Neu: Samsung SGH-i780 (WM6 PPC)

  • Kann jemand eine passende Displayschutzfolie für das i780 empfehlen?
    Bei Amazon gibt es ja welche von Bedifol und Krimatec. Hat vielleicht jemand schon Erfahrungen mit diesen gemacht und kann sagen ob die genau passen?



    Danke
    MK

  • Habe in nem anderen Thread schon gefragt: weiss jemand, ob man die Sync irgendwie auf "one-way" stellen kann?


    Und kann man irgendwie ausstellen, dass das Geraet automatisch Verbindungen uebers Mobilfunknetz herstellt wenn kein WLAN verfuegbar ist?

  • WLAN statt Mobilfunknetz nutzen ?


    Hallo, ich habe mir nun auch ein i780 zugelegt, allerdings in einer Orange Version, da ich es beruflich in Frankreich nutze. Wie meinen Vorredner interessiert es mich, ob ich die Programme, die sich automatisch mit dem Netz verbinden, z.B. email und GPS, dazu bringen kann WLAN statt des Mobilfunknetzes zu benutzen ?


    NokiaN95-1 hatte angemerkt, dass er "die WLAN Umschaltung durch ein paar kleine Einstellungen in den Griff bekommen haette". Vielleicht schickst du mir eine PN mit den Details.


    Gibt es eine Firefox Version fuer Windows mobile ? Vielen Dank fuer Eure Tips :)

  • Display Auflösung


    Ich hab mich jetzt durch einen großen Teil dieses Threads gearbeitet, aber leider keine weiteren Infos über folgendes Thema gefunden:



    Besteht die Möglichkeit, beim i780 per TrueVGA/RealVGA die volle Auflösung vernünftig zu nutzen? Gerade beim Surfen wäre das ja schon wichtig, da man bei 320x240 ja wenigstens auf Wunsch eine 320er Breite nutzen kann.


    Vielen Dank für die Infos

  • Re: Display Auflösung


    Zitat

    Original geschrieben von MosesHdh
    [...]Besteht die Möglichkeit, beim i780 per TrueVGA/RealVGA die volle Auflösung vernünftig zu nutzen? Gerade beim Surfen wäre das ja schon wichtig, da man bei 320x240 ja wenigstens auf Wunsch eine 320er Breite nutzen kann.[...]


    Hallo,


    ja, das funktioniert einwandfrei...


    Gruß,


    StHenker

    Erkläre es mir und ich werde es vergessen... Zeige es mir und ich werde es behalten... Lass es mich machen und ich werde es können!!!

  • DDP, werde ich gleich mal testen...wobei es mich nervt, dass man zum navigieren 2 Programme starten muss (TomTom + GPS Gate/Port Splitter)! Wird Garmin direkt unterstützt?


    Habe mir unter http://www8.garmin.com/support/download_details.jsp?id=3389 die Software "Garmin Mobile XT for Windows Mobile software version 4.20.30w" heruntergeladen, aber leider komme ich nur zum Startbildschirm. Klicke ich auf Test starten, bricht er beim Versuch sich mit dem Server zu verbinden ab. Der Punkt "mit GPS verbinden" scheitert auch?!


    Ah unter http://www.garmin.com/garmin/cms/site/us/samsung gibt es direkt eine i780 Seite :) Ich lade dort gerade die Testversion mit den Europa Karten (1,2 GB)


    Scheinbar braucht man für das i780 den Samsung Mobile Navigator :)


    Zitat

    Original geschrieben von KK2703
    Hier mal das Symbol ....



    Hat hier jemand Tipps für mich ?

    Soweit ich das verstanden habe, zeigt es an ob GPS aktiv ist oder nicht, denn als TomTom lief, war der schräge Strich weg!


    Kurzes Fazit zum i780 von meiner Seite:
    Geniale Form mit sehr guter Verarbeitung. In dieser Hinsicht kein Vergleich zu HTC!


    Der Verzicht auf Umlaut-Tasten hat zu einer guten Breite geführt (*zum E71 guck*) und liegt somit angenehmer in der Hand als ein E61i o.ä., aber dafür sind die Tasten auch etwas schwerer zu treffen, da wesentlich kleiner ausgefallen. Solange man keine "dicken Wurstfinger" hat, sollte es sich allerdings - nach kurzer Eingewöhnung - gut tippen lassen.


