Der Solomo- & NeXXt Mobile-Thread (einfachsms)

  • Die Rufumleitungseinstellung per Web-Interface ist afaik ein zusätzliches "Alleinstellungsmerkmal" von Solomo. Die üblichen Möglichkeiten über Handy-Menü und die GSM-Steuercodes wie z.B. "*002#" (oder ähnliche Kommandos) funktionieren auch, das Internet ist also nicht unbedingt nötig!
    Warum sollte es keine Umleitungsmöglichkeit für die Fälle Handy aus/Handy hat kein Empfang geben? Und warum sollten diese Umleitungen dann nicht berechnet werden?
    Du solltest zur Ergänzung noch den FAQ-Artikel http://faq.solomo.de/index.php…l&cat=8&id=118&artlang=de (untere Hälfte) konsumieren :)
    Vielleicht ist das Kommando "Ausschalten der Umleitung bei Nichterreichbarkeit": ##62#, das was du erreichen willst :confused: :cool:


    stefsch

    Achtung, diese Signatur ist nur noch für kurze Zeit erhältlich - Bitte bevorraten sie sich!!!
    Ein Leben ohne Solomo ist möglich, wird aber teurer und weniger komfortabel. - Danke Solomo für fünf schöne und preiswerte Jahre - Ruhe in Frieden

  • Das ist doch nun wirklich bei allen Anbietern schon immer so gewesen. Es wird zuerst das zuletzt eingebuchte Netz (Woher sollen sie sonst wissen wo Du bist?) angerufen und von da geht es weiter zum Umleitungsziel. Du zahlst im Ausland sogar zwei Verbindungen, die eingehende und die weitergeleitete. Da bist Du mit 79 cent noch gut weggekommen.


    Da hilft nur, vor der Abreise die sofortige Umleitung einzurichten oder alle Umleitungen auszuschalten.


    jo

  • Zitat

    Original geschrieben von supertanker
    Das ist doch nun wirklich bei allen Anbietern schon immer so gewesen. Es wird zuerst das zuletzt eingebuchte Netz (Woher sollen sie sonst wissen wo Du bist?) angerufen und von da geht es weiter zum Umleitungsziel. Du zahlst im Ausland sogar zwei Verbindungen, die eingehende und die weitergeleitete. Da bist Du mit 79 cent noch gut weggekommen.


    Da hilft nur, vor der Abreise die sofortige Umleitung einzurichten oder alle Umleitungen auszuschalten.


    jo

    Da hat supertanker Recht. Dein Hass auf Solomo ist also unbegründet. Wenn du die Karte in China schon im Handy hattest, ist China als letzter Aufenthalt im Netz registriert. Somit laufen alle Rufumleitungen (auch die von der Mailbox) erstmal über China.

  • Zitat

    Original geschrieben von GigaTom Somit laufen alle Rufumleitungen (auch die von der Mailbox) erstmal über China.

    Außer die sofortige Umleitung. Die kann man mit dem Handy in China einschalten und wenn man das Handy mal braucht schaltet man sie eben von dort aus wieder aus.

    Galaxy A53, WinSIM, GMX-Freephone(D2)

  • Berechnung von Rufumleitungen


    Also ich bin wirklich schockiert, hier so viele Falschaussagen von so vielen, teilweise langjährigen Nutzern zu lesen.
    Die meisten auf dieser Seite gemachten Aussagen/Vermutungen bezüglich der Berechnung von Rufumleitungen sind völliger Unsinn.


    Der Einzige, der mit seinem Verständnis richtig liegt, ist goshya, der die Frage ja selber aufgeworfen hatte.


    Es ist definitiv so, dass andere Netzbetreiber, wie z.B. E-Plus oder Vodafone NUR DANN Kosten für die Rufumleitung zur eigenen Mailbox berechnen, wenn man die Rufumleitungen "BESETZT" oder "KEINE ANTWORT" eingerichtet hat UND die SIM-Karte zum Zeitpunkt des eingehenden Anrufes auch im ausländischen Netz eingebucht ist.


    Ist die SIM-Karte jedoch nicht im ausländischen Netz eingebucht (weil man entweder gar nicht mehr im Ausland ist oder man das Handy nach Ankunft im Ausland ausgeschaltet hat) so werden von den oben genannten Netzbetreibern (und sicher auch von den anderen beiden) definitiv keine Rufumleitungsgebühren verlangt, wenn man z.B. die Rufumleitung "NICHT ERREICHBAR" (also "Handy aus" oder "kein Netz") eingerichtet hat.


    Ich bin mir ziemlich sicher, dass das zuvor beschriebene eigentlich auch von solomo so gewollt ist, aber anscheinend nicht immer reibungslos funktioniert.


    Wäre interessant, hierzu mal eine Stellungnahme von solomo2 in diesem Forum zu bekommen.


