O2 HomeZone - Wie die Größe herausfinden?

  • Zitat

    Original geschrieben von lart
    habe es mittlerweile dann doch geschafft!


    Bezieht sich das jetzt auf Hyperterminal oder auf mein Programm?



    Die Ausgabe von Hyperterminal schaut zumindest schon mal ganz gut aus.


    Falls mein Programm mit der alten Karte immer noch nicht funktionieren sollte, noch ein kleiner Tip:
    Wenn du das Handy gerade erst eingeschaltet hast, solltest du erst ca. 30 Sekunden warten bevor du auf Auslesen klickst, da sonst der Datenaustausch zwischen SIM-Karte und Mobiltelefon, der bei jedem Einschalten stattfindet, noch nicht abgeschlossen ist. Andernfalls bekommt man die von dir oben erwähnte Fehlermeldung, da das Mobiltelefon mit ERROR antwortet und mein Programm davon ausgeht, daß der AT-Befehl vom Handy nicht unterstützt wird.

  • scharl:
    irgendwie scheinen wir uns immer zu verpassen...


    leider gilt das nur für das hyperterminal-proggi, mit dem ich erst immer probs hatte...
    leider bekomme ich immer noch (auch nach 2 minuten on air time) dieselbe fehlermeldung :(
    kann man aus den mit hyperterm. ausgelesenen daten die haomezonedaten nachvollziehen?


    danke auf jedenfall schon mal
    grüße aus bonn

    "Wer immer und überall erreichbar sein muß gehört zum Personal", Horst Schroth - Herrenabend 2000
    "Das mit der Demokratie ist damals falsch verstanden worden. Man kann zu allem eine Meinung haben, man muß aber nicht. Daher gilt: Wenn man keine Ahnung hat - einfach mal die Fresse halten!", Dieter Nuhr - http://www.nuhr.de
    Aktuelle Angebote im Biete:

  • Größe der Home Zone


    Hallo,


    die größe der HomeZone, kann dir jeder Händler
    sagen der bei o2 ans partneronline System angebunden ist.


    Dort existiert nämlich eine Abfrage Möglichkeit (seit neuestem), dass dir genau zeigt wie groß deine HomeZone tatsächlich sein wird.



    gruss


    senlett





    :top: :top: :top:

  • Zitat

    Original geschrieben von lart


    kann man aus den mit hyperterm. ausgelesenen daten die haomezonedaten nachvollziehen?


    Ja, ich :-)
    http://gsm.yz.to/hzwerte.php
    da kopierste mal den ganzen kram rein, und schwups haste deine Home und Cityzone:
    Mittelpunkt=336964561822
    R^2=60000 also r=2.449km (sieht mir mal wieder sehr nach Handeingabe aus, hast du mal reklamiert?)
    Cityzone Bonn.
    http://gsm.yz.to/karte.php?x=3…822&hz=1&zoom=5&ehz=60000

  • DANKE!


    hatte ich in der tat mal... :rolleyes:
    bei ner neuen, mit gleicher homezone, ist sie in der tat bei nur ca 1,5 km radius.
    bei ner dritten karte, mit homezone gegenüber von "königswinter" (auf der karte die oben verlinkt ist), also auf meiner rheinseite, gibt es aber auch ne homezone mit 3 km radius:eek: ! aber ohne reklamation:eek: :eek:
    naja, wird dran liegen, daß das der ortsrand ist!


    grüße aus bonn

    "Wer immer und überall erreichbar sein muß gehört zum Personal", Horst Schroth - Herrenabend 2000
    "Das mit der Demokratie ist damals falsch verstanden worden. Man kann zu allem eine Meinung haben, man muß aber nicht. Daher gilt: Wenn man keine Ahnung hat - einfach mal die Fresse halten!", Dieter Nuhr - http://www.nuhr.de
    Aktuelle Angebote im Biete:

  • Jetzt gibt es die Version 1.0.1 von homecity.exe: Die größte Änderung ist, daß ich jetzt die Timeouts deutlich angehoben habe.


    lart: Könntest du mal ausprobieren, ob die neu Version jetzt auch mit deiner alten SIM-Karte funktioniert?

  • klappt!
    thx!
    schönen abend noch & ebensolches wochenende!


    grüße aus bonn

    "Wer immer und überall erreichbar sein muß gehört zum Personal", Horst Schroth - Herrenabend 2000
    "Das mit der Demokratie ist damals falsch verstanden worden. Man kann zu allem eine Meinung haben, man muß aber nicht. Daher gilt: Wenn man keine Ahnung hat - einfach mal die Fresse halten!", Dieter Nuhr - http://www.nuhr.de
    Aktuelle Angebote im Biete:

  • Zitat

    Original geschrieben von scharl
    Jetzt gibt es die Version 1.0.1 von homecity.exe: Die größte Änderung ist, daß ich jetzt die Timeouts deutlich angehoben habe. ...


    Auch ich habe jetzt erfolgreich eine alte VIAG-SIM auslesen können, allerdings produziert Deine Version 1.0.1 beim ersten Klick auf "Auslesen" immer noch den Fehlercode 0, beim zweiten Klick klappt es dann. Danke für die Mühe, insbes. Recherche des AT-Befehls und das Programmieren. :top: :top:


    Gruß


    muli

  • Ich habe jetzt beim COM-Port-Zugriff noch eine Kleinigkeit geändert.


    muli: Falls die neue Version bei dir immer noch eine Fehlermeldung produziert, poste mal den kompletten Wortlaut der Fehlermeldung. Ich kann dies nämlich nicht nachvollziehen und habe keine Ahnung wo das Problem liegen könnte.

  • Hi,


    @ scharl
    bei mir kommt auch bei einer älteren Karte von Viag eine Fehlermeldung, die besagt, daß ein Fehler beim Lesen auftrat und die Karte angeblich nicht von 02 sei, dabei ist sie dies in jedem Falle.


    acqb

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!