Wo idealerweise in Köln wohnen, wenn man tägl. nach Düsseldorf wg. Job pendelt?

  • Hallo!


    Da die Möglichkeit besteht, dass ich bald in Düsseldorf im Stadtteil Lörick arbeite, ich als Fan der Stadt Köln und weil ich da Freunde habe, aber nicht nach Düsseldorf ziehen möchte, eine Frage an die Köln-/Düsseldorf-Experten unter euch (wohne derzeit in BaWü):


    In welchen Kölner Stadtteil ziehe ich idealerweise?


    Folgende Punkte sind mir wichtig:


    - per Auto oder mit öffentl. Verkehrsmitteln sollte man problemlos und relativ schnell zur Arbeit und wieder zurück kommen
    - es sollte so in Köln liegen, dass man am Wochenende auch nachts mit der U-Bahn gut wieder nach Hause kommt
    - der Wohnort sollte kein (sozialer) Brennpunkt sein


    Ich bin für jede Idee sehr dankbar!



    Brazzo

    FCB forever No. 1


    "Ein freundliches Wort kostet nichts und ist doch das schönste Geschenk." [Daphne du Maurier (1907 - 89), engl. Schriftstellerin]


    Geht der Reichtum der Welt zu Grunde, dann stirbt die ROLEX zuletzt.

  • Schwer. Lörick erreichst du mit dem Auto recht gut über die A57, auch die Zugangbindung ist recht gut. Interessant dürften dann Neu-Ehrenfeld (sehr viele Genossenschaftswohungen), Ehrenfeld (Studentenviertel), Ossendorf (dort ist die JVA) sein. Günstig ist das nicht wirklich... hast du dir mal die Vororte von Köln angesehen? Gerade die S-Bahn Verbindungen sind recht gut ausgebaut

    Die Interpretation der deutschen Sprache ist schwierig, aber nicht gänzlich unmöglich, sofern man gewillt ist, sich mit dieser auseinanderzusetzen.

  • Ich würde da Ehrenfeld vorschlagen.


    Liegt direkt an der A57 Richtung Düsseldorf und ist derzeit ziemlich "in". Gibt zwar auch "nicht so schöne" Ecken da, aber insgesamt habe ich mich in den 4 Jahren, die ich da gewohnt habe, auch sehr wohl gefühlt. Meine Freundin und ich mussten auch immer nach Düssledorf ;)


    Von der Gegend her ist Lindenthal/Sülz/Klettenberg sehr schön, aber da muss man nochmal die Stadt durchqueren, bis man auf der A57 ist. Das kostet nochmal 20 min. extra.

    Dem ist nichts mehr hinzuzufügen.
    Der RAY.

  • Jetzt musst Du aber auch mal bedenken das Morgens und Abends die A57 ganz schön von heftigen Staus betroffen ist ! Mit der S-Bahn ist das dann auch nicht so ganz günstig da Düsseldorf im VRR Gebiet liegt und Köln im VRS und mit Umsteigen am Düsseldorfer HBF in den Bus zum Seestern bist mal mindestens 1 Stunde unterwegs !


    Ich würde dir empfehlen wenn du es etwas ruhiger magst das Stück zwischen Köln Weiler und Worringen in Betracht zu ziehen !

  • Die "in"-Viertel sind Kalllllllllk und Zollstock :D


    Aber ich würde auch nach Ehrenfeld ziehen, wenn ich Du wäre.

    Ich dachte immer es sei technisch unmöglich mit jemandem Sex zu haben, der Dörte heißt...

  • Rrrrrrrischtisch! Wie Hausmeister Krause schon in Mallorca am Ballerman sagte: "Endlisch normaaaale Leute!" Ich glaube die kamen alle aus Kalk :D

    Ich dachte immer es sei technisch unmöglich mit jemandem Sex zu haben, der Dörte heißt...

  • Hallo,


    willst du dir das wirklich antun. Ich hab genug Kollegen, die täglich zw. Köln und Düsseldorf pendeln und das ist zu normalen Berufsverkehrszeiten der Horror. Kein Tag wo nicht auf der A57 im Bereich Neuss/Meerbusch und Köln Nord Staus sind. Von der A1 und A3 mal ganz zu schweigen.
    Ich bin selber mal 1/2 Jahr zw. Krefeld und Köln zu O2 gependelt - nie wieder, bin danach nach Köln gezogen.


    Also wenn, würde ich auf den Zug ausweichen, den Nerven zuliebe.


    Nach Lörrick, da wo VodafoneD2 und Ericsson sitzen, kommst du vom Bahnhof aus mit mind. 2 U-Bahn Linien im 10min Takt. Und zw. Köln und Düsseldorf fahren genug Züge, von der S-Bahn angefangen über Regionalexpress bis zum ICE.

  • Alternative wäre IMHO Leverkusen-Bürrig, Rheindorf oder Wiesdorf. Sehr gut an den ÖPNV in der ganzen Region angebunden und die A59 Richtung Ddorf ist immer frei... Ferner haste die A1 und A3 vor der Tür, so daß du sowohl nach K*ln als auch Ddorf mit dem Auto fahren kannst.

    Wer Rechtschreibfehler nachmacht oder verfälscht oder nachgemachte oder verfälschte Rechtschreibfehler in Verkehr bringt, wird mit dem Duden nicht unter 10 Bänden bestraft!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!