Sexy: Der Nokia 6610 Testbericht

  • Hi liebe TT'ler!


    Vorwort


    Das Nokia 6610 hat es mir schon seit der Veröffentlichung der ersten Bilder angetan. Mir gefiel sofort das beeindruckende Design und das Display. Bis gestern musste ich mich gedulden, jedoch war es dann endlich soweit - der Weihnachtsmann brachte mir mein 6610! :) Sofort packte ich es aus und lud den Akku, sammelte Erfahrungen usw. So ist es mir nun möglich, dass ihr diesen Testbericht lesen könnt.
    Leider habe ich keine Digicam, weswegen ich leider keine Bilder posten kann...
    Bei Fragen und Anregungen einfach in diesen Thread schreiben!
    Viel Spaß & Danke schön!



    Hier das 6610 in seinen Farben, damit ihr wisst wovon ich spreche!


    Verpackung


    Das Nokia 6610 ist in einer für Nokia übliche Verpackung verpackt. Sie hat keine Sichtfenster, ist aus Pappe und auf der Rückseite ist eine kleine Zeichnung des 6610 und der Spruch Balance is a beautiful Thing.
    In ihr enthalten sind:

    • Nokia 6610 (wer hätte das gedacht?)
    • Bedienungsanleitung (ausfühlich)
    • Headset (für das Radio - dieses funktioniert nicht ohne Headset)
    • Reise-Schnellladegerät (seltsam, dass kein normales Ladegerät dabei ist)
    • PC-Suite 5.0 (für IrDa-Verbindung mit dem PC)


    Design


    Wie oben schon erwähnt, halte ich sehr viel vom Design des 6610. Das Handy ist schön klein und ist ergonomisch gut geformt, d.h. es liegt gut in der Hand. Insgesamt ist das 6610 im "Eckig-Design" gehalten. Die Tasten sind eckig und die ganze Form auch. Das jedoch macht das Handy nicht hässlich, sondern schön und dezent - IMHO hübscher als das 7210. Es macht einfach einen besseren Eindruck als das 7210. Bis jetzt habe ich noch niemanden erlebt, der das 6610 nicht schön fand und es am liebsten gleich behalten würde!
    Die Sprüche, die Nokia für das Gerät vorgibt, passen wohl am besten um das Design zu beschreiben:
    Balance is a beautiful Thing...
    und
    Back to the roots...
    Um sich einen besseren Eindruck vom Design zu verschaffen, sollte man es Live erleben oder sich Bilder anschauen - obwohl es in Wirklichkeit noch schöner ist *schwärm*!
    Das 6610 ist meiner Meinung nach, dass bis jetzt schönste Nokia - abgesehen vom 6100.


    Verarbeitung


    Das ist ein sehr strittiges Thema beim 6610. Hier gibt es Mängel und wiederum Tops.
    Ein großes Top ist wohl die super Tastatur - sie hat einen super Druckpunkt und wackelt kaum.
    Ein großes Minus ist jedoch die Verarbeitung allgemein - sie lässt zu wünschen übrig. Das gehäuse wackelt etwas und sitzt nicht wirklich fest.
    Nervig: Man muss sehr lange Fingernägel haben, um den Powerknopf zu bedienen - sonst kann man es vergessen...
    Schade, Nokia - dass ihr so ein tolles Gerät nicht besser verarbeiten könnt - das könnt ihr besser! :flop:


    Tastatur


    Wie oben schön erwähnt is die echt klasse geworden! Super Druckpunkt, gut geformt und angeordnet und sieht toll aus!
    Prima! :top:


    Menü/Funktionen


    Das Menü ist beim 6610 - genauso wie bei allen anderen Nokias auch - sehr übersichtlich aufgebaut. Wer ein Nokia gehabt hat, findet sich hier sofort wieder zurecht (Bsp.: Ich hatte 3210 & bin auf 6610 umgestiegen). Das Menü ist in die folgenden großen Punkte aufgebaut:



    • 0. Verzeichnis (kann nur noch mit dem rechten Navi-Key angewählt werden, nicht mehr durch das Menü)
    • 1. Mitteilungen
    • 2. Anruflisten
    • 3. Profile
    • 4. Einstellungen
    • 5. Wecker
    • 6. Radio
    • 7. Galerie
    • 8. Organiser
    • 9. Spiele
    • 10. Programme
    • 11. Extras
    • 12. Verbindungen
    • 13. Dienste
    • (14.) Sim-Dienste


