P1i Bug-Sammlung (und Workarounds)

  • ***Letztes Update 25.09. 11:10***


    Hi,


    ich habe jetzt seit 2 Wochen das P1i (kein Branding) mit O2. Ich lese immer wieder von Bugs in diversen Threads und habe selber schon eine Menge erlebt, deswegen möchte ich diesen Thread starten um das ganze etwas zu systematisieren. Alle bestätigten Bugs trage ich regelmäßig in dieses Eingangsposting ein, dann bleibt im Thread genügend Platz für alle Diskussionen. Mein Firmwarestand war bei den ersten Bugs R9G007, jetzt R9H....


    Hier hauptsächlich meine selbst erlebten Bugs und schon einige Userberichte:

    • Nur O2? Die ersten Telefonstarts lang wurden Anrufe und SMS gar nicht durchgestellt (bis zum Neustart), ich konnte auch selber nicht anrufen.


    • Nur O2? Selten: Seitdem glaube ich, dass die meisten Anrufe durchgestellt werden, zumindest eine bestimmte D2-Nummer kann mich aber nicht anrufen, und auch deren SMS werden bis zum Neustart nicht durchgestellt.


    • Hauptsächlich O2 Regelmäßig/sehr nervig: Die erste Woche laufend Neustarts. Vor allem bei TomTom-Nutzung. Jetzt habe ich die PIN rausgenommen (um versehentliche "Falscheingaben" bei Neustart in der Hosentasche zu vermeiden), seitdem habe ich keinen Neustart mehr selbst miterlebt. Nichtsdestotrotz unzählige User-Berichte über Neustarts (teils mit Meldung "zur Verbesserung der Leistung") bei O2-SIMs.


    • Nur O2?Bildschirm dimmt teilweise nicht komplett ab bis zum nächsten Neustart (ebenfalls zahlreiche Userberichte).


    • Einmalig: Starten der Kamera und Drücken der Zurück-Taste (bevor die Kamerafunktion voll geladen war) resultierte in einem Komplett-Absturz.


    • Nur O2? Manchmal: SMS werden mehrfach gesendet. Hatte letztens eine SMS an 3 Empfänger: 2 davon haben sie doppelt gekriegt, einer gleich vierfach. Bekommen habe ich aber je 4 und 8 Sendeberichte.
      Viele Berichte bei O2-SIMs über angeblich nicht sendbare SMS, die trotzdem ankommen. Dieses Problem hatte ich persönlich noch nicht. (Bei mir sind Sendeberichte ein. Wie sieht das bei den anderen aus?)


    • Einmalig: Anrufen der Mailbox aus dem Nachrichtenmenü heraus klappte zwar, der Anruf wurde aber nicht "angezeigt" und nahm auch keine Tastendrücke (Nachrichten speichern, löschen usw, auflegen) entgegen. Einzige Möglichkeit den Anruf bei der Mailbox zu beenden war dann das Telefon neu zu starten. Könnte ganz vielleicht daran liegen, dass ich eine alte D1-Nummer zu O2 portiert habe.


    • Manchmal: Telefon meldet sich selten nicht als normales Massenspeichergerät am PC, obwohl "immer als Massenspeicher melden" an ist.


    • Einmalig: Konnte bis nach Neustart niemanden anrufen wg. Fehlermeldung "zu wenig Speicher". Keine Progamme aktuell laufend gewesen, zuvor lief kurze Zeit TomTom 6.02. Andere User berichten dasselbe Problem auch ohne TomTom.


    • Einmalig: Totalabsturz beim Schreiben einer SMS


    • Selten: Totalabsturz beim Abholen von Emails (web.de IMAP) über WLAN


    • Manchmal: Ich habe mein Telefonbuch (~250 Namen mit im Schnitt 2 Nummern) vom K750i per Bluetooth-->Alle senden übernommen. Die bevorzugte Nummer ist dabei fast nie richtig angekommen, und ganz oft steht die Email-Adresse als bevorzugte "Nummer" drin. Manchmal lässt sich ein bevorzugter Eintrag bis zum Neustart nicht ändern.


    • Immer/unwichtig: Im Feld "Postleitzahl" ist das Standardformat nicht "Zahl", sodass man für jede Eingabe dort manuell umschalten muss.


    • Immer: Kontakte werden im Kontextmenü ohne Rückfrage gelöscht.


