Wo idealerweise in Köln wohnen, wenn man tägl. nach Düsseldorf wg. Job pendelt?

  • Köln Mülheim: Biste eher auf der A3.


    (Als ich die A3 noch täglich gefahren bin hatte ich nie wirklich Probleme, war aber während der Ferienzeit) aber normalerweise ist die A3 immer dicht. Besonders ab Kreuz Leverkusen in Richtung Mülheim. Nachmittags wenn man nach Hause will :-(


    In K-Mülheim hält eine Regionalbahn, die dort auch hinfährt.


    Zum Thema K-Mülheim allgemein:
    Im leben würde ich nicht nach Mülheim ziehen, jedenfalls wenn denn nur in Strassenzüge, wo noch einigermaßen vernünftige Leute wohnen. Aber ich habe den Eindruck Köln Mülheim ist überwiegend von ausländischen Mitbürgern bevölkert. Sicherlich gibs da auch Strassenzüge dort wo das nicht so ist...

  • Guten Morgen,


    ich stehe (hoffentlich / vermutlich / ziemlich sicher) vor dem Umzug nach Köln, da dort ein neuer Job winkt. Damit stehe ich nun vor der Aufgabe, bis zum 1.4. eine Wohnung zu finden - von München aus.
    An sich möchte ich die im Verhältnis zu München kleineren Entfernungen dafür nutzen, den Weg zur Arbeit (Friesenplatz) so gering wie möglich zu halten. Wenn ich Eure bisherigen Beiträge richtig verstanden habe, kommen da an attraktiven Gebieten also vor allem Ehrenfeld und Neustadt Süd (Nord) in Frage. Gerade da konkurriert man um die Jahreszeit bei der Suche natürlich auch mit WG-suchenden Studenten (mir schweben 2 Zimmer mit 40-60 m² vor).


    Bei den üblichen Immobilienseiten gibt es durchaus Angebote, allerdings kommen täglich nicht wahnsinnig viele neue dazu. Ist es realistisch, sich auf diese Gebiete zu konzentrieren, oder sind die ungefähr so kompliziert wie Schwabing in München ?
    Vermietet hier selber jemand eine entsprechende Wohnung? :D

    Walking on water and developing software from a specification are easy if both are frozen.
    – Edward V Berard

  • Ich finde die Bahnanbindung hier in Köln nicht so schlecht, dass man sich da wirklich auf bestimmte Orte konzentrieren sollte. Zudem kann man ja auch mal mit dem Rad fahren. ;)


    Als Gegenden würde ich noch Lindenthal, Sülz, Belgisches Viertel und mit Abstrichen Klettenberg in Betracht ziehen. Ist zwar nicht mehr unmittelbar am Friesenplatz, aber auch nicht so weit weg.

    Dem ist nichts mehr hinzuzufügen.
    Der RAY.

  • Danke :)


    Ja, Du hast Recht - was auf der Karte weit aussieht, ist im KVB-Planer dann immer gar nicht so wild. Da bin ich einfach München gewohnt, wo es immer gleich >30 Minuten von Randbezirken ins Zentrum sind.


    Ist Mühlheim so grundsätzlich bewohnbar? Zumindest ins Zentrum rüber ist das ja auch eher ein Katzensprung.

    Walking on water and developing software from a specification are easy if both are frozen.
    – Edward V Berard

  • Zitat

    Original geschrieben von Ray
    ... Zudem kann man ja auch mal mit dem Rad fahren. ;)
    ....


    Wie Du gestern ja eindrucksvoll bewiesen hast.


    :top:


    BTT:


    Ich sehe es genauso wie Ray, Bahn ist innerhalb Kölns eigentlich kein Problem.
    Friesenplatz ist ja sehr zentral und da gibt es in fast alle Richtungen genügend Alternativen.


    Schau mal was Angeboten wird und erkundige dich dann nach der Anbindung...


    Gruß Gunn

    stay hungry, stay foolish


    iPhone XS Max 256 GB Silber 
    iPad Pro 11" 64GB LTE Spacegrey 
    Apple Watch 4 44mm Spaceblack

  • Zitat

    Original geschrieben von xoduz
    Ist Mühlheim so grundsätzlich bewohnbar? Zumindest ins Zentrum rüber ist das ja auch eher ein Katzensprung.


    Grundsätzlich ja, aber da bist'e weg vom Schuß. <strong>Ich</strong> würde da nicht hinziehen.

    Dem ist nichts mehr hinzuzufügen.
    Der RAY.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!