    Das Gerät geht allgemein stark in die Richtung der Blackberrys (nur eben mit Windows Mobile :)), abgesehen von der Akkulaufzeit und der Touch-Bedienung, die zugleich mein einziger richtiger Kritikpunkt ist.


    Einhandbedienung: Das Gerät verfügt nicht über einen Joystick o.ä., sondern das "kleine Schwarze" ist ein winziges Touchpad. Man hat die Wahl zwischen einer Maus oder eben dem 4-Wege-Pad. Beide Optionen sind nicht 100% befriedigend, da
    - die Maus zwar nett ist und sich vieles gut und v.a. schneller mit einer Hand bedienen lässt, jedoch sind es Kleinigkeiten die stören, da man z.B. nichts markieren kann, sondern alles direkt geöffnet wird und beim scrollen kann man nicht dauerhaft klicken, sondern muss immer wieder drücken (sehr nervig in einer langen Mail/Liste)!
    - das 4-Wege-Pad bedient sich wie ein Joystick, bzw. sollte es tun ;) Denn durch das Touchpad ist es wirklich manchmal Glückssache, wo man landet... nach 2 Tagen Bedienung habe ich mich damit angefreundet, aber es ist m.E. wesentlich ungenauer als z.B. der "Knopf" beim E61i. Nachteil ist auch, dass man kein Feedback spürt und dadurch nicht blind durch die Menüs navigieren kann (im Auto, ...)


    Das Display mit seiner merkwürdigen Auflösung, die auf mich wie 240x240 wirken ist ebenfalls gewöhnungsbedürftig, wobei das Gerät wohl mit einer geringeren Displayhöhe etwas zu kurz geraten wäre, somit ist die Entscheidung schon verständlich und auf dem Heute-Schirm freut man sich immer über Platz. Man kann zwar die Schriftgröße einstellen, aber die Menüoptionen bleiben weiterhin riesig und für meinen Geschmack viel zu groß!


    Leider funktionieren aber dadurch (noch) nicht alle Programme. Das neue Google Maps lässt sich z.B. erst gar nicht installieren und mein Spb Wallet lädt die Passwort-Datei nicht!


    Der Taskmanager auf der "OK"-Taste ist ein guter Ersatz für die HTC-eigenen Tools.


    Die Akkuanzeige ist ohne % und somit wundert man sich manchmal über die Warnungen, dass der Akku schwach ist und gewechselt werden soll, obwohl die Anzeige noch rund ein Drittel zeigt.


    Wird der Akku dann wirklich kritisch leer, schaltet das i780 die Beleuchtung runter (egal was eingestellt ist/wird, es bleibt gedimmt) und deaktiviert dann auch irgendwann die Telefonfunktion!


    Die Sprachqualität und Lautstärke überzeugen, der Freisprecher ist subjektiv lauter als der des HTC Touch Dual.


    Der Teleskop-Stift wirkt nicht sehr stabil... mal sehen, wie er sich im Alltag macht.


    Dass kein USB Standard-Stecker verbaut wurde nervt und wird hoffentlich beim nächsten Gerät angepasst!


    2 Akkus + extra Ladegerät war sinnvoll, so kann man wirklich immer bis ans Limit gehen und muss dann nur kurz den Akku wechseln...der Akkudeckel sitzt fest und wackelt nicht, lässt sich aber trotzdem mit dem richtigen Trick gut abnehmen.


    Bei mir kommt das Gerät mit Dauerpush (tagsüber) und fast hellster Beleuchtung etwa 1-1,5 Tage ohne Ladekabel aus. Wird die Navigation genutzt, hält es den Tag jedoch nicht durch. Wer also eine "GPS-Wandertour" plant, sollte unbedingt beide Akkus einstecken :D


    Ohne Dauerpush sollte es gute 3 Tage schaffen...


    Kann man irgendwie die Regler für die Lautstärke auf der linken Seite zum SCROLLEN nutzen? Das würde die Bedienung mit der Maus vereinfachen...

  • Sagt mal, wie öffnet ihr am schnellesten eine neu zu verfassende sms? kenne es von meinem xda neo (win mobile 5), dass man auf messaging geht und dann unten rechts gleich "neu" steht um eine sms verfassen zu können. Beim i780 steht da rechts unten allerdings immer nur "löschen" und bisher habe ich keinen besseren Weg gefunden, als auf Menu>Neu>SMS zu gehen, um eine zu verfassen.
    Ist aber ein nerviger Umweg.


    Habt ihr da ne bessere lösung?


    Danke
    MK

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!