    • Immer: Um das Hauptfeld (Namen) eines Kontaktes zu bearbeiten, muss man sich den Kontakt erst anzeigen lassen, und dann nochmal auf den Namen tippen, der nichtmal als Feld erkenntlich ist. Total kontraintuitiv.


    • Immer: TomTom (6.02) hebt die automatische Tastensperre nicht auf und nimmt bei abgeschalteter Bildschirm-Dimmung nie die voreingestellte Helligkeit, sondern immer 100% (was nachts sehr sehr hell ist). Sind aber wohl eher TomTom-Bugs. Hat jemand ne neuere Version und kann das nachtesten? Erweitert von zork66: Bestätigt, ist auch auf m600 so. Nur die Anzeige friert ein und wird aktualisiert, wenn man die Tastensperre löst. Außerdem wird bei einer Navi-Ansage der mp3-Player unterbrochen und spielt danach nicht weiter.


    • Nur O2? Datenverbindungen gehen irgendwann nicht mehr, es ist ein Neustart nötig (gemeldet von jungmario).


    • Immer: Sehr große mp3-Dateien (z.B. 2-Stunden-Mixe) machen Probleme: Beim Versuch eine bestimmte Stelle mit dem Ablaufbalken anzuwählen springt der Player stattdessen zum nächsten Lied. (gemeldet von sueppel.)


    • Bei 2 Personen: Beim Anruf wird der Name des Kontakts nicht gezeigt, obwohl die Nummer gespeichert ist. Hinterher die Frage, ob die Nummer gespeichert werden soll. (gemeldet von japero.) Bestätigt von Basilisk: "Nachdem ich die Kontakte im Telefon gelöscht und noch einmal komplett neu mit dem PC synchronisiert habe, ist der Fehler erst einmal behoben."


    • Mehrmals (bei einer Person, beide Firmware-Versionen): Handy stürzt nachts ab, der Wecker klingelt deswegen am nächsten Tag nicht. Handy lässt sich erst wieder einschalten, nachdem man den Akku einmal rausgenommen hat. (gemeldet von Toerk) Hier außerdem hard-freeze manchmal, wenn das Ladegerät eingesteckt wird.


    • Häufig/bei fast allen: Ladestandanzeige geht nur bis 99% beim Laden, oder sogar weniger (bei Toerk immer nur bis 84%, esseidenn das Handy ist beim Laden ausgeschaltet - dann bis 99%). Akku scheint aber trotzdem voll zu sein.


    • Mehrmals, bei mehreren Personen: Handy ließ sich nicht mit dem Ausschalten-Button ausschalten, das Handy hat darauf einfach überhaupt nicht reagiert. Außerdem konnte ich bis zum Akku-Rausnehmen und Neu-Starten keine Anrufe tätigen (gemeldet von madden, bestätigt von Toerk).


    • Zwei mal bei einer Person/O2: Handy hat im Kamera-Modus überhaupt keine Tastendrücke mehr angenommen (Das aktuelle Bild vor der Linse wurde aber angezeigt). Akku raus = einzige Möglichkeit (gemeldet von madden).


    • Einmalig: Handy startet nicht mehr komplett, sondern bleibt stehen, wenn der Ladebalken "voll" ist. Bildschirm-Berühren wird noch mit Tastenton quittiert, Ausschalten geht auch. Aber richtig starten tat das Handy erst, nachdem der Akku einmal draußen war.



    Joa, das wärs erstmal. Ich habe leider gerade kein XP zur Hand und kann deswegen auch gerade nicht so einfach ein Backup machen um das Softwareupdate aufzuspielen. Bin also mehr oder weniger an das Handy gefesselt. Aber ich sehe mal wieder ganz deutlich, dass es ein Fehler war wieder ein S/// zu kaufen, das nicht wenigstens ein halbes Jahr auf dem Markt ist.

  • Hi, interessante und leicht erschreckende Liste. 2 Vorschläge:


    Könntest Du die Bugs durchnummerieren? Dann kann man sich gezielt über einzelne Fehler austauschen.


    Und einige Fehler sind nach allem was man bis jetzt so hört an bestimmte O2 Sims gekoppelt - könnte man die Gruppieren und als O2 Problem kenntlich machen? (Alle nicht angenommen Anrufe, SMS und Doppel-SMS. Auch über laufende Abstürze beklagen sich hauptsächlich O2 Kartennutzer - aber Abstürze und Performanceneustarts hatte ich auch schon ohne O2 - aber im Vergleich zum P990 sehr sehr selten.

