Der allgemeine VIP Nummern Thread - Wert dieser Rufnummer?

  • Ja, die Erfahrung hab' ich auch gemacht.


    In der Schweiz werden sowohl Festnetz- als auch Mobilfunknummern ja in der Regel in folgenden Blöcken geschrieben:

    z.B.: 079 abc de fg

    - also nach der Vorwahl in einem Dreier- und 2 Zweierblöcken.

    Das macht es recht übersichtlich, finde ich.


    Und stimmt, wenn's zu viele gleiche Ziffern sind, wird's auch eher "komplizierter" ;).

    Dual-SIM: 1. wechselnd, 2. Standard: fraenk | satellite

  • Kleiner Tipp noch: unter 0171 und 0172 sind die Nummern mit HLR 1x und 9x unter Sammlerinnen und Sammlern grundsätzlich weniger wert, da unter diesen früher klassischerweise die Prepaid-Karten vergeben wurden. Prepaid hatte immer einen schlechteren Ruf als eine Vertragskarte.

    HLR 1x und 9x sind Telekom. Bei 0172 sind die "schlechten" HLR 47 etc.

    Aktuell in Nutzung: Samsung Galaxy S24 Ultra 512 GB Titanium Violet (SM-S928B/DS), Samsung Galaxy J7 2016 (J710FN), Motorola Moto G5 (XT1676), Nokia N95 8GB

  • Für X gleich 2: "Null-eins-fünf-eins; fünf; siebenmal die Null; zwanzig."


    Hört sich nicht gut an. Die einzelne Fünf ist schon irritierend, denn die meisten Menschen diktieren immer in Zweierschritten, einige in Dreierschritten.

    null-fumpfsehn-fumpfsehn-...

    Nordisch by zuag'roast :D

  • HLR 1x und 9x sind Telekom. Bei 0172 sind die "schlechten" HLR 47 etc.

    Falsch. Auch unter 0172 sind 1x und 9x "schlecht". Das HLR 47 sticht bei 0172 nur seit ein paar Jahren heraus, weil Vodafone es irgendwann freigegeben hat und eBay damit geflutet worden ist.


    Streng genommen ist 9x unter 0172 sogar noch ein wenig gammeliger, denn dort fanden sich früher ausschließlich Provider-Karten, also nicht mal originale Mannesmann-Karten. Unter 0171 hat man unter 1x und 9x wenigstens noch originale Telekom-Karten bekommen.


    Einfach mal einen Blick in Hennings HLR-Liste werfen. Du wirst unter 0172 1x keine Vertragskarte und unter 0172 9x keine einzige bei Mannesmann "geborene" Karte finden.

    0171 und 0172 seit 1997.

  • Danke für den Hinweis, aber laut HLR faq sind aber nicht alle 0171 1x Nummern Prepaid Nummern.

    Beispiel ist die 0171 17 — Telekom Mobilfunk. Oder wie darf man das interpretieren?

    iPhone 15 Pro mit:

    Privat: O2 Mobile S Boost mit unlimited Option inkl WZ1 - auf allen 10 (e)SIM Karten

    Firma: Vodafone mit 5G und 11GB Volumen und 3 (e)SIM Karten

    Backup: Congstar "Prepaid wie ich will" eSIM

  • Nein. Bei der Telekom ist 0151 die Vorwahl (anders als z.B. bei Vodafone mit der 01525). 01515 ist falsch.

    doch. Wir schrieben vom Ansagen der Rufnummer, nicht von technisch korrekter Trennung in Vorwahl und eigentlicher Rufnummer.

    Nordisch by zuag'roast :D

  • Danke für den Hinweis, aber laut HLR faq sind aber nicht alle 0171 1x Nummern Prepaid Nummern.

    Beispiel ist die 0171 17 — Telekom Mobilfunk. Oder wie darf man das interpretieren?

    Ja, das ist richtig. Ein paar "echte" Vertrags-HLR gibt es da auch. Aber das ändert am "schlechten" Ruf dieser HLR im Wesentlichen nicht wirklich etwas. 1x und 9x haben unter 0171 und 0172 irgendwann ihren Ruf als Prepaid-HLR gehabt.


    Nichts anderes geschieht übrigens gerade mit den hier schon erwähnten 0172 47. Die Leute, die sich vielleicht nicht mehr an die Zeit von vor 25 Jahren erinnern können, aber in den letzten Jahren die ganzen 47er-Prepaidkarten (auf eBay usw.) erlebt haben, werden sich in 20 Jahren ganz sicher daran erinnern, dass eine 0172 47 mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit eine CallYa-Karte vom Grabbeltisch ist. ;)


    Genau so war das früher mit 0171/0172 1x und 9x. (Mit dem weiteren Punkt, dass man bei 0172 9x zusätzlich auch damit rechnen konnte, dass die Person einen Vertrag bei Mobilcom oder so hätte haben können.) Wer vor 15 Jahren bei eBay nach z.B. 0171 gesucht hat, hat dort ausnahmslos Xtra Cards mit 1x und 9x gesehen. Wer früher in den T-Punkt gegangen ist und eine Xtra Card mit 0171 bekommen hat, hatte ebenfalls eine Rufnummer, die mit 1x oder 9x begann.


    Dass die Telekom heute "originale" 0171-Prepaidkarten mit einem HLR ungleich 1x oder 9x (also z.B. 0171 3x) verkauft, ist erst seit wenigen Jahren so.


    "Normalen" Menschen ist das natürlich egal. Echten Sammlern hingegen nicht. ;)


    doch. Wir schrieben vom Ansagen der Rufnummer, nicht von technisch korrekter Trennung in Vorwahl und eigentlicher Rufnummer.

    Ah, okay. Kann man natürlich machen. Den meisten fällt sowas vermutlich nicht mal auf. Ich persönlich bekomme da aber eine Gänsehaut. :saint:

    0171 und 0172 seit 1997.

    3 Mal editiert, zuletzt von Splendor () aus folgendem Grund: Ein Beitrag von Splendor mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • Danke für den Hinweis. Zumindest sind beide 0171 Nummern laut HLR faq keine Prepaid Nummern, aber gut das im Hinterkopf zu haben.

    iPhone 15 Pro mit:

    Privat: O2 Mobile S Boost mit unlimited Option inkl WZ1 - auf allen 10 (e)SIM Karten

    Firma: Vodafone mit 5G und 11GB Volumen und 3 (e)SIM Karten

    Backup: Congstar "Prepaid wie ich will" eSIM

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!