iPhone Datenflat für das Notebook nutzbar (Modemfunktion)?

  • Hallo zusammen,


    ist es eigentlich möglich das ich über die Flat des iPhone mit dem Notebook ins Internet komme?


    Nicht für unterwegs - wobei das bedingt durch manche Unwegbarkeiten vielleicht auch zum Arbeiten ganz spannend wäre aber einfach mal so grundsätzlich.


    Geht das eigentlich allgemein nicht oder evtl. dann nur mit einem iPhone nicht? Würde mich über Eure Erfahrungen freuen.


    Grüße


    Georg

  • das iPhone selbst kann man nicht als Modem verwenden. Eine Onlineverbindung übers iPhone ist also generell nicht möglich.


    was dragon-tmd meint, ist: Wenn du die SIM-Karte (mit T-Mobile Complete Vertrag incl. Datenflat) in ein anderes Gerät tust, um damit zu Surfen, zählt die Datenflat nicht mehr. Die gilt nur wenn die SIM im iPhone verwendet wird.

  • Ah jetzt kapiert, aber ist das mit dem Handy als Onlineverbindung nur beim iPhone so oder generell?


    Grüße

  • Das ist eine Spezialität beim iphone, da hierbei ein eigener Zugangspunkt zum Internet verwendet wird.

    Nicht Wünschelruten, nicht Alraune, die beste Zauberei liegt in der guten Laune. (Goethe)

  • Doch Du kannst das iPhone per Wlan mit deinem Rechner verbinden und dann die Internet Verbindung teilen. Geht aber nur mit Zusatzsoftware.


    Grüße

  • ich bin zwar jetzt nicht unbedingt mit der Vertragsart der T-Mobile fürs IPhone vertraut, da die Preise selbst im vgl. zum überteuerten Endland geradezu teuer sind und man sich schon fragen muss wieso es T-Mobile wirklich schafft 10.000 IPhones an einem Tag an den Mann zu bringen. Aber hierüber muss man ja hier nicht sprechen, die Leute die sich das Ding für viel Geld geholt haben, haben es ja jetzt 2 jahre an der Backe.


    Zum Internet: wie gesagt, ich kenne mich mit dem T-Mobile Vertrag nicht aus, aber bei z.B. VF unterscheidet man zwischen Flatrate für Handy-Internet und "richtiges" Internet, worüber man dann auch seinen Laptop übers Handy ins Netz bringt. Erstes kostet bei VF 9,95 €, zweites ist um Summen teurer. Da die T-Mobile Verträge doch mit 49 € noch verhältnismäßig günstig sind, würde ich mal annehmen, dass keine richtige Internetnutzung dabei ist???

  • Zitat

    Original geschrieben von Legionen
    ich bin zwar jetzt nicht unbedingt mit der Vertragsart der T-Mobile fürs IPhone vertraut


    [...]


    Zum Internet: wie gesagt, ich kenne mich mit dem T-Mobile Vertrag nicht aus


    Hier passt das allseits bekannte Dieter Nuhr Zitat ja wie die Faust aufs Auge, oder meinst du ernsthaft es ist sinnvoll auf eine Frage zur Vertragsart und zum Internet bei T-Mobile zu antworten wenn man von beidem keine Ahnung hat?

  • @Flashmüller:


    nun wurde es davor genannt? nein? also wollte ich es mal anstoßen. Ein Problem damit? musst du beleidigend sein? hast du ein Minderwertigkeitsgefühl und musst deshalb so einen scheiß schreiben?


    Bei vielen gibts doch eben dieses Problem, dass man für sein Handy eine Flatrate hat, die man nicht für den Computer nutzen kann. Aber ist ja kein Problem, ein NEIN, der Vertrag sieht was anderes vor hätte es auch getan, so hätte man das ausschließen können, den irgend wie wurde dieser Aspekt vorher nicht angesprochen.


    ABER du darfst dich mir gegenüber auch per PN äußern, dann können wir das off-public machen!


    zudem, mal btw (die Konsequenzen sind mir schnurz) jeder, wirklich jeder, der sich das T-Mobile IPhone geholt hat, der hat in meinen Augen ein Rat ab, mehr zu zahlen als jeder andere IPhone User in der ganzen Welt. Wer jetzt damit kommt, wir haben ja auch ein anderes Preisniveau, sorry da halten wir z.B. mit den Britten nicht mit, eigentlich ja gut für uns. Wer schreibt, er kann es sich leisten, damit hat es nix zutun, nur etwas mit Menschenverstand. ein anderes Zitat: Ich habe fertig!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!