  • Wie wäre es mit einem update?
    Damit sollten eine Menge Bugs behoben sein.
    Aktuell ist afaik R9H004


    Bd,C

    "Das Problem an Zitaten aus dem Internet ist, daß sie nur schwer überprüfbar sind."


    Konrad Adenauer

  • Zitat

    Original geschrieben von Butterfly
    Wie wäre es mit einem update?
    Damit sollten eine Menge Bugs behoben sein.
    Aktuell ist afaik R9H004
    Bd,C


    Die O2 Fehler bleiben auch bei R9H004.

  • Zitat

    Original geschrieben von dominique
    Die O2 Fehler bleiben auch bei R9H004.


    Welche Fehler wären das?
    Ein paar mehr Details, bitte. :)
    Am besten die von Dir angesprochene Nummerierung.


    Bd,C

    "Das Problem an Zitaten aus dem Internet ist, daß sie nur schwer überprüfbar sind."


    Konrad Adenauer

  • mit o2-Sim-Karten gibt es Serien-Probleme mit allem UIQ3-Geräten:


    1. Neustarts "zur Verbesserung der Leistung", teilweise mehrmals am Tag
    1.a. Nach diesen Neustarts dimmt das Display oft nicht richtig ab, es ist ein zusätzlicher manueller Neustart nötig


    2. neue SMS werden nicht angezeigt, erst wenn das Handy mal irgendwann manuell neu gestartet wurde. In laufen "eingehende Anrufe" auch ins Leere -> der Anrufer erhält das Wählzeichen, das P1i regt sich aber gar nicht.


    3. beim Senden einer SMS erhält man oft die Fehlermeldung, dass die Nachricht nicht gesendet werden konnte. Sie ging aber doch raus. Mehrfacher Versuch (weil man ja die Fehlermeldung erhielt) führt zu mehrfacher SMS-Berechnung und der SMS-Empfänger ist genervt ...


    4. Datenverbindungen gehen irgendwann nicht mehr, es ist ein Neustart nötig.


    o2 und SonyEricsson scheinen zwar endlich "dran" zu sein, dennoch sollte jeder seine Fehler an SonyEricsson mitteilen. Die oben genannten Fehler im Zusammenhang mit der Nutzung einer SIM-Karte von o2 sollten dabei separat mitgeteilt werden, an SE und o2!


    Gruß ... MaJu

  • So, habe ein paar Bugs hinzugefügt (auch mittendrin) und durchnummeriert. Neue Bugs werden hinten angestellt, sodass alle Bugs ihre Nummern behalten. Bei denen, die vielleicht oder sicher nur mit O2-SIMs auftreten, habe ich das mit Unterstreichung vermerkt. (Schade, dass man hier im Forum keine Farben verwenden darf! Das wäre viel effektiver.)


    Auch ich fände es schön, wenn die Leute mit neuerer Firmware und O2-Netz berichten könnten, welche Bugs genau bei ihnen nach wie vor auftreten. Wie gesagt, ich kann gerade keines machen. Vielleicht Mittwoch oder Donnerstag.

  • Habe (leider) auch noch einen Bug für die Liste:


    Der MusicPlayer hat Probleme mit grossen MP3 Dateien wie z.B. 2 Std.-DJ-Mixes.
    Wenn man im Ablaufbalken an eine bestimmte Stelle springen will, bricht der Player ab und das nächste Stück wird gespielt -> sehr ärgerlich :mad:

  • Hallo zusammen,
    ich habe folgenen Bug. Meine im Adressbuch gespreicherten Nummern werden beim einem Anruf nicht mehr erkannt. D.h., wenn mich eine bekannte Nummer anruft, erscheint lediglich die eingehende Nummer, der Name/ Kontaktbild aus dem Adressbuch wird nicht mehr angezeigt. Somit werde ich auch jedesmal gefragt, ob ich die unbekannte Nummer speichern möchte.
    Wie kann ich es wieder ändern, dass meine Nummer erkannt werden?


    Ich habe bereits sämtliche Einträge gelöscht und erneut über Outlook synchronisiert, hat aber nix geholfen.


    Danke im Voraus.
    Beste Grüße
    japero

  • Bug16:
    Kann ich bestätigen, ist bei mir auch so, war auch beim M600 schon... Wobei er aber im Hintergrund weiter navigiert, lediglich die Anzeige friert ein, bis man die Tastensperre wieder löst.
    Des weiteren wird beim Abspielen einer Navi-Ansage der MP3-Player unterbrochen, und läuft danach leider nicht wieder weiter...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!