Reifenwechsel, wo kommen die neuen Reifen drauf?

  • Darüber streiten sich aber die Geister.
    Die vorderen Räder müssen immerhin die Hauptarbeit in der Wasserverdrängung übernehmen. Das ändert sich auch beim Kurven fahren nicht wesentlich.


    Von daher würde ich nach wie vor die besseren Räder vorne montieren.


    Das Sogenannte "Expertenwissen" ist im Bereich KFZ sowieso mehr als fraglich. :rolleyes:

    Gruss HK


    Manche mögens Heinz...

  • So eindeutig geht das aus dem ADAC aber gerade nicht hervor. Ich darf aus dem Link zitieren:


    "...Demnach ergeben die Verteilung von "Plus" und "Minus" offensichtlich ein ausgewogenes Verhältnis. Zumindest könnte nun der Autofahrer, bezogen auf seine persönlichen Einsatzbedingungen und das Antriebskonzept seines Autos, selbst eine Entscheidung treffen.


    Immerhin ist schon einmal festzustellen, dass die weit verbreitete Empfehlung "die besseren Reifen nach vorne", die sich auch in vielen Bedienungsanleitungen findet, so pauschal nicht haltbar ist. ..."


    Gruß,
    Loyo

  • Beim Gas geben oder Bremsen ist der vordere Reifen mehr gefordert.
    Das heißt der Grip wird vorne benötigt.
    Der ungeübte Fahrer hat aber mehr mit dem Überraschungseffekt zu tun.
    Das Problem ist einfach:
    Was nütz z.B. ein kurzer Bremsweg, wenn die hinteren Reifen nicht die Spur halten?


    Alles in allem sollten die Profiltiefen einfach ausreichend seien.
    Dann fährt man auch sicher.



    Rutschfreien Winter wünscht jato

  • und wie ist das mit dem Spur halten der vorderen Reifen beim Bremsen?


    und bei Autos mit Heckantrieb


    VW Käfer z.b. :D




    guten morgen und einen Tag voller Grip
    wünscht
    stefan

    Dodge - Aus Freude am Tanken

  • Zitat

    [i]Original geschrieben von doombeat [/i


    Ich meine, es gibt die Möglichkeit des "vulkanisierens".


    Himmel, hilf!


    Ich meine, sparen is ja schon ne schöne Sache. Aber der Reifen ist das einzige Ding, was mich im Auto mit der Straße verbindet.
    Daran sparen - naja, irgendwie lebe ich dafür zu gerne!


    Und ob vorne oder hinten Montieren - da scheiden sich wohl wirklich ein wenig die Geister. Ich würde jetzt vom Gefühl her darauf achten, dass auf der Antriebsachse das bessere Profil drauf is. Wobei es natürlich auch stimmt, dass das Auto einem auch über die nicht angetriebene locker Wegschmieren kann.


    Charlie

    --
    Die 5 Sinne des Menschen:
    Unsinn, Irrsinn, Stumpfsinn, Blödsinn und mein persönlicher Liebling, der Wahnsinn.
    ---------------

  • Zitat

    Original geschrieben von Carponaut_Stefan
    und wie ist das mit dem Spur halten der vorderen Reifen beim Bremsen?


    Das ist überhaupt kein Problem! Sobald die Vorderräder aufschwimmen geht es halt schnurgerade weiter.


    Ist mir schon passiert. Wenn man wie ich häufig auf der Autobahn fährt, machen sich Reifen am Lebensende besonders bemerkbar, da sich unter Brücken manchmal etwas tiefere Pfützen bilden. OK sorgt dafür, daß einem das Herz fast stehen bleibt, wenn einem bei 130 die Vorderräder aufschwimmen. Und man fährt auch schlagartig deutlich langsamer. :rolleyes: Aber es passiert garnichts, wenn man die Ruhe behält. Wenn das mit den Hinterrädern passiert, dann Gute Nacht Marie!

  • habe schon einige fahrertrainings inkl. top-speed-training hinter mir.


    vorallem bei aquaplaning macht sich ein schlechter hinterreifen bemerkbar...


    in den trainings haben die trainer ein einfaches mittel verwendet (matchbox-autos) um zu verdeutlichen, was passiert, wenn die hinteren oder die vorderreifen blockiert sind. sind die hinteren blockiert bricht das heck aus, sind die vorderen blockiert, schiebt das auto einfach geradeaus weiter...


    eigentlich ziemlich klar. geht man in die kurve und hat hinten keine traktion, fliegt man mit ausbrechendem heck ab. verlieren sie vorne die traktion fliege ich auch ab, aber das fahrzeug schiebt geradeaus weiter und nutze somit das sicherheitskonzept des fahrzeugs weit besser, als wenn ich seitlich oder mit dem heck irgendwo rein knalle...


    ich würde grundsätzlich neue reifen hinten montieren, aber da ich einen bmw fahre regelt sich das in den meisten fällen von alleine, da der abrieb hinten höher ist...

  • Re: Reifenwechsel, wo kommen die neuen Reifen drauf?



    DEFINITV nach vorne, ist doch logisch:
    - vorne ist der antrieb der dich auf trapp bringt
    - hinten auf jeden fall die schlechteren um überhaupt noch ordentlich übersteuern zu können, wenn du schon n fronttriebler hast :top:




    wenn man mehr der gemütliche fahrer mit ESP ist, dann natürlich nach hinten, aber das doch langweilig :D

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!