    Hier erkläre ich mal kurz, was man in den einzelnen Menüpunkten alles machen kann:
    Verzeichnis:
    Hier kann man Kontakte einprogrammieren. Das Telefon hat 300 Speicherplätze. Die Verzeichnisfunktion ist sehr übersichtlich aufgebaut und man kann unter jedem Namen mehrere Nummer einspeichern (z.B. Mobil, Home, Work usw.)
    Mitteilungen:
    Hier hat man die Möglichkeit, SMS mit/ohne T9 zu schreiben (auch überlange), SMS zu verwalten, MMS zu schreiben, einen Chat zu machen & Sprachmitteilungen abzuhören.
    Anruflisten:
    Ist wie immer bei Nokia aufgebaut: Anrufe in Abwesenheit, Angenommenen Anrufe, Gewählte Rufnummern und Gesprächskosten & Dauer.
    Profile:
    Bei allen Handys bekannt - die Profil-Funktion. Man kann das Handy der Umgebung anpassen (z.B. lautlos usw.)
    Einstellungen:
    Hier hat man die Möglichkeit die Zeit/Datum einzustellen, Anrufeinstellungen einstellen, Telefoneinstellungen tätigen, Bildschirmeinstellungen machen, man kann die Signaleinstellungen machen (Klingeltöne, SMS-Klingenton...), man kann das Zubehör einstellen (Headset), man kann Sicherheitseinstellungen vornehmen und das Handy mit dem PIN2 auf Werkseinstellungen zurücksetzten. Alles ist sehr übersichtlich aufgebaut und, wie man sieht, kann man fast alles an dem Handy verstellen.
    Wecker:
    Hier kann man sich mit dem eingebauten Wecker wecken lassen, der dann zu dem eingestellten Zeitpunkt piept.
    Radio:
    Wenn einem langweilig ist, kann man das mitgelieferte Headset in das 6610 stecken und mit dieser Funktion Radio hören. Um das Radio zu aktivieren muss das Headset eingesteckt sein, man kann dann jedoch auf Lautsprecherbetrieb umschalten. Bei diesem Menüpunkt kann man dann noch z.B. Sender einprogrammieren.
    Galerie:
    Hier kann man Ordner erstellen, und sich darin die gespeicherten Bilder (jpg-Format) und Klingeltöne (MIDI-Format, 4-stimmig) ansehen/anhören.
    Organizer:
    Sehr guter Organizer! Den hat Nokia toll hinbekommen. :top:
    Er ist grafisch aufgebaut - man kann hier für jeden Tag Termine o. Ä. eintragen und sich eine To-Do-List machen.
    Spiele:
    Hier kann man Spiele spielen und deinstallieren und spielen. Vorinstalliert sind: Bounce (vom 7210 und 7650 bekannt), dass sehr viel Spaß macht (man ist ein Ball und muss durch Level hüpfen), und Chess Puzzle, ein Schachpuzzle, wo man Schachstellungen aufbauen muss (z.B. Schach-Matt) - nur was für echte Schachfreaks.
    Mit den Spielen kann man sich gut die Zeit vertreiben...
    Programme:
    Hier kann man Programme benutzen und installieren und löschen. Vorinstalliert sind ein Umrechner (für Währungen u. Ä.) und ein Portfolio II - man kann hier seine Wertpapiere verwalten.
    Extras:
    Hier sind die allbekannten Nokia-Extras enthalten. Ein Taschenrechner, ein Countdown-Zähler und eine sehr gute(!) Stoppuhr.
    Verbindungen:
    Mit diesem Menüpunkt kann man die IrDa-Verbindung mit dem PC aufbauen (habe ich noch nicht ausprobiert) und GPRS aktivieren. Leider hat das 6610 kein Bluetooth - großes Minus. :flop:
    Dienste:
    Hier kann man im WAP surfen gehen - wie das funktioneiert ist ja allbekannt. Das Handy unterstützt hier z.B. Lesezeichen & Cookies.
    Sim-Dienste:
    Hier kann man - falls vorhanden und von der Sim-Karte unterstützt - Einstellungen der Sim-Karte und des Netzbetreibers machen. Auch eigentlich weit bekannt.


