Neu: Samsung SGH-i780 (WM6 PPC)

  • Da das North-West Entertainmentprogramm mittlerweile mehr als traurig geworden ist (scheiß Billigflüge), habe ich mir einige Filme auf die 8GB Micro-SD Card kopiert. Es ist ein Traum! Die Filme laufen ruckelfrei ab und die Auflösung von 320X320 macht keine Probleme. Zum Umwandeln der Filme habe ich das alte Programm DaViDeo benutzt. Das habe ich mir mal vor Jahren, damals noch für meinen iPaq 3970 gekauft. Man muß aber darauf achten, daß die Tonqualität möglichst hoch eingestellt wird, da sonst die Tonausgabe zu leise ist. Vom Bild her gibt es aber absolut keine Probleme, auch wenn die Filme für 320X240 ausgelegt sind.


    Ob die beiden zuvor geposteten Programme laufen, kann ich nicht sagen, da ich sie nicht verwende. Die untypische Displayauflösung ist momentan das einzige Problem aus meiner Sicht. Es kommen halt nicht alle Programme mit dieser Auflösung zurecht. Mich persönlich trifft da die inkompatibilität von Spb Pocket Plus am meisten.


    Ansonsten bin ich super zufrieden mit dem i780. Einfach ein tolles Gerät. Es läuft viel stabiler, als es zum Beispiel mein Eten M600 am Anfang tat. Da liegen Welten dazwischen. Die Telefonfunktion ist viel besser als bei den meisten WM Geräten, die Verarbeitung ist top, der Prozessor ist sehr schnell, der Speicher gut ausreichend, Tastatur sehr angenehm und er läuft genau so stabil oder unstabil wie die anderen guten WM Geräte.


    Ach ja, mit 8GB gibt es bei mir überhaupt keine Probleme. Selbst Samsung erklärt eine Kompatibilität von 16GB.

  • Filme


    Hallo,


    ich hab meistens beim Abspielen von Filmen das Problem, dass schnelle Bewegungen verwischt dargestellt werden - was mache ich da verkehrt ?

  • Auch ich habe als einer der Early-Adopter mein Gerät am 14.02. erhalten (von fonmarkt), aber eben ohne Navi und unausgereif wirkender OS-Konfiguration. Nachdem ich den Lieferumfang moniert hatte, bekam ich letzte Woche denn die Nachsendung der Navi-SD und hatte heute Gelegenheit, das ganze mal auszuprobieren.


    Erster Eindruck:

    • Entgegen anderslautender Gerüchte hatte ich keine Probleme, die Garmin-Navisoftware (vor der Installation) von der 1GB-SD zunächst auf den PC und dann auf eine 8GB-SD zu kopieren, auf welcher dann die Installation erfolgte.
    • Das als "Samsung Mobile Navigator 4.20.00wp" gebrandete Garmin XT wird mit einer groben "worldwide" Karte und einer detaillierten DACH+CZ-Karte geliefert. Die Kartenqualität ist dem ersten Eindruck nach von ausgezeichneter Qualität
    • Der integrierte GPS-Empfänger wird nur dann erkannt, falls in der Systemeinsellung der Hardware-Port auf COM9 und der Programm-Port auf COM2 eingestellt ist. Da das Navi ohne jegliche Bedienungsanleitung geliefert wurde, dürfte Otto-Normalbenutzer somit schon mal daran scheitern. Bei "korrekter" Einstellung lief der Zugriff auf die GPS-Einheit und die Satellitenerkennung reibungslos ab.
    • Die Software wirkt im Großen und Ganzen durchdacht, leistungsfähig und benutzerfreundlich. Als alter TomTom-Fan habe ich nichts vermisst und werde sicherlich keine Probleme haben, umzusteigen.
    • Leider handelt es sich nur um eine Test-Version, welche nur 14 Tage lauffähig list und anschließend kostenpflichtig reaktiviert werden muss.


    Der letzte Punkt und die Tatsache, wie unprofessionell hier von Seiten Samsungs die gesamte Markteinführung (z.B. Dokumentation) gehandhabt wurde, macht mich natürlich ganz unglücklich, umso mehr, als dass hier elementare Käuferrechte mit Füßen getreten werden.


