Simyo denkt über Prepaid-Flat nach

  • Hallo,


    die 12,95 lohnen sich ab 87 Minuten/Monat für 15 Cent/Minute mit Simyo ins Festnetz. Ok, die mag man leicht haben.


    Wenn aber der Freund/die Freundin auch ne Simyo haben, könnte man die Simyo-intern für 5 Cent anrufen und hätte man 259 Minuten, das sind ca. 8 Minuten jeden Tag.


    Ok, wenn man frisch verliebt ist... :-)


    Ich weiß noch nicht, obs so toll ist, wenn bei einer Prepaid-Karte regelmäßig "Grudngebühr" abgebucht wird, auch wenn man gar nichts tut.


    Ist der Sinn einer Prepaidkarte nicht gerade die Kostenkontrolle und die Gewissheit, bei Nichtnutzung kostet es nichts ? :-)


    Aber ihr dürftet richtig liegen. Jetzt wartet die Discount-Branche erst mal auf Fonic (PK am 30.8. in Berlin) und dann sehen die weiter.

  • dass geld auch so abgebucht wird bei prepaid is ja nix neues siehe callya happyabend für 8,50 oder happyweekend.


    ich hoffe simyo wird nicht so einen krummen preis haben. 9.99 ist doch hübscher als 12.95..

  • Zitat

    Original geschrieben von zapfer
    ich hoffe simyo wird nicht so einen krummen preis haben. 9.99 ist doch hübscher als 12.95..


    Ich halte selbst 10 Euro für ne einfache Festnetzflat immer noch für sehr viel.

    Handy: N82 titanium warm

  • Dem kann ich nur zustimmen: Meine Festnetzgespräche tendieren gen null. Heutzutage bekomt man die meisten Gesprächspartner auf Handy. Und tagsüber bin ich im Büro. Da rufe ich niemandem privat auf Festnetz an.

  • Zitat

    Original geschrieben von peteradolf86
    Ich halte selbst 10 Euro für ne einfache Festnetzflat immer noch für sehr viel.

    Die Rechnung ist doch sehr einfach. Telefonierst du fuer mehr als 10 EUR im Standard-Tarif ins Festnetz, lohnt sich die Flat - sonst nicht. Also buchst du sie oder laesst es bleiben.

  • Zitat

    Original geschrieben von harlekyn
    Die Rechnung ist doch sehr einfach. Telefonierst du fuer mehr als 10 EUR im Standard-Tarif ins Festnetz, lohnt sich die Flat - sonst nicht. Also buchst du sie oder laesst es bleiben.


    Nein, so einfach ist es nicht, denn ich telefoniere normalerweise keine einzige Minute vom Handy ins Festnetz da das Geldverschwendung wäre, viel zu teuer. Vom Handy wird nur auf andere Handys angerufen, und von zu Hause wird ins Festnetz angerufen.
    Wenn ich jetzt so ne Flat hätte würde ich das Festnetz zum telefonieren gar nicht mehr benutzen.

    Handy: N82 titanium warm

  • Hmmmm, und wie sieht die Rechnung aus, wenn man daheim keinen FN Anschluss hat? Wie sieht die Rechnung aus, wenn man `nur´ die 4,95 Euro für ne virtuelle FN bezahlt?


    Für sowas gibt´s sehr schöne, flexibel handhabbare Rechnungen mit Variablen dafür. Ich muss leider gestehen, ich weiß sie nicht mehr.


    Wenn sie jemand parat hat, dann sollte er sie posten. Am Besten so, dass man sie via Suche finden kann. Vielleicht ließe sich dadurch manche newbie Frage wie etwa `Welche Karte ist denn die billigste für mich?´ oder ähnliche ganz einfach via link auf die Formel beantworten ;).
    Außerdem muss ich gestehen, ich hätt sie auch ganz gerne wieder. *blush*


    Gruß
    summer2005

  • Zitat

    Original geschrieben von peteradolf86
    Nein, so einfach ist es nicht, denn ich telefoniere normalerweise keine einzige Minute vom Handy ins Festnetz da das Geldverschwendung wäre, viel zu teuer.

    Mobiles telefonieren ist eben Luxus, und dieser bekanntlich etwas teurer. Wirtschaftlich gesehn waere es Unsinn, dir bei dieser komfortableren Variante des telefonierens weniger zu berechnen, als du zuhause fuer die gleiche Leistung zahlst. Bei der Telekom kostet die frei erhaeltliche Festnetz-Flat nochmal wieviel? 20 EUR? Viel zu teuer wirst du schreien, aber so ist es nunmal. Selbst bei VOIP-Anbietern zahlst du ca. 8-10 EUR, und bist nach wie vor mehr oder weniger ans Festnetz gebunden.

