T-Mobile D1 - katastrophale Sprachqualität mittlerweile der 'Normalfall': weshalb?

  • Zitat

    Original geschrieben von nibbler.de
    die probleme beim handovern wurden bisher leider auch nach mehrmaligem meckern über die hotline mit genauen details nicht behoben werden - statt CIDs genauer uhrzeit, zielrufnummer und exakten geokoordinaten wollte man da auch viel lieber eine postleitzahl haben (die grad in dem gebiet eine unwahrscheinlich große fläche abdeckt...). Ich vermute einfach mal dass das die ersten vorboten des outsourcings sind...


    Für mich klingt das eher durch die Blume gesagt:
    Uns interessiert unser mangelhaft konfiguriertes Netz nicht (kann ja auch nicht sein, wir sind schließlich 6-facher Testsieger der Connect) und selbst wenn, wir werden eh nichts dran ändern, weils Geld kostet.
    :(


    Gruß full moon

  • Zitat

    Original geschrieben von full moon
    (kann ja auch nicht sein, wir sind schließlich 6-facher Testsieger der Connect)


    Wäre ja mal witzig, wenn D1 deswegen dieses Mal nicht auf dem ersten Platz landet...

    Nicht Wünschelruten, nicht Alraune, die beste Zauberei liegt in der guten Laune. (Goethe)

  • Liebe community,


    Habe eben ein Gespräch über TMO ins Festnetz geführt, bei dem Gegensprechen einwandfrei mgl. war.. :) Habe dann natürlich gleich die beiden bekannten "Aussetzer-Provokationstests" durchgeführt (Bandansage + Kratzen am Handymikro). Gleiches Ergebnis: KEINE Aussetzer..


    Sollte das Problem jetzt wirklich von der TMO Technik in Angriff genommen werden??
    (Dachte das Update kommt erst im 3. Quartal)


    Das Gespräch habe ich in Berlin geführt. Gibt es aus anderen Bereichen (wo es vorher Probleme gab) ähnliche Beobachtungen?


    Gruß,
    vodachris

  • Ins Festnetz wurde es bei mir schon die letzten Tage besser, netzintern ist es aber noch nach wie vor vorhanden. Aber immerhin, eine Besserung.

    Samsung Galaxy S4: DeutschlandSIM (Allnet-Flat + 1GB Data, Vodafone-Netz)
    Samsung Galaxy S2: Klarmobil (Allnet-Flat + 500MB Data, Telekom-Netz)

  • Zitat

    Original geschrieben von vodachris
    Habe eben ein Gespräch über TMO ins Festnetz geführt, bei dem Gegensprechen einwandfrei mgl. war.. :) Habe dann natürlich gleich die beiden bekannten "Aussetzer-Provokationstests" durchgeführt (Bandansage + Kratzen am Handymikro). Gleiches Ergebnis: KEINE Aussetzer..


    Leider hier nicht. Ganz gelegentlich hab ich aber auch Gespräche die sind ganz ohne Probleme. Aber das ist eins von zwanzig. Keine Ahnung ob diese "Verbesserung" neu ist oder ob es schon immer mal funktionierende Gespräche gab seitdem das Problem existiert.


    Die Hotline stellt sich weiterhin ahnungslos und rät mir dazu statt dem vom T-Mobile gelieferten Nokia doch einfach ein SonyEricsson aus dem T-Punkt zu probieren. Haha, sehr kreative Lösung.

  • So ich muss als O2 User auch mal was zu T-Mobile sagen.


    Bis vor wenigen Tagen war das Problem des Gegensprechens am Anfang des Telefonats vorhanden, wenn ich im D1 Roaming telefoniert habe.


    Eben grade mal wieder getestet und nun besteht das Problem nicht mehr.
    Man merkt keinen Unterschied zwischen O2 und T-Mobile in Sachen Sprachqualität.


    Die scheinen also an dem Problem erfolgreich zu arbeiten.


    Getestete Handys: Nokia 3210 und Nokia 6233


    Gebiet: Wolfsburg/Braunschweig

  • Heute Nachmittag hatte ich auch noch Probleme.


    Jetzt eben ein paar Gespräche im GSM-Netz geführt, die waren alle 1A. Wenn das so bleibt, dann wäre es super, dann ist das Problem behoben. Ort München.


    Ich beobachte weiter und freu mich ggf. Montag oder Dienstag ;-)


    EDIT: Jetzt etwas rumgekommen. Dabei fleissig telefoniert, das Handy hatte ich auf GSM-only gestellt. Überall 1A Sprachqualität. Also für mich persönlich ist das Problem gelöst. Berichte von anderen Usern wäre ja jetzt mal interessant um rauszubekommen wie weit die mit der Behebung sind und wie lange man wohl braucht um 1000e Basisstation etc. upzudaten.

  • grade ausprobiert, südöstlich von münchen:



    problem noch vorhanden, die aussetzer sind durch kratzen am mikro immer
    noch provozierbar. zumindest in der 1. minute des gesprächs.


    werds weiter beobachten, ob auch besserung eintritt.

  • T-Mobile => Vodafone: keine Probleme mit dem Gegensprechen
    T-Mobile => T-Mobile: nach wie vor starke Probleme beim Gegensprechen. Nur Aussetzer bzw. Lautstärke geht zurück

    frankofone Telekommunikation - Frank Peetz
    Georg-Masel-Str. 24 ~ 95463 Bindlach
    Tel.:09208 - 4199999 (Verbindungskosten zu dt. Festnetznummern)
    www.frankofone.de | info@frankofone.de (aktuell KEIN Email-Support)

  • Moin,
    bei mir gibts jetzt auch ueberall EDGE (zentrales Ruhrgebiet) und die Sprachqualität ist kaum noch von UMTS zu unterscheiden!

    iPhone since 2007-07-04

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!