TT wird dekadent: Champagnertrinker hier?

  • Wikipedia sagt:

    Zitat

    Ob der deutlich höhere Preis von Champagner stets gerechtfertigt ist, sei dahingestellt. Zweifellos bezahlt der Konsument vor allem bei Produkten der führenden Hersteller auch die weltweite Vermarktung mit. Fakt ist aber auch, dass Champagner den strengsten Herstellungsvorschriften aller Schaumweine unterliegt, deren Einhaltung durch unabhängige Stellen kontrolliert wird


    Meint ihr, Champagner schmeckt wirklich soviel anders wie ein anderer Qualitätsschaumwein? Schmecken Trauben die in der Champagne angebaut werden anders als solche aus anderen Regionen? Wohl kaum. ;)


    Ich habe mal zwei Flaschen Schampus als Werbegeschenk eines Kunden erhalten. Ich konnte keinen Geschmacksunterschied zu einem guten Sekt aus dem mittleren Preissegment feststellen.
    Deshalb würde ich das auch so sehen, dass man hier ein gutes Produkt zu einem extrem überteuerten Preis verkauft, um hier ein dekadentes Lebensgefühl zu vermitteln.

    - O2 Genion S*

    - O2 Free M Boost (50% KV)

    - O2 Free Unlimited Max (KV)

    :)

  • Zitat

    Original geschrieben von Blondinenfreund
    Meint ihr, Champagner schmeckt wirklich soviel anders wie ein anderer Qualitätsschaumwein? Schmecken Trauben die in der Champagne angebaut werden anders als solche aus anderen Regionen? Wohl kaum. ;)


    Nein, mir jedenfalls nicht. Meine Mutter bekommt ziemlich oft Champagner geschenkt, meistens Moet. Der wird immer an mich weitergereicht, weil sie den nicht trinkt. Und ich trinke den wiederum, weil er einfach da ist. Waere mit einem vom Aldi auch zufrieden - schmeckt nicht besser, vielleicht minimal anders, ok, aber nicht im Sinne von schlechter/besser :p


    Bin allerdings auch eher eine Biertrinkerin..mm, Grimbergen :D

  • Re: Re: TT wird dekadent: Champagnertrinker hier?


    Zitat

    Original geschrieben von Mephisto
    Ist mir ein Vergnügen, Dich zu beruhigen: keine Sorge, der Eindruck ensteht nicht, würde nie jemand als dekadent einstufen, der sich ein derart billiges Submariner Imitat zulegt..


    dachte eher an ein anderes Wort, fing mit B an, ist mir nur gerade entfallen..


    Was für ein sinnvoller Beitrag zu diesem Thema... :rolleyes:
    Wenn ich nun auch noch wüsste, was das eine mit dem anderen zu tun hat?! Hast Du die Uhr mal in der Hand gehabt? Weißt Du etwas über die Beschaffenheit, Qualität, Ganggenauigkeit, Optik und Haptik der Uhr? Weißt Du überhaupt, in welchen Situationen und zu welcher Gelegenheit ich diese Uhr trage?


    So und nun BTT bitte! :D

  • Es ist das Spiel des ewigen Neids zwischen denen die es geniessen und denen die es nicht koennen oder moechten und deshalb den Zwang verspueren es schlecht machen zu muessen.


    Ich bin auch ein Freund der feinen Perlen, allerdings bekomme ich nach einer gewissen Menge starke Kopfschmerzen. Mein Favorit auch hier Taittinger, der Bond wusste schon was gut ist. DP ist natuerlich auch immer fein, allerdings siegt bei mir oft der value-money Gedanke. Roses bevorzugt!


    Gibt von Pommery jetzt eine Budget Variante, "Pop" oder so. Habe mir davon neulich einen Piccolo zum Mettbroetchen am Flughafen gegoennt. Passt prima!


    Grussis!

  • Mann, Mann, ihr redet als ob es wichtig wäre wer der Hersteller des Getränks ist! Entscheidend ist doch aus wessen zarten Bauchnabel man den Champagner schlürft... :D:D:D

    Ich dachte immer es sei technisch unmöglich mit jemandem Sex zu haben, der Dörte heißt...

  • Printus, insofern muss ich Dir Recht geben, weil es auch eine Glaubensfrage ist.
    Nicht jeder Bauchnabel schmeckt gleich gut...


    BTT: Champagner ist, wie auch Prosecco Brut, leider viel zu hoch bewertet worden. Diejenigen, die durch das Wirrwar durchsehen können, blieben die Genüße nicht verborgen. Die Hersteller von renomierten Marken haben es geschafft, ein gewisses Image hervorzurufen, welches bewirkt, dass diese jene Marke gut sein muss. Ein guter Champagner wäre für mich z.B. ein Laurant Perrier Rosé, Dom Perrignon oder Moet sind "nur" normale Schaumweine. Haben einen Namen und dafür bezahlt man ein Heidengeld. Die Italiener haben auch einen Champagner, der nennt sich nur "Charmat" kostet weniger als die Hälfte und schmeckt genausogut. @ Blondinenfreund: Ja, man schmeckt den Unterschied schon heraus wo die Trauben angebaut/geerntet worden sind. Liegt wahrscheinlich an der ungeübten Zunge/Gaumen. Nur derjenige, der die Feinheiten erkennen vermag, weiß ein derartiges Produkt auch zu schätzen.


    Letzendlich sind viele Champagner dermaßen überbewertet wie Austern und Kaviar. Es wurde schick und schon zahlt man einen exorbitanten Preis dafür. Für einen Geschmack der nicht vorhanden ist. Oder warum muss man Austern mit Schwarzbrot, Butter und Weinessig essen? :D


    Gruß.

  • Krug Rosé, die günstigere Variante Moet Rosé.


    Wer auf etwas ganz süßes steht dem kann ich Moet Nectar Imperial empfehlen.



    Gruß,
    -T.

  • Zitat

    Original geschrieben von der_scheich
    Es ist das Spiel des ewigen Neids zwischen denen die es geniessen und denen die es nicht koennen oder moechten und deshalb den Zwang verspueren es schlecht machen zu muessen.



    Grussis!


    Michael Karl. Bist du es? Der Schaich aus Dubai?

    Alt ist man dann, wenn man an der Vergangenheit
    mehr Freude hat als an der Zukunft.
    (John Knittel)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!