    Klingeltöne


    Das Nokia 6610 unterstützt 4-stimmige Polyphone Klingeltöne. 31 sind vorinstalliert, man kann noch 9 hinzufügen oder man kann auch welche löschen. Die Klingeltöne klingen net ganz so toll, sind jedoch um Meilen besser als die Herkömmlichen. Einen Klingeltoneditor gibt es nicht, dieser ist nur mit der PC-Suite möglich.
    Der Vibrationsakkt ist dynamisch, d.h. er vibiriert rythmisch zum Klingelton. Sehr gut!


    Ausdauer


    Hierüber kann ich noch nicht viel sagen, da ich das 6610 erst seit gestern abend in Betrieb habe. Das 1. Laden dauerte ca. 2 1/2 Stunden - von dort an habe ich mit dem Handy ca. 2 Stunden rumgespielt, habe es über nacht ausgehabt und habe es seit heute morgen um 11:30 Uhr wieder an - und bis jetzt habe ich immer noch 7/7 Balken.
    Laut Nokia soll der Akku 3-5 Tage halten - in ein paar Tagen werde ich diesen Punkt hier dann noch ergänzen.
    Die Angaben von Nokia stimmen, mein Akku hält 5 Tage ohne Aufladung.


    Display/Tastaturbeleuchtung


    WOW! wird man sagen, wenn man das Display das 1. Mal sieht. Es hat 4096 Farben, stellt diese brilliant dar und unverschwommen. Bei schnellen Spielen wie bei Bounce jedoch hängt es hinterher. Trotzdem ist das Display der Hingucker überhaupt und mit das schönste und wichtigste am 6610. Auch die Tastaturbeleuchtung ist super. Man kann im Dunkeln jede Taste genau erkennen. Die Tastaturbeleuchtung ist weiß und scheint fast gar nicht an Stellen heraus, wo sie nicht sollte.
    Schade, dass ich euch keine Bilder zeigen kann...
    In diesen beiden Punkten hat sich Nokia selbst übertroffen! :top:


    Emfangs/Sprachqualität


    Naja...das hätte Nokia mal wieder besser gekonnt. Beides ist beim 6610 zu mittelmäßig.
    Beim Emfang (T-Mobile) habe ich durchschnitlich 4-5/7 Balken - geht noch.
    Die Sprachqualität lässt zu wünschen übrig. Es klingt metallisch und scheppert ziemlich. Somit hat sich Nokia hier wieder ein großes Minus eingehandelt...
    Positiv: Die eingebaute Freisprechfunktion. Auf Knopfdruck kann man während des Gespräches die Freisprechfunktion aktivieren, die sehr gut und praktisch ist. Somit können auch andere Leute mithören, wenn man z.B. auf einer Party ist. Hier hat Nokia mal wieder nachgedacht - jedoch kann diese Funktion die schlecht Sprachqualität nicht gutmachen.


    Sonstiges


    4-Wege-Navigation:
    Ist jetzt bei fast allen Nokias serienmäßig eingebaut. Braucht man nicht unbedingt, ist aber u. A. beim SMS'en sehr praktisch. Wenn man einmal 4-Wege-Steuerung gehabt hat, will man sie wohn nicht mehr hergeben.
    Radio:
    Ist auch sehr gut und sehr praktisch. Hat gute Qualität und einfach zu bedienen. Nachteil jedeoch: Man muss das Headset immer mit rumschleppen.
    Größe/Ergonomie:
    Liegt prima in der Hand, ist super leicht und lässt sich gut bedienen. Ein :top: hier für Nokia!
    Headset:
    Tja, was soll man groß darüber sagen - ein Headset halt. Es sieht gut aus, hat gute Verarbeitung und die Sprachqualität ist gut.
    Durchdacht: Das Headset hat einen Knopf, womit man die Sender durchschalten kann! :)
    Automatische Tastensperre:
    Kennen wohl viele schon von den aktuellen Nokias. Man kann eine Zeit einstellen (z.B. 2min), nach der sich dann automatisch die Tastensperre aktiviert. Somit entfällