T-Mobile D1 - katastrophale Sprachqualität mittlerweile der 'Normalfall': weshalb?

  • Wow, mich hats eben umgehauen.


    Seit ca 10 Minuten hat T-Mobile hier (KA) wieder eine sehr gute Qualität ohne Halbduplex.
    Die Hotline hatte also tatsächlich recht, dass dort gearbeitet wurde. :top:



    EDIT: Schade, so wie es aussieht ist es nur bei AMR-fähigen Geräten wirklich besser, in einem Siemens ME45 (FR, HR, EFR) klingt es genauso wie vorher :rolleyes:

    Samsung Galaxy S4: DeutschlandSIM (Allnet-Flat + 1GB Data, Vodafone-Netz)
    Samsung Galaxy S2: Klarmobil (Allnet-Flat + 500MB Data, Telekom-Netz)

  • Zitat

    Original geschrieben von handytim
    Wow, mich hats eben umgehauen.


    Seit ca 10 Minuten hat T-Mobile hier (KA) wieder eine sehr gute Qualität ohne Halbduplex.
    Die Hotline hatte also tatsächlich recht, dass dort gearbeitet wurde. :top:


    Umgehauen ist was anderes. Die ersten 10 sec. sind immer noch grausam und kein Vergleich zu Vodafone/E-Plus.


    Aber danach ist in der Tat Ruhe, die Gegenseite gut zu hören, egal wieviel Lärm man selbst gerade produziert.


    Das find ich gut.

  • Also hier in Berlin keine Änderung: mieses Gegensprechverhalten bei jeder Verbindung! Mit AMR, mit EFR, einfach immer... :confused:

  • Zitat

    Original geschrieben von vodachris
    Also hier in Berlin keine Änderung: mieses Gegensprechverhalten bei jeder Verbindung! Mit AMR, mit EFR, einfach immer... :confused:


    Ja nehme meine Aussage zurück. Entweder war das temporär verbessert oder ich hab zu viel Euphorin geschluckt :-/ Also Qualität wieder/immer noch schlecht.

  • Zitat

    Also hier in Berlin keine Änderung: mieses Gegensprechverhalten bei jeder Verbindung! Mit AMR, mit EFR, einfach immer...


    Wo den in Berlin? Zumindest in Mitte habe ich mit der Sprachqualität keine Probleme (bin aber meist auch in UMTS eingebucht)

  • Zitat

    Original geschrieben von knutgenion
    Hier im Bochumer Süden fällt T-Mobile ein bis zweimal in der Woche komplett aus!


    Soviel dazu! Momentan voll den T-Mobile HASS!


    in der RUB ist es das einzige Netz was ich in den diversen Hoersaelen empfange...

    iPhone since 2007-07-04

  • Zitat

    Original geschrieben von 2sexy4u
    in der RUB ist es das einzige Netz was ich in den diversen Hoersaelen empfange...


    Stimmt, selbst die Hausmeister benutzen nur noch D1! Die anderen Netze kannst du ausser D1 und O2 total vergessen! ;)


    Gruss, Keule

    Im Einsatz:
    Telekom: Congstar Prepaid
    Vodafone: 1&1
    E-Plus: blau.de
    o2: Loop mit Flatrate und Easy Money

  • Airlancer:


    Das Gegensprechproblem ist vollkommen unabhängig davon, wo ich mich in Berlin aufhalte! Es ist auch kein auf Berlin beschränktes Problem, ich hatte es durchgängig in Dortmund, Heidelberg und Stuutgart! Es ist auch unerheblich, ob es eine neue BTS mit AMR und EDGE oder eine alte BTS ist!


    Anscheinend ist es ein GENERELLES Problem innerhalb des TMO-Netzes (leider..)!
    Woher das kommt..keine Ahnung (das weiß offenbar nicht einmal die TMO Technik..


    :mad:


    P.S.: Noch eine Technik, es zu "simulieren: Bandansage anrufen und mit dem Finger kontinuierlich über das Handymikro reiben (->Kratzgeräusche). Während im VF-Netz die Ansage weiterhin ohne Störungen zu hören ist, gibt es "Totenstille"/Aussetzer bei TMO!!


    Gruß an alle

  • So ist es auch bei mir, immezu Aussetzer.


    Apropos Hörsaal: Hier bei mir an der FH geht im Hörsaal lediglich Vodafone gerade so, dass zumindest SMS durchgestellt werden.

    frankofone Telekommunikation - Frank Peetz
    Georg-Masel-Str. 24 ~ 95463 Bindlach
    Tel.:09208 - 4199999 (Verbindungskosten zu dt. Festnetznummern)
    www.frankofone.de | info@frankofone.de (aktuell KEIN Email-Support)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!