Musterung - Möchte nicht zum Bund - was tun?

  • Ich rechtfertige hier nicht die Menschen, die keinen Bock haben uns sonst auch keine Idee was sie machen sollen. Es geht um die Menschen, die einen genauen Plan für ihre Zukunft haben, der durch den Wehrdienst durchkreuzt wird. Die Legitimation für einen Wehrdienst ist doch schon lange weggefallen, wir haben keine Grenzen mehr die verteidigt werden müssten

  • Weiß nicht ob es hier schon steht, bin nämlich zu faul mir alles druchzulesen:



    Auf keinen Fall vorher verweigern! Denn potentielle Wehrdienstleistende werden eher ausgemustert als Leute die von anfang an sagen das sie verweigern wollen ;)

  • Zitat

    Original geschrieben von laudanum
    Weil es der Gesetzgeber nun mal so vorgibt und wir hier nicht im Taka-Tuka-Land leben! :rolleyes:


    Wie schon von anderen angesprochen ist das natürlich die dümmlichste aller Argumentationsmöglichkeiten - aber okay, genau die Denkweise lernt man natürlich beim Bund. :top: :D


    Zitat

    Original geschrieben von Chris19
    Man gibt als deutscher Bürger dem Staat schon genug, also warum dann Bund oder Zivi???


    Das jetzt mal exemplarisch rausgepickt, im Grunde wiederholst Du Dich ja ständig:
    In Bezug auf den Bund gebe ich Dir vollkommen recht. Davon hat der Staat und damit auch die Gesellschaft keinen Nutzen, absolut keinen. Das war mal anders, heute ist es überholt. Insofern gibt es auch keinen moralischen Grund, zum Bund zu gehen.
    Beim Zivi sieht es anders aus: Als Zivi leistest Du tatsächlich etwas, und ohne Zivis müssten viele Einrichtung zumachen oder würden enorm verteuert, was letztendlich wieder den Steuerzahler beeinflussen würde.
    Die Diskussion, wie viel man für das, was man dem Staat gibt bekommt, ist eine andere.

    Walking on water and developing software from a specification are easy if both are frozen.
    – Edward V Berard

  • Zitat

    Original geschrieben von Bavarianernie
    Ich verstehe und toleriere, nein, akzeptiere sogar, wenn jemand nicht zu der Bundeswehr möchte. Dafür ist der Zivildienst geschaffen worden


    Nein, er wurde geschaffen für Menschen, die nicht zur Bundeswehr können, aus Gewissensgründen!


    Nicht aus "gewissen" Gründen.......

    Ich habe dem Teufel meine Seele verkauft und jetzt sind wir beide ein wenig aufgeregt...!

  • Zitat

    Original geschrieben von _-=voodoo=-_
    Die Legitimation für einen Wehrdienst ist doch schon lange weggefallen, wir haben keine Grenzen mehr die verteidigt werden müssten


    Wenn du meinst das Soldat sein nur diese Aufgabe hat muß die BW wirklich sehr viel mehr an ihrem Image arbeiten.

  • @ laudanum: Solche Gründe meinte ich... bin aber nicht weiter darauf eingegangen, da ich dachte man kann mir folgen... :)

  • Chris19


    Allergien können wirklich zu einer Ausmusterung führen. Ich selber habe zwei Freunde, die das geschafft haben. Der eine wurde wegen einer Bienenallerige, der andere wegen einer Nußallergie ausgemustert.


    Wichtig ist aber, dass du die entsprechenden Atteste vom Arzt mitbringst.



    Was die OT-Diskussion angeht, teile ich die Meinung von _-=voodoo=-_


    Die Argumentation, man solle sich doch nicht so anstellen, schließlich hätten Generationen von Männern davor auch ihren Dienst abgeleistet ist doch wirklich, sorry, saublöd. Man kann doch die Freiheitseinschränlung einer anderen Person nicht (nur) damit rechtfertigen, dass man sie selbst auch ertragen musste.


    Ich habe damals zugegebenermaßen nur nicht total verweigert, weil ich nach dem Abitur nicht die Kraft und auch nicht den Mut und die Mittel dazu hatte.


    Trotzdem bin ich der festen Überzeugung, dass die Wehrpflicht in dieser Form in Deutschland nicht mehr legitim ist:


    - Sie ist willkürlich und unfair, weil weniger als die Hälfte eines Jahrgangs einberufen werden. Es gibt also keine Wehrgerechtigkeit mehr.


    - Deutschland ist "umzingelt von Freunden".


    - Der Zivildienst, der juristisch gesehen an der Wehrpflicht hängt, führt das Argument vom "Staatsbürger in Uniform" ad absurdum, weil eben gerade nicht alle gesellschaftlichen Gruppen gemäß ihrer tatsächlichen Anteile an der Gesamtbevölkerung bei den Wehrdienstleistenden vertreten sind. Dafür machen z.B. zu viele Abiturienten Zivildienst.


    - Die Zivildienstleistenden werden de facto als billige Arbeitskräfte eingesetzt, obwohl sie de iure niemandem die Arbeit wegnehmen dürfen.


    - Gerade die ach so sozialen (teils privaten) Einrichtungen sanieren sich auf Kosten junger Bürger und haben kein Problem mit der Freiheitseinschränkung dieser Personen.


    - Solange ein Land sich eine Berufsarmee leisten kann ist nach meiner festen Überzeugung ein so massiver Eingriff in die Grundrechte nicht begründbar.


    Man wird das Gefühl nicht los, dass die Wehrpflicht nur noch wegen der Zivildienstleistenden existiert. Bei den Wehrdienstlern zahlt der Bund nämlich eher drauf.

    “The ideas of economists and political philosophers, both when they are right and when they are wrong, are more powerful than is commonly understood. Indeed the world is ruled by little else. Practical men, who believe themselves to be quite exempt from any intellectual influence, are usually the slaves of some defunct economist.” (Keynes)

  • Zitat

    Original geschrieben von xoduz
    Wie schon von anderen angesprochen ist das natürlich die dümmlichste aller Argumentationsmöglichkeiten - aber okay, genau die Denkweise lernt man natürlich beim Bund. :top: :D


    Und wo lernt man solch eine unflätige Art und Weise, Leute zu provozieren und zu beleidigen? ;)

    Ich habe dem Teufel meine Seele verkauft und jetzt sind wir beide ein wenig aufgeregt...!

  • Zitat

    Original geschrieben von _-=voodoo=-_
    ich weiß was Wehrpflichtige machen, dass habe ich ja eindrucksvoll aus meinem Bekanntenkreis erfahren


    Es geht nicht darum was man macht sondern was die Aufgaben eines Soldaten sind was schon wieder was anderes ist. Und anscheind wurde das deinen Bekannten nicht vermittelt. ;)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!