Neue ePlusmarke für Studenten

  • Ich hab die mal angeschrieben, welchen Vorteil ich den hätte gegenüber einer Aldi Karte. Nun... nur die Uni-Dienste wie es aussieht.


    Übrigend sind die YOUNI Karten - laut Info per Mail - UMTS fähig. Über einen Datentarif "denken die noch nach".

    MfG ·······S·y·n·T·o·m··
    [BITTE KEINE WERBUNG EINWERFEN!]

  • Ich denke, solche neuen Karten stehen und fallen doch mit der "Community". Was nützen mir die tollen Tarife, wenn ich keinen mit so einer Karte kenne. Da sind Simyo und Aldi schon besser dran, weil die einfach weiter verbreitet sind.

  • Denke der einzige Vorteil der Youni Karten ist das man eine Festnetzvorwahl für 0,06 €/min erreichen kann.


    Auf das Portal würde ich nicht soviel geben, studiVZ kann auch auf den allermeisten Handys und PDAs ab 240x320 Pixel ganz brauchbar dargestellt werden.

    Nothing left for me to stay, I can't even stop the rain from falling down into my eyes.

  • Wenn man mit Sunsim für 8 cent ins Festnetz, Youni für 6 cent in ein ausgewähltes Ortsnetz und in die Mobilfunknetze für 14 bzw. 16 cent telefonieren kannn , spielt das doch keine große Rolle ob man jemand kennt der diese Karten nutzt. Ich halte "Sunsim" für die beste Prepaidkarte die es zur Zeit gibt. Mit dieser Karte telefoniert man nicht nur in Deutschland sondern auch im Urlaub (Ausland) günstig.

    Oberfranken ist meine Heimatliebe, die mir am Herzen liegt Bernhard

  • Über alle Dienste gesehen ist Sunsim wohl der beste Kompromiss der derzeit möglich ist.

    Nothing left for me to stay, I can't even stop the rain from falling down into my eyes.

  • Also ich finde die Ortsvorwahl schon recht nett, für mich wärs schön ganz angenehm, da ich die meisten Leute eh nur innerhalb meiner Stadt aufm Handy anrufe...

  • Mit Youni kann man sich da dann ein schönes Callthrough bauen, auch wenn eine Flat da auf Dauer günstiger wäre.

    MfG,
    Karl




    Geändert von rannseier am 31.11.2005 um 32:69

  • Zitat

    Original geschrieben von rannseier
    Mit Youni kann man sich da dann ein schönes Callthrough bauen, auch wenn eine Flat da auf Dauer günstiger wäre.


    Kann ich nicht so ganz nachvollziehen, wo da der Vorteil sein soll :confused: :gpaul:
    Weil du zahlst dann einmal einen Anruf ins Festnetz und dann ein Anruf ins Mobilfunknetz, wird das dann unter den 16 Cents des Youni Tarifs sein?
    Da ich VoIP nutze, müsste ich einmal 6 Cents ins Festnetz zahlen und dann per Sipgate nochmals 16,9 Cents ins Mobilfunk, wenn du bei Tcom bist, dann kannst du für ca. 10 Cents anrufen per CBC, aber ob sich das wirklich lohnt, ich weiss nicht so recht.
    gruß mayday7

    Die Paula ist ne Kuh, die macht nicht einfach Muh, die macht nen Pudding, der hat Flecken, Vanille Schoko, Schoko Vanille, nur echt von Paula mit der Brille!
    Ich liebe Hausmeister Krause - Ordnung muss sein!

  • Zitat

    Original geschrieben von mayday7
    Kann ich nicht so ganz nachvollziehen, wo da der Vorteil sein soll


    Z.B. ins Festnetz außerhalb der eigenen Stadt oder ins Ausland...

    Samsung Galaxy S4: DeutschlandSIM (Allnet-Flat + 1GB Data, Vodafone-Netz)
    Samsung Galaxy S2: Klarmobil (Allnet-Flat + 500MB Data, Telekom-Netz)

  • Zitat

    Original geschrieben von handytim
    Z.B. ins Festnetz außerhalb der eigenen Stadt oder ins Ausland...


    Das bringt normalerweise nichts, dann muß man Wunschvorwahl ein ortsnetz nehmen, wo der Callingcardanbieter eine Festnetzeinwahl bietet. Eine weiterverbindung kostet meist um die 2 cent ins Festnetz, macht dann 8 cent. Ins Mobilfunknetz uninterresant bei 16 cent mit Youni. Und man verbaut sich die Möglichkeit im eigenen Ortsnetz für 6 cent zu telefonieren, es sie denn der Callingcardanbieter hat zufällig im gleichen Ortsnetz eine Einwahlnummer.

    Oberfranken ist meine Heimatliebe, die mir am Herzen liegt Bernhard

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!