Abmahnung von o2 gegen WAP Flat FAQ Tools

  • Opera Mini kann das aber nicht und genau das macht der Patch. Zu diskutieren ob ein Kopierschutz unwirksam ist und das knacken demnach legal, lässt das hier jetzt aber etwas abgleiten.


    Fakt ist, duie Tatsache das laut o2 nur das, was mit dem original eingebauten Browser ansehbar ist, mit der Flat abgedeckt ist, reicht völlig aus. Der halbgare Zugangsschutz über User-Kennung und Profil war ein Versuch, andere Clients halbwegs elegant auszuhebeln. Aber wie man ja sieht, erfolglos.


    Der einzig sinnvolle Weg wäre allerdings wirklich, die Flat einzustampfen oder ne o2active-Portal-Flat ala Vodaphone draus zu machen. Alles andere ist für o2 kaum zu überwachen und für den User zu undurchsichtig. Mit den neuen Tarifen gibts eigentlich keinen echten Grund mehr für die Flat.

  • Zitat

    Original geschrieben von magick_6630
    Opera Mini kann das aber nicht und genau das macht der Patch.

    Mag sein, dass der Patch bei Opera Funktionalitaet nachruestet, die von Haus aus nicht gegeben ist. Dennoch verletzt man damit hoechstens die Rechte von Opera. Wenn die Funktionalitaet ohne Patch vorhanden waere, wuerde o2 auch nicht abmahnen.


    Genauso koennte man ja auch einfach einen Proxy nutzen, der den User Agent filtert. Privoxy beispielsweise kann sowas. Auch das ist keine "boese Manipulation" oder Computerbetrug.


    In den Nutzungsbedingungen/Fussnoten zum Surf&Email Pack schraenkt o2 die Nutzung auch nur auf WAP-Inhalte ein. Vom Endgeraet/Browser ist da keine Rede. Aber wenn es da eine exaktere Defintion seitens o2 gibt, nur her damit :)

  • Zitat

    Original geschrieben von bigbasti
    O2 sagt es ja ausdrücklich dass man die Flat nur mit dem im handy eingebautem Handybrowser nutzen sol und darf!

    Wo genau steht das? Hast du dafuer ne Quelle?

  • Nein, es war immer nur die Rede von WAP-Browsern.
    Netfront beherrscht ja noch WML, Opera nicht. Oder wars andersrum? Aber heutzutage die Definition eines WAP-Browsers daran festmachen zu wollen, ist schon etwas albern. Zumal ja die WAP-Flat fuer die Geraete der Xda-Reihe explizit nutzbar gemacht wurde von o2, und mit solchen Geraeten surft man wohl eher auf PDA-optimierten Seiten statt auf WAP1.1-Seiten (auch wenn es mit dem PIE prinzipiell moeglich waere).
    Aber diese Diskussion wurde schon zu oft gefuehrt. :o

    „Nichts können ist noch lange keine neue Richtung!“ – Arnold Böcklin

  • "Das Surf & E-Mail-Pack ist nur mit einem WAP- und UMTS/GPRS-fähigen Handy, nur mittels UMTS/GPRS von O2 über das O2 WAP-Gateway nutzbar und darf nur für Inhalte, die originär mit einem WAP-Browser dargestellt werden, genutzt werden. Dateianhänge können nicht dargestellt werden."


    Genau genommen war immer von WAP die Rede, auch wenn WAP2.0 nicht mehr von HTML zu unterscheiden ist. Früher stand da noch was von auf dem Handy vorinstallierten Browser meine ich, aber die ändern die Texte ja permanent.

  • Die Fußnote der ersten Stunde war:


    ...nur über das O2 GPRS-WAP-Gateway und nur für Inhalte, die originär mit einem WAP-Browser dargestellt werden, nutzbar...


    Und nachdem es auch damals schon WAP 2.0 gab, ist zumindest die aktuelle Fußnote für Kunden der ersten Stunde nicht zutreffend.


    Aber das ist o2 so egal wie andere Manipulation in laufenden Vertragsverhältnissen.

    Gruß
    Peter
    ******************************

  • Zitat

    Original geschrieben von tatra
    Aber das ist o2 so egal wie andere Manipulation in laufenden Vertragsverhältnissen.

    Diesen Satz kann man gar nicht fett genug drucken.


    Zitat

    Original geschrieben von magick_6630
    Nichtsdestotrotz rechtfertigt es nicht einen deratigen Wutausbruch, der meiner unprofesionellen Meinung nach, rechtlich den Rand der freien Meinungsäusserung doch arg strapaziert.

    Rechtlich am Rande der freien Meinungsäußerung sehe ich mich nicht. Alles, was ich o2 vorwerfe, hat Hand und Fuß - o2 hält sich zum wiederholten Male weder an geltendes Recht, noch an die eigenen Verträge. Da fehlen mir wirklich die Worte, wenn man mir einen "glatten Fall des Computerbetrugs" vorwirft.
    Daß ich meine Vorwürfe gegen diesen ... Verein :D nicht in schöne Worte einpacke, möge man mir nachsehen. Natürlich bin ich in vielfacher Hinsicht enttäuscht und auch wütend. Seit 2001 binwar ich Kunde bei o2 - und in den letzten 2 Jahren haben die blauen wirklich alles falsch gemacht. Da alles, was mir jetzt spontan noch zu schreiben einfällt, in eine vermutlich sinnlose Netzdiskussion abgleiten würde, breche ich hier mal ab.


    Nur soviel: ich werde die Unterlassungserklärung am Wochenende abgeben. Und ich sehe der Verhandlung Mitte September gelassen entgegen.

    [deutschlandsim ALL-IN premium:Galaxy Nexus; BASE-internet:iPad1; BASE-internet:mifi]

  • Wieso Verhandlung, wenn du die Erklärung abgibst? o2 verzichtet doch dann auf weitere Schritte.

    Für die meisten Menschen kommt irgendwann der Zeitpunkt, an dem ihr Traum ausgeträumt ist und ihnen klar wird, dass sie die Lippen nicht spitzen, um die Glücksfee, die ihnen hold zulächelt, auf den Mund zu küssen, sondern um die bittere Pille zu schlucken, die ihnen das Leben verabreicht hat.

  • Das war auf die Nebenleistungen-Geschichte gemünzt. Also, wenn man so will, off topic. Sorry.

    [deutschlandsim ALL-IN premium:Galaxy Nexus; BASE-internet:iPad1; BASE-internet:mifi]

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!