Crash-Tarife von debitel: für 0,05 EUR/Min in alle Netze bei 2,95 EUR GG


  • Das ist unzutreffend - Lügenbande!

    Gruß
    Peter
    ******************************

  • Ja, die Freunde sind nicht ehrlich. Auf crash-tarife.de fand sich nachweislich kein Hinweis auf einen "Test"-Tarif. Auch bei expliziter Nachfrage bei der Hotline (zweimal bei verschiedenen Mitarbeitern) wurde mir versichert, dass es sich um einen regulären Tarif handele, nicht auf eine Laufzeit von sechs Monaten ausgelegt sei. Aber sie dürfen selbstverständlich kündigen. Ich kenne ja die AGB.


    Aber nicht die Kündigung an sich, sondern die Art der Kommunikation ärgert mich:
    - Wie kann man nur versierten Kunden ein solch unpassendes Alternativangebot unterbreiten?
    - Wie viel Aufwand hätte es wohl bedeutet, die Umsätze zu analysieren und ein passendes Angebot zu machen, bei dem man sich nicht verar***t fühlt? Wenige SQL-Statements hätten ausgereicht.
    - Wie kann man weiterhin die beiden Tarife auf der Website anbieten, Bestandskunden aber obige Absage bzgl. eines Wechsels in einen teureren, aber erwiesener Maßen durchaus wirtschaftlichen Tarif (siehe Mitbewerber) sogar gegen Gebühr verweigern?
    - Wer trägt bei denen die Verantwortung für Marketing und Vertrieb?
    - Wurden tatsächlich nur so wenige Crash-Verträge geschlossen, dass man nun oft, das Aufsehen werde nicht so groß, als das es Schaden könne?


    Ich jedenfalls habe sowohl Stiftung Warentest als auch der Verbraucherschutzzentrale in Hessen geschrieben.


    Die ganze Geschichte ist eine tolle Fallstudie für eine Marketing-Vertiefung im Masterstudium. Ich werde es in eine Lehrveranstaltung einbauen - als Beispiel für eklatanten Kommunikationsfehler.

  • Im übrigen wurde mir eben von der Hotline mitgeteilt, dass ich in wenigen Tagen die schriftliche Kündigung auf dem Postweg erhalten werde.


    Dankend nehme ich sie entgegen und gehe samt Nummer zu einem anderen Anbieter. Falls es simply werden sollte, weiß ich wenigstens genau, auf welchen Haufen ich mich da einlasse.

  • Zitat

    Original geschrieben von saibotda
    Im übrigen wurde mir eben von der Hotline mitgeteilt, dass ich in wenigen Tagen die schriftliche Kündigung auf dem Postweg erhalten werde.


    Dankend nehme ich sie entgegen und gehe samt Nummer zu einem anderen Anbieter. Falls es simply werden sollte, weiß ich wenigstens genau, auf welchen Haufen ich mich da einlasse.


    Somit wäre zumindest die Frage geklärt, ob es noch eine schrifliche Kündigung gibt.


    Auch wenn es jetzt etwas OT ist:


    Ich gehe jetzt einfach mal davon aus, dass meine Karte am 20.04 abgeschaltet wird.
    Dann habe ich ja 4 Wochen Zeit, mich um einen neuen Anbieter zu bemühen und meine Rufnummer mitzunehmen.
    Muss ich, hinsichtlich Debitel, eigentlich noch etwas unternehmen,um meine Nummer mitzunehmen oder kann ich einfach die Rufnummernportierung beim neuen Anbieter in Auftrag geben?Kündigen brauche ich ja nicht mehr und die knapp 25 € Portierungskosten werden mir ja wahrscheinlich einfach von Debitel in Rechnung gestellt und abgebucht.
    Oder sehe ich das falsch?

    Sieht aus wie ein Sargdeckel, könnte aber auch ein Sprungbrett sein. (Bernd Stromberg)

  • Ich hatte auf diese Kündigungsmail von Debitel per Reply-Funktion des Email-Programms mit einer Kündigung meinerseits zum 30.03.2008 reagiert.


    Die Antwort kam eben, kurz und ohne Bedauern:


    Ich habe die Kündigung für Sie zum 30.03.2008 eingetragen


    Freundliche Grüße


    debitel AG
    Ihre Kundenbetreuung


    Übrigens werden die Kosten für eine ausgehende Portierung in der FAQ mit 29,95 Euro angegeben.


    http://www.debitel.de/kunden/i…ema=9055805&frage=9056233


    Ich nun mit neuer Nummer bei Simyo

  • War irgendwie klar, dass diese Säcke auch noch knapp 30 € für die Portierung haben wollen. :mad:

    Sieht aus wie ein Sargdeckel, könnte aber auch ein Sprungbrett sein. (Bernd Stromberg)

  • Ist eigentlich bekannt, wie lange man noch neue crash5 Tarife abschliessen kann, auch wenn sie selten auf der HP erscheinen ?


    Gruss Nato

  • Zitat

    Original geschrieben von 79er
    War irgendwie klar, dass diese Säcke auch noch knapp 30 € für die Portierung haben wollen. :mad:


    Mit den 19,95€ für das Startpaket ist der Verlust nicht ganz so hoch. Bei mir hat sich das jedenfalls nicht gerechnet. 50€ für die Portierung und das Startpaket + 17,70€ Grundgebühr bei einer monatlichen Nutzung von ca. 60 Minuten macht bei mir eine Minutenpreis von ca. 23 Cent. :flop: Da hätte ich weiterhin meine Klarcard nutzen können.

    Gruß sintony226

  • Zitat

    Original geschrieben von Nato
    Ist eigentlich bekannt, wie lange man noch neue crash5 Tarife abschliessen kann, auch wenn sie selten auf der HP erscheinen ?


    Gruss Nato


    Ich bin mir gar nicht so sicher, ob sie den überhaupt einstellen.Bei 4,95 GG wird er sich wahrscheinlich halbwegs rechnen.Ansonsten hätten sie ihn wahrscheinlich zeitgleich mit der Kündigungswelle vom Markt genommen.

    Sieht aus wie ein Sargdeckel, könnte aber auch ein Sprungbrett sein. (Bernd Stromberg)

  • Zitat

    Original geschrieben von tatra
    Diese Stellungnahme ist doch völlig absurd, wenn gleichzeitig noch viele crash 9 und auch selten crash 5 Tarife neu angeboten werden.


    Wer braucht denn noch einen Crash 9 mit GG wenn Congstar Prepaid, Fonic und wie sie alle heissen Gespräche und SMS ohne Nebengeräusche (GG) ebenfalls für 9 Cent/Minute anbieten ?

    Die Signatur befindet sich aus technischen Gründen auf der Rückseite dieses Beitrages

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!