    Es ist sicher kein Zufall, dass solomo2 sich hier zu diesem Thema noch nicht geäussert hat, erst recht nicht, nachdem Ihr ja alle goshya schön erklärt habt, dass die Berechnung der Rufumleitungen von solomo so völlig in Ordnung ist und auch bei anderen Netzbetreibern so vorgenommen wird.

  • Re: Berechnung von Rufumleitungen


    Zitat

    Original geschrieben von t-enno
    Es ist definitiv so, dass andere Netzbetreiber, wie z.B. E-Plus oder Vodafone NUR DANN Kosten für die Rufumleitung zur eigenen Mailbox berechnen, wenn man die Rufumleitungen "BESETZT" oder "KEINE ANTWORT" eingerichtet hat UND die SIM-Karte zum Zeitpunkt des eingehenden Anrufes auch im ausländischen Netz eingebucht ist.
    Ist die SIM-Karte jedoch nicht im ausländischen Netz eingebucht (weil man entweder gar nicht mehr im Ausland ist oder man das Handy nach Ankunft im Ausland ausgeschaltet hat) so werden von den oben genannten Netzbetreibern (und sicher auch von den anderen beiden) definitiv keine Rufumleitungsgebühren verlangt, wenn man z.B. die Rufumleitung "NICHT ERREICHBAR" (also "Handy aus" oder "kein Netz") eingerichtet hat.


    Drauf verlassen würde ich mich nicht (eigentlich verlasse ich mich bei Postpaid im Auslandroaming nur noch auf den EU-Tarif und kostenlose eingehende SMS :D).
    VF z.B. beschreibt es auch nicht so wie du. Wo wir schon bei VF sind: da hast du es auch nicht zufällig innerhalb der EU probiert? In der EU ist es bei VF ja sowieso kostenlos.
    Die Leute von teltarif haben ja auch ordentlich geschlappt in ihrem Artikel ;) : http://www.teltarif.de/roaming/mailbox-ausland.html

  • Was stimmt denn nicht an der Darstellung bei Teltarif? Das entspricht übrigens auch genau dem, was hier im Fred von einigen angesprochen worden ist ... :confused:

  • Zitat

    Original geschrieben von Lagoon08
    Was stimmt denn nicht an der Darstellung bei Teltarif? Das entspricht übrigens auch genau dem, was hier im Fred von einigen angesprochen worden ist ... :confused:


    Das wollte ich gesagt haben, deshalb der ;)


    Wobei sich teltarif (sinnvollerweise) auch zurückhaltend ausdrückt:

    Zitat


    ..denn zumindest für einige Zeit dient der letzte "bekannte" Aufenthaltsort als Berechnungsgrundlage. [...]werden Anrufe zu Ihrem Handy möglicherweise zum Roaming-Partner im jeweiligen Land und anschließend zurück ...


    Da man sich eben weder auf das eine noch das andere verlassen kann, lautet die Empfehlung vom ungünstigen Fall auszugehen.

  • Re: Re: Berechnung von Rufumleitungen


    Zitat

    Original geschrieben von kues
    [...] Wo wir schon bei VF sind: da hast du es auch nicht zufällig innerhalb der EU probiert? In der EU ist es bei VF ja sowieso kostenlos.
    Die Leute von teltarif haben ja auch ordentlich geschlappt in ihrem Artikel ;) : http://www.teltarif.de/roaming/mailbox-ausland.html


    Ich denke, teltarif sollte hier nochmal explizit bei den Pressestellen der Netzbetreiber nachfragen und den Artikel überarbeiten!


    Ich benutze seit Jahren ausschliesslich die Rufumleitung "WENN NICHT ERREICHBAR" (darunter E-Plus, Vodafone und auch T-Mobile) und habe für diese Rufumleitung noch nie bezahlen müssen, wenn ich im Ausland war.
    Das gilt übrigens auch für Vodafone innerhalb der EU vor Frühjahr 2007, wo die anderen beiden bedingten Rufumleitungen ("KEINE ANTWORT" und "BESETZT") durchaus berechnet wurden, wenn der Kunde sich im Ausland aufhielt.


    Es soll doch einfach mal jeder hier, der noch eine E-Plus-, Vodafone-, oder T-Mobile-SIM-Karte hat, vor dem nächsten Auslandsaufenthalt einmal die Rufumleitung "WENN NICHT ERREICHBAR" als einzige Rufumleitung einrichten und dann nach Ankunft im Ausland das Handy ausschalten und die Nummer von einem anderen Telefon aus anrufen.
    Dann noch Datum und Uhrzeit notieren und später dann auf der Rechnung kontrollieren, ob zu dieser Zeit ein eingehender und/oder ausgehender Anruf berechnet wurde.


    Im Übrigen habe ich noch immer keine Äusserung von solomo2 zu diesem Thema hier gesehen...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!