    Zitat

    Vom Handy wird nur auf andere Handys angerufen, und von zu Hause wird ins Festnetz angerufen.
    Wenn ich jetzt so ne Flat hätte würde ich das Festnetz zum telefonieren gar nicht mehr benutzen.

    Also wuerdest du eine mobile Flat nur nutzen, wenn sie dir hinterhergeworfen wird und du auch nicht mehr zahlen muesstest, als du eh schon zuhause am FN-Anschluss zahlst. Aus Anbietersicht bist du damit ein eher uninteressanter Kunde ;)

  • Hallo,

    Zitat

    Original geschrieben von harlekyn
    Mobiles telefonieren ist eben Luxus, und dieser bekanntlich etwas teurer.


    Richtig.


    Zitat

    ...Also wuerdest du eine mobile Flat nur nutzen, wenn sie dir hinterhergeworfen wird und du auch nicht mehr zahlen muesstest, als du eh schon zuhause am FN-Anschluss zahlst. Aus Anbietersicht bist du damit ein eher uninteressanter Kunde ;)


    Ein wahres Wort.


    Wohlverstanden: 79 Cent/Minute zur Hauptzeit in fremde Netze sind absurd.
    Aber der mobilen Traum von der Flat in alle Netze für sagen wir 39 Euro ist nicht machbar oder hat dann sicherlich irgendwelchen fürchterlichen "Nebenwirkungen".

  • Zitat

    Original geschrieben von harlekyn Bei der Telekom kostet die frei erhaeltliche Festnetz-Flat nochmal wieviel? 20 EUR? Viel zu teuer wirst du schreien, aber so ist es nunmal. Selbst bei VOIP-Anbietern zahlst du ca. 8-10 EUR


    Die Telekom muss man ja nicht grad als Beispiel holen, dass diese sich immer noch so verhält als hätte sie ein Monopol und nicht wirklich günstig ist, ist ja allgemein bekannt, oder siehst Du das anders?
    Im Prinzip hast Du ja Recht und ich erkenne auf was Du hinaus willst, aber ich rechne in dem Punkt einfach so dass mich eine FN VoIP-Flat 5 Euro im Monat kosten würde, bzw. es von Arcor eine zubuchbare FN-Flat vom Handy aus für 5 Euro gibt, bei 1&1 ist sie sogar inklusive und die Minutenpreise in andere Netze sind auch recht günstig (kann ich jetzt nicht beschwören, bin mir aber sehr sicher das so gelesen zu haben).
    Abgesehen davon bekommt man (mit Provisionsauszahlung) selbst eine komplette Base Flat mit Festnetz, Handy und SMS Flat für rechnerisch 10 Euro (eBay) im Monat.
    Verstehst Du jetzt wieso ich 10 Euro als sehr teuer für eine reine FN Flat empfinde?


    Zitat

    Original geschrieben von hrgajek
    Wohlverstanden: 79 Cent/Minute zur Hauptzeit in fremde Netze sind absurd.
    Aber der mobilen Traum von der Flat in alle Netze für sagen wir 39 Euro ist nicht machbar oder hat dann sicherlich irgendwelchen fürchterlichen "Nebenwirkungen".


    Stimmt, das wäre zwar sicher möglich, aber ein hohes Risiko für den Anbieter.
    War ja bei den DSL Flats am Anfang auch das gleiche, die waren sehr teuer (über 40 Euro) so dass sich nur die Leute eine geholt haben wo sie auch wirklich ausnutzten. Jetzt kostet so ne Flat i.d.R. zwischen 5 und 10 Euro, was zur Folge hat dass sich so ziemlich jeder eine Flat holt, auch wenn er sie eigentlich kaum nutzt und nur ein paar Stunden im Monat online ist. Durch dieses Verhalten lohnt sich die günstigere DSL Flat wieder für die Anbieter weil sie eben nicht jeder voll ausnutzt. Ich denke das wäre das gleiche wenn es die ersten "in alle Netze Flatrates" zu günstiger Preisen (wie Du geschrieben hast so was ab zwischen 30 und 40 Euro) geben würde. Oder mache ich einen Denkfehler?

    Handy: N82 titanium warm

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!