Testbericht Samsung SGH-G600: Auch Samsung bekommt 5 Megapixel - Nachwuchs!

  • So, kurzer Rückblick:


    Kann das G600 nun seit 4 Wochen mein Eigen nennen und bin bis heute absolut zufrieden.


    Das "lahme" Menü stört mich nicht weiter - für meine "Menüarbeiten" reicht die Geschwindigkeit aus und soviel mach ich im Menü eigentlich auch nicht.
    Außerdem kommt es mir nicht wirklich langsamer vor, als bei meinem ehemaligen Nokia.


    Die Verarbeitung scheint sehr gelungen, habe bisher noch nicht wirklich Mängel feststellen können, also keinerlei Lackabrieb oder sonstiger Farbverlust - und das, obwohl es schon 4 Wochen nur mit Display-Schutzfolie in meiner Hosentasche herumgeistert.
    Der Slider funktioniert einwandfrei, und die Tasten machen (bisher) auch keinerlei Probleme!


    Sprachqualität ist ganz gut, nur finde ich es manchmal ein wenig zu leise (z.B. bei der RE-Bahnfahrt oder gar im Stadion :D), da sollte man wohl lieber aufs Headset oder so ausweichen.


    Zum Empfang kann ich nur sagen, dass ich bisher keinerlei Probleme hatte damit, weder bei der Bahnfahrt, noch bei der Autofahrt!


    Foto-/Videoqualität finde ich auch (für ein Handy) sehr gelungen!



    Mit der Akkuleistung bin ich auch absolut zufrieden. In den 4 Wochen musste ich nur insgesamt 3x laden, trotz der anfänglichen "alles-ausprobier-und-einstell-Phase", einigen längeren (& paar kürzeren) Gesprächen, sowie Foto-/Videoaufnahmen und einer 2GB-microSD Karte. Ach ja, ich nutze auch noch einen digitalen Dual-SIM-Adapter in dem Handy!


    So, dass sind meine Eindrücke/Beobachtungen der ersten 4 Wochen mit Samsungs SGH-G600.

  • Hallo!


    Ich hätte mal eine Frage. Diese Woche wollte ich mir das G600 kaufen, habe aber noch ein Problem, welches nicht speziell das G600 betrifft, sondern alle Slider. Ich nutze immer eine Gürtel-Quertasche und diese sind fast alle mit Magnetknöpfen ausgestattet. Nun habe ich mal irgendwo gelesen, dass Slider einen Magnetschalter haben und diese in einer Tasche mit Magnetknopf aktiviert werden kann. Was bedeutet, dass das Handy "scharf" ist und sich z.B. das display einschalten kann oder es sich selbstständig verbindet.
    Hat jemand von euch Erfahrung mit diesem Phänomen, oder sind meine Bedenken unbegründet?


    Angeloo

  • Hallo,


    ich stehe kurz davor meinen ePlus Handyvertrag zu verlängern. Preis/Leistungsfavourit ist da ganz klar das G600, auch vor dem K850i da es einfach bei ähnlicher Ausstattung (UMTS benötige ich nicht) gleiches leistet und bessere Videos aufnimmt!


    Nun hab ich aber noch ein Problem: Hauptaugenmerk liegt bei mir ganz klar im Bereich Schnappschüsse schießen. Auch gerne abends wenn man unterwegs ist.
    Nun hab ich hier und in anderen Threads oftmal gelesen, dass das G600 wenn es dunkler wird keine einigermaßen scharfe Fotos zustande bekommt. Ganz schlimm wäre es, wenn noch Bewegungen beim Fotoobjekt mit im spiel sind!


    Mein Frage an alle G600 Besitzer: Könnt ihr das so unterstreichen oder sind die Fotos eigentlich doch akzeptabell? (es muss ja nun nicht Digicam Qualität sein)
    Kommt es vllt doch einigermaßen mit dem K850 oder K810 mit? Vllt kann auch mal jemand ein paar dunklere Fotos hier hochladen? Wäre mir ne große Hilfe, soll mein erstes Samsung werden... :)


    MFG

  • Zitat

    Original geschrieben von 0815MJ
    Mein Frage an alle G600 Besitzer: Könnt ihr das so unterstreichen oder sind die Fotos eigentlich doch akzeptabell? (es muss ja nun nicht Digicam Qualität sein)


    das mit den "qualitativ schlechten bildern" liegt nicht direkt am g600. es ist einfach so (bei allen kameras), dass, wenn es dunkel wird, die belichtungszeit sich erhöht. und wenn man es dann eben nicht mehr schafft, bei einer belichtungszeit von 1s oder sogar noch mehr das handy zitterfrei zu halten, verwackelt das bild eben...der gleiche fall, wenn sich das objekt in der 1s bewegt.


    wenn man die iso hoch dreht, wird das rauschen natürlich bitter - egal ob handy oder kompakte digitalkamera.
    nur ists beim handy noch schlimmer, weil der sensor nochmals kleiner ist, als bei den digitalen knipsen.


    und die fotoleuchten/xenon-blitze im handy behelfen da auch nich wirklich viel, da meistens immer noch eine zu lange verschlusszeit auftritt...

  • Also das G600 sieht definitiv alt aus, wenn man Abends beim Weggehen Bilder machen will, glaubs mir. Körperteile verschwimmen leicht, wohingegen das Cybershothandy von SE wirklich gelungene Aufnahmen hinbekommt.
    Ich finds auch frustrierend, abends ist das G600 wirklich richtig schlecht (meiner Meinung nach)

  • Zitat

    Original geschrieben von Brutzel1
    Also das G600 sieht definitiv alt aus, wenn man Abends beim Weggehen Bilder machen will, glaubs mir. Körperteile verschwimmen leicht, wohingegen das Cybershothandy von SE wirklich gelungene Aufnahmen hinbekommt.
    Ich finds auch frustrierend, abends ist das G600 wirklich richtig schlecht (meiner Meinung nach)


    Das finde ich auch und es war für mich der Grund, das Handy zu verkaufen. Selbst wenn die Handys mit Fotolicht auf dem Display ganz gut aussehen, sind sie dann in natura gribkörnig und meist leicht verschwommen. Bei gutem Tageslicht sind die Bilder sehr gut, abends aber eher nicht zu gebrauchen!

  • das Samsung ist wie auch die Vorgängermodelle mit 3 Mega eher ein Schönwetterfotohandy - bei guter Beleuchtung draußen sind die Fotos wirklich auf N95 und K850i Niveau! Drinnen leider nicht... mein Kollege und ich haben es ausprobiert.



    Meine Meinung wird hier bestätigt:


    Samsung SGH-G600 - Bildqualität
    Die Bildqualität des Samsung G600 ist ausgesprochen gut, wenn man Fotos in guten Lichtverhältnissen aufnimmt. Das heißt, Fotos von Motiven, die gut belichtet sind (beispielsweise draußen oder in einem Zimmer mit viel Licht) oder von Motiven, die sich im Bereich des Blitzes befinden. In schlecht belichteten Situationen weisen die Fotos höhere Rauschwerte auf, das lässt sich begrenzen, indem man den ISO-Wert manuell auf ISO 100 einstellt. Durch die verringerte Lichtempfindlichkeit dürfte die Verschlusszeit jedoch vermutlich verlängert werden müssen, wodurch leichter Bewegungsunschärfe entsteht. Kurzum, es bleibt schwierig, ein Foto in schlecht belichteten Situationen aufzunehmen.


    Quelle: letsgomobile.org



    hier noch reichlich Testfotos, bei schönem Wetter prima!


    http://www.letsgomobile.org/de…/samsung-sgh-g600/seite4/

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!