Arcor: Der Weg zum Wechsel...

  • Moin Moin!


    Ich bin derzeit (noch) Arcor Kunde. Habe eine 2 Mbit DSL Flat und Telefonflat. Zahle für beides zusammen ca 45 Euro.


    Für Neukunden bei Arcor wird diese Kondition für 29,95 (!) Euro angeboten. Das sind über 15 Euro Unterschied zu meinem Tarif bei gleicher Leistung.


    Ein Wechsel in diesen günstigen Tarif ist leider nicht möglich, wohl nur für Neukunden.


    Ausserdem wenn ich einen Tarifbestandteil ändere, verlängert sich mein Vertrag automatisch auf 2 (!) weitere Jahre. Das ist m.E. viel zu unflexibel in der heutigen schnellen Preisänderungen der Anbieter. Zusätzlich kommt noch eine Wechselgebühr von 24,95 Euro hinzu wenn man den Tarif wechselt.


    Für mich irgendwie alles nicht mehr vertragbar.


    Somit möchte ich meinen Vertrag kündigen. Wie ist das nochmal, habe das bisher erst einmal gemacht, damals von Telekom zu Arcor. Ich muss nur meinen Vertrag kündigen, NICHT meine Rufnummer richtig?


    Mein Vertrag läuft bis zum 02.02.2008
    Mindestvertragslaufzeit:
    24 Monat(e) ab dem 03.02.2006


    Werde meinen Vertrag dann bis ende Dezember 2007 kündigen müssen.


    Werde mich dann mal in den nächsten 2 Monat umsehen, welcher Anbieter gute Konditionen bietet.


    Und dann noch eine Frage, um alle Rufnummer mitzunehmen, muss ich nur beim neuen Anbieter bescheid geben, "Rufnummermitnahme", korrekt?



    Björn

    Apple iPhone 6 | Nokia 6230 | Nokia 8310

  • Wenn du die Rufnummern behalten willst, darfst du nicht selbst kündigen, sondern musst das unbedingt vom neuen Anbieter machen lassen. Damit das noch rechtzeitig funktioniert, solltest du dir also schleunigts einen neuen Anbieter suchen.


    Leider ist die Nummernmitnahme aber nicht immer möglich, das funktioniert nur von der Telekom weg zu allen Anbietern, wenn du also weg willst von Arcor, brauchst du einen Anbieter, der auch die Rufnummernmitnahme von arcor unterstützt. Außerdem scheint es beim Wechsel von einem "alternativen" Anbieter zu einem anderen häufiger zu Problemen zu kommen als bei einem Wechsel von der Telekom zu einem andren Anbieter.


    Erfahrungsberichte gibts hier im Forum ja genügend...

    Fahr schneller, damit du ankommst, bevor der Tank leer ist!!!

  • Also muss ich seitens jeglicher Kündigen an Arcor keine Kündigungen vornehmen, ok!


    Wie finde ich denn heraus, welche Anbieter eine Rufnummermitnahme garantiert von Arcor aus?


    Wusste gar nicht, dass es so ein Problem darstellt.

    Apple iPhone 6 | Nokia 6230 | Nokia 8310

  • Naja zu o2 möchte ich ungern wechseln, zu schlechte Erfahrungen damals im Handytarifbereich gemacht.


    Welche Anbieter (die auch preiswert sind) akzeptieren denn Rufnummermitnahme von Arcor?



    Björn

    Apple iPhone 6 | Nokia 6230 | Nokia 8310

  • aus eigener leidvoller Erfahrung kann ich sagen das Versatel das anbietet.


    Nach meinem Ausflug zu Versatel bin ich jetzt allerdings wieder bei Arcor..