    Da ich das i780 für ein wunderbares Gerät halte, ich noch nicht mal daran denke, aufgrund der Mängel den Kaufvertrag zu wandeln und noch weniger dran denke, für zu bezahlen, was schon längst mein Eigentum (nur leider nicht in meinem Besitz) ist, habe ich heute fonmarkt per E-Mail eine letzte Frist gesetzt, eine vollständige Navigationssoftware wie ursprünglich (nämlich beim Kauf) vereinbart nachzuliefern.

  • Ich habe wegen der Nachlieferung der Navilösung Amazon kontaktiert. Amazon hat mir geantwortet, dass sie die Software nicht nachliefern werden, sondern sie bieten entweder einen nachträglichen Preisnachlass von 20 € oder eine Neulieferung an, was dann aber das gleiche Ergebnis (keine Navilösung) mit sich bringen würde.

  • Von mir noch etwas zu RealVGA: Als Ü30 (noch ohne Brille) ;) kann ich die 96 dpi nicht empfehlen. Mir ist es auf jeden Fall zu klein, von den Problemen mit einigen Programmen (z.B. PocketBreeze) einmal abgesehen. Von daher wird es wieder bei mir gelöscht. Aber natürlich liegt die Sinnhaftigkeit dieses Programms im Auge des Betrachters, und zwar wortwörtlich ;)

  • Hallo @ll,
    ich bin neu hier im Forum und durch mein Interesse für das I780 darauf gestoßen.
    Letzten Sonntag habe ich über telefon.de dann meinen Vertrag verlängert, und das I780 dazu bestellt. Am Mittwoch wurde es dann geliefert und am Freitag bekam ich die SD Karte mit der Navi Software.
    Auch ich konnte die Daten von der kleinen Garmin Karte auf meine 8GB SD Karte kopieren. Die Installation lief problemlos und ich musste keinerlei einstellungen vornehmen.
    Was mich jedoch ein wenig gewundert hat ist das google maps nicht installiert war. ich meine gelesen zu haben das normalerweise vorinstalliert ist.
    Ich bin mit dem Gerät rund um zufrieden (mehr als ich es mit meinen anderen Smartphones bisher jemals war). Nur eine Sache ist ein wenig verwunderlich.
    Wenn ich in der Navisoftware eine Strecke von Hamburg z.bsp nach Oberstdorf berechnen lasse bricht es nach einer Zeit ab und meldet es stände nicht genügend Speicher zur Verfügung. Kann das jemand bestätigen ? Hamburger nach Frankfurt ist hingegen ohne Probleme möglich.

  • Zitat

    Wenn ich in der Navisoftware eine Strecke von Hamburg z.bsp nach Oberstdorf berechnen lasse bricht es nach einer Zeit ab und meldet es stände nicht genügend Speicher zur Verfügung. Kann das jemand bestätigen ?


    Nein, die Route klappt bei mir einwandfrei. Hatte bisher noch keine Probleme mit dem Navi.


    Zitat

    Amazon hat mir geantwortet, dass sie die Software nicht nachliefern werden, sondern sie bieten entweder einen nachträglichen Preisnachlass von 20 € oder eine Neulieferung an, was dann aber das gleiche Ergebnis (keine Navilösung) mit sich bringen würde.


    Das ist schon rein rechtlich gesehen keine Lösung. Wir haben hier einen Kaufvertrag in der Hand und sollten darauf bestehen, dass der Verkäufer seinen daraus erwachsene Verpflichtungen nachkommt. Fonmarkt wirbt auf seiner WebSite noch immer mit "Navigations Software" und auch Samsung erwähnt auf der deutschen Produktseine mit keinem Wort, dass es sich nur um eine beschränkte Testversion handelt. Das ist einfach unseriös und gehört in meinen Augen abgemahnt.

  • Rechtlich ist bei Amazon alles in Ordnung, da sie nirgends auf der Webseite erwähnen, dass eine Navigationslösung migeliefert wird. Dass Samsung die Lieferung der Navisoftware auf seiner Webseite erwähnt hat aber meiner Meinung nach keine juristischen Konsequenzen für Amazon. Selbst wenn dem so wäre könnte ich nur auf Wandlung bestehen und würde nach dem Rückversand des Gerätes mein Geld zurückbekommen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!