[Kaufberatung] TFT-Monitor

  • hi an alle :D


    ich bin auf der suche nach einem guten TFT Monitor für wenig Geld ^^


    nur sehe ich in preisvergleichen nur Monitore die sich außer von der Marke und Fabrikat nichts nehmen...


    kann man bedenkenlos auch bei günstigen herstellern wie ViewSonic, Videoseven und HannsG zugreifen oder ist die investiotion in einem samsung panel lohnenswert?


    es sollte ein 19"TFT mit VGAin sein und am besten als breitbild :D


    habe mal ein paar ins auge gefasst und sehe aus dem preis und dem design keinen großen unterschied:


    4:9
    http://www.guenstiger.de/gt/main.asp?produkt=465129


    http://www.guenstiger.de/gt/main.asp?produkt=401952


    http://www.guenstiger.de/gt/main.asp?produkt=439267


    http://www.guenstiger.de/gt/main.asp?produkt=449468


    16:10
    http://www.guenstiger.de/gt/main.asp?produkt=390952


    http://www.guenstiger.de/gt/main.asp?produkt=473708


    Videoseven:
    http://www.guenstiger.de/gt/main.asp?produkt=399670


    Samsung:
    http://www.guenstiger.de/gt/main.asp?produkt=422713


    wie man bei den letzten beiden sieht haben die keinen unterschied im bereich der reaktionszeit, helligkeit, kontrast und auflösung... sicherlich kauf man den namen samsung mit ein aber haben die auch irgendeine besondere technik wieso ich den monitor dann nehmen sollte(Farbbooste oder sowas)?


    wieso sind standardformate günstiger als breitbild?


    welchen von denen würdet ihr empfehlen oder kennt ihr einen anderen monitor der günstiger ist?


    er wird hauptsächlich für office und web benutzt und ab und zu zum spielen älterer spiele...


    ich danke euch fürs lesen und eurer aufmerksamkeit :)


    mfg


    wahid

    //M

  • Ich bin ehrlich gesagt ein Gegner von diesen billigen TFT Monitoren, egal, von welchem Hersteller. Ebenfalls der verlinkte Samsung ist kein original Samsung, sondern was "eingekauftes".


    Ich halte es immer so, auf den Bildschirm schaue ich mit einem meiner kostbarsten Güter, den Augen. Diese kann ich so schnell nicht ersetzen, einen Monitor allerdings schon. Lieber von Anfang an (und gerade bei Office) auf was vernünftiges setzen (Thema Scharfzeichnung)
    Empfehlen kann ich immer Eito (leider sehr teuer) oder einen Samsung mit der Endung BF.

    Die Interpretation der deutschen Sprache ist schwierig, aber nicht gänzlich unmöglich, sofern man gewillt ist, sich mit dieser auseinanderzusetzen.

  • du meinst bestimmt Eizo und nicht Eito oder? naja deren preispolitik spricht für sich aber dafür sind sie ja führende hersteller im bereich von Displays....


    die samsungs mit bf am ende haben auch ihren preis... was macht dieses BF sie so besonders?


    sollte man dann lieber einen nummer kleiner kaufen und dann zu einem tophersteller greifen oder ändert sich der preis nur geringfügig sodass man doch das größere modell nehmen sollte?

    //M

  • Zwischen einem 17 und 19 liegen die Preisspannen von ~30€ - 50€ , wenn es die gleiche Serie ist.


    Die BF Serie soll angeblich auch in Eizo Monitoren verbaut werden, zumindest in den "günstigen". Sage deswegen soll, da sich das Gerücht recht hartnäckig hält.


    Yep, meinte natürlich Eizo ;)


    Zudem hat die BF Serie kaum Ausfälle und haben ein wirklich gutes Bild.

    Die Interpretation der deutschen Sprache ist schwierig, aber nicht gänzlich unmöglich, sofern man gewillt ist, sich mit dieser auseinanderzusetzen.

  • Auf was muss man denn achten beim Monitor-Kauf? Wollte einen, zum normalen Office-Arbeiten und für CAD, sollte also schon mindestens 20" oder 21" haben.
    Gibt es irgendwelche Richtwerte an Kontrast, Bildwiederholungsrate usw usf... ?
    Die teuren EIZOs haben Kontrastverhältnisse von 3000:1, manch andere wiederum nur 850:1, was sagt denn das aus?

    Grüße aus Nürnberg!

  • Zitat

    Original geschrieben von sin-4711
    Ich bin ehrlich gesagt ein Gegner von diesen billigen TFT Monitoren, egal, von welchem Hersteller. Ebenfalls der verlinkte Samsung ist kein original Samsung, sondern was "eingekauftes".


    Ich halte es immer so, auf den Bildschirm schaue ich mit einem meiner kostbarsten Güter, den Augen. Diese kann ich so schnell nicht ersetzen, einen Monitor allerdings schon. Lieber von Anfang an (und gerade bei Office) auf was vernünftiges setzen (Thema Scharfzeichnung)
    Empfehlen kann ich immer Eizo (leider sehr teuer) oder einen Samsung mit der Endung BF.


    Dem kann man nur Zustimmen. Ich würde die Liste eventuell noch mit NEC erweitern.



    @ Wahid06


    Schau doch einfach mal noch bei http://www.prad.de vobei

  • Laßt euch nicht von dynamischen Kontrast verarschen!
    Heißt nix anderes als dass die "schlaue" Elektronik je nach Bidlinhalt den Kontrast und die Helligkeit auf- bzw. abdreht.
    Bestimmt eine Erfindung der Marketing Abteilung.


    mfg
    simon

    Erfahrung nennt man die Summe aller unserer Irrtümer
    Thomas Alva Edison

  • Hallo,


    ich habe mir letzte Woche einen neuen Samsung SyncMaster 226BW geholt.


    Bin auch super zufrieden. Das einzige, was mich wundert, ist das schwarze Bild, welches z.B. gezeigt wird, wenn ich ein Spiel starte. Das Bild ist unterschiedlich stark ausgeleuchtet. An den Rändern ist es sehr hell und inner mitte dunkler. Ist dieses normal?


    Habe mal ein Bild angehängt!


    Schonmal vielen Dank für eure Antworten!


    /EDIT: Irgendwie kann ich keine Anhänge anfügen, also hier mal ein Link zu dem Bild:



    HIER DAS BILD



    Gruß

  • Willkommen in der Welt der günstigen TN-Panels. Die sind nie richtig schwarz, und auch nicht gleichmäßig ausgeleuchtet. Die Ränder sind heller, weil dort die Hintergrundbeleuchtung sitzt.


    Was aber seltsam ist:
    Ist das in Wirklichkeit auch blau? Sollte eigentlich dunkelgrau sein, aber das könnte auch am Weisabgleich der Kamera liegen.


    [EDIT: Ich sehe gerade, dass du das Posting mindestens vierfach in mehrere Threads verteilt hast. Bitte kein Crossposting.]

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!