    Hintergrund meiner reumütigen Rückkehr ist die 'Bestandskundenpflege' von Versatel. Ich wollte damals in einen 16Mbit Vertrag wechseln. Als Altkunde mit dem Tarif 'DSL 2000+' und nach der MVLZ war dies zunächst gar nicht (!) möglich. Neuere Kunden im Tarif 'Flatrate' konnten während der MVLZ kostenlos wechseln unter verlängerung der Vertragslaufzeit. Im nächsten Schritt wurde mir dann eine doppelt so teure Einrichtungsgebühr + 2 Jahre Vertragslaufzeit angeboten.


    Da habe ich dann dankend abgelehnt und bin wieder zurück nach Arcor.


    reicht das als Empfehlung? *gg*

  • Im Regelfall führt jeder Vollanschlussanbieter (Versatel, T-Com, HanseNet, ISH und die regionalen) eine Rufnummernportierung auch bei Arcor durch. Damit würdest du keine Probleme bekommen.


    Aber schau dich erstmal um, welche Anbieter bei dir vor Ort verfügbar sind. Im Regelfall ist man was Service betrifft bei den regionalen Anbietern besser aufgehoben als bei den bundesweiten Carriern. ;)

  • Seit November entfällt die Tarifwechselgebühr, wenn deine Mindestvertragslaufzeit kleiner 6 Monate oder abgelaufen ist. Und wegen den Neukundentarifen: Warte mal bis Dezember. Bislang war es immer so, dass Bestandskunden nach ca. zwei Monaten auch in die neuen Tarife wechseln konnten. Dann dürftest du für den Komfortanschluss 33,95 Euro zahlen dürfen, also wie Neukunden. Nur ein Wechsel in den "Analoganschluss" mit nur einer Nummer und einer Leitung ist vermutlich nicht möglich.

  • Zitat

    reicht das als Empfehlung? *gg*



    Danke! Aber zu Versatel wollte ich eigentlich nicht, hatte ich damals schon sehr schlechte Erfahrungen gesammelt.



    Zitat

    Aber schau dich erstmal um, welche Anbieter bei dir vor Ort verfügbar sind.


    Stimmt auch eine Idee, dann werde ich mal sehen, welcher Anbieter im Köln/Bonner Raum attraktiv ist :)


    Zitat

    Warte mal bis Dezember.



    All zulange sollte ich wohl nicht mehr warten oder?


    Denn mein Vertrag läuft ja nur noch bis zum 02.02.2008 und dieser ganze Wechsel kostet auch Zeit.


    Was meint ihr denn, bis wann ich mich im Falle eines Wechsels beim neuen Anbieter anmelden müsste? Damit alles reibungslos klappt mit Rufnummerportierung und Anschlusswechsel?



    Zitat

    Dann dürftest du für den Komfortanschluss 33,95 Euro zahlen dürfen, also wie Neukunden


    Mal sehen, ein paar Wochen warte ich noch.


    Wenn ich die gleichen Leistungen wie jetzt, Internetflat + Telefonflat mit 2 Mbit (oder auch gerne mehr) für 33,95 Euro / Monat bekomme, dann bleibe ich natürlich bei Arcor und erspare mir den Wechselstress!




    Björn





    EDIT:


    Weiss einer wie das bei 1&1 ist? Telefonieren übers normale Telefonnetz oder über VOIP?

    Apple iPhone 6 | Nokia 6230 | Nokia 8310

  • Zitat

    Was meint ihr denn, bis wann ich mich im Falle eines Wechsels beim neuen Anbieter anmelden müsste? Damit alles reibungslos klappt mit Rufnummerportierung und Anschlusswechsel?


    Prinzipiell so früh wie möglich. Dein neuer Anbieter wird dann nämlich klären, wann er die Nummern von deinem bisherigen Anbieter übernehmen kann.


    Diese Info habe ich sowohl von Versatel als auch von Alice bekommen.
    Man solle einfach angeben, dass man schnellst möglich wechseln möchte, und die würden den Termin mit dem alten Anbieter aushandeln.


    Ich bin selbst gespannt ob das so funktioniert...

    IHK geprüfter IT-Systemelektoniker
    Fachbereich Telekommunikation

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!