut?

  • Beim Vergleich Genion L vs. Max und SuperFlat sind die Konkurrenzprodukte zwar in der Grundgebühr um 9,95€ teurer und bei Fremdnetztelefonaten um 0,10 €/min aber so seh ich nicht das allergrösste Problem für T-Mobile und Vodafone.


    Das weitausgrössere Problem für T-Mobile und Vodafone ist der Genion S, den mit Basix und KombiComfort zahlt man ja in Fremdnetze 0,59 €/min statt 0,19 €/min und das weren die Kunden nicht mehr lange akzeptieren.


    Bei den Minutenpaketen sieht es ähnlich aus.

    Nothing left for me to stay, I can't even stop the rain from falling down into my eyes.

  • Das O2 mit solchen Tarifen die Konkurrenz mal wieder einen Denkanstoss gegeben hat, ist ziemlich sicher.


    Aber das gleich alle NB´s die Tarife oder Ihre günstigsten GG Tarife gleich senken werden mag ich bezweifelen, die werden wieder richtig fies sein und das Weihnachtsgeschäft mitnehmen mit all den superdubbermegageilen Minuten Paketen mit 1000000000 Fussnoten und dann wenn wieder Tausende von Kunden abgeschlossen haben senken sie die GG bei den Tarifen aber selbstverständlich nur bei Neukunden. So kann man gleich mal wieder vorbauen und die überteuerten Tarife als ausgleich für die billigen tarife nutzen ohne ins Minus zu fallen.


    Wer den Basix holt der ist eh vom anderen Stern (ist jetzt keine Beleidigung) aber einen tarif der in Fremdnetze gleich mal 59 Cent verlang ist schlichtweg ein Wucher. Geil finde ich ja die Werbung hier bei einem T-Mobile Partner (super gemacht von dem -ein T-Mobile Manager wird sich den Strick holen :D - ) der hat doch glatt neben der Werbung für die Supergeilen Minutenpakete auch die Prepaid tarife liegen gehabt wo die fantastischen 5 Cent intern oder die 39 Cent in Fremdnetze liegen jetzt ratet mal was vielen Kunden gesagt haben......... :rolleyes:

  • Meine persoenliche Einschaetzung faellt nicht so ausschliesslich positiv fuer o2 aus, denn schliesslich sollte man auch die Taktung (etwa wegen der Fremdnetztelefonate) nicht ganz aus dem Blick verlieren:


    T-Mobile Max: 60/1
    Vodafone Superflat: 60/1
    o2 Genion (neu) (Homezone): 60/60 (!)


    Hatte dieses Thema schon mal in einem anderen Thread angesprochen, aber dort ist es nicht auf Interesse gestossen.


    Erinnere mich allerdings an Zeiten, bei denen man vor Call-by-Call- und Prepaid-Anbietern, die eine 60/60-Taktung hatten, gewarnt hat...


    Beste Gruesse
    tommynokia

    SAMSUNG Omnia 7 (Windows Phone 7)
    SAMSUNG Omnia Pro B7610 (Win Mobile 6.5 Prof)
    SAMSUNG i8910 Omnia HD (Symbian S60)

  • Re: Reaktion auf neue o2 Genion Tarife von e.plus, vodafone & T-Mobile


    Zitat

    Original geschrieben von Niki01
    o2 hat ja mit den neuen Genion-Tarifen neue Maßstäbe gesetzt.
    Werden T-Mobile und Vodafone weiterhin 35 Euro für Ihre Flat-Tarife verlangen können?


    T-Mobile und Vodafone können sich ja ganz einfach damit zurücklehnen, dass man mit ihren Flatrates "35 Mio Kunden" erreichen kann. Und das sind nur die Mobilkunden.


    Das ist immernoch ein gutes Argument, dass sich manche die 10€ mehr kosten lassen (müssen).

  • tommynokia
    OK, die Prepaidanbieter hatten aber dann auch keine Flatrate für Festnetz & netzintern gleichzeitig gehabt und netzextern auch nicht unbedingt 19 Cent/min. Da hat sich die Taktung dann natürlich ganz anders ausgewirkt.


    Allerdings finde ich die momentanen Taktungen wirklich etwas überholt. Nicht nur weil ich in meinem vorigen O2 Tarif noch eine10/10 er Taktung hatte, sondern weil jetzt interessanterweise im Genion L die Homezone für den Vertragskunden selbst (nicht für dessen Anrufer) schon fast zum "Nachteil" wird.
    Hatte mir sogar schon überlegt die Homezone meines Genion L irgendwohin zu verlegen wo ich mich nie aufhalte. :D
    Aber bei meinem Gesprächsaufkommen für abgehende Gespräche innerhalb der Homezone in fremde Netze ist es dann doch noch zu verschmerzen.


  • Das bei der Taktung ist aufjedenfall ein Minuspunkt bei dem neuen o2 Genion. o2 hat zwar die günstigsten Preise in Fremdnetze - kann aber durch die Taktung mit am teuersten werden, wenn man überwiegend nur kurze Gespräche in Fremdnetze führt.


    In der Homezone gilt ja die 60/60 Taktung und unterwegs eine 60/10 Taktung. Man kann zwar für 3 Euro Aufpreis eine 10 Sekundentaktung bekommen aber die gilt nur Unterwegs nicht in der Homezone, da bleibt die 60/60 Taktung. Was imho eine Unverschämtheit ist! :flop: Ok man kann zwar die Homezone legen das man dann trotzdem 19ct / Minute zahlt @ 10 Sekundentaktung, dann ist man aber nicht mehr kostenlos über eine Festnetz Nr. erreichbar..

    T-Mobile D @ SE K610i

  • Zitat

    Original geschrieben von codekill dann ist man aber nicht mehr kostenlos über eine Festnetz Nr. erreichbar..

    Die funktioniert ja eh kaum, da großteils kein o2-Netz zur Verfügung steht. Da hat's T-Mobile mit Basix viel einfacher. Da gibt's die Festnetznr. wenigstens. :D

  • Und eine Festnetznummer benötigt auch nicht jeder.

    ------------------------------------------------
    Ericsson T39m
    Legends never Die!
    ------------------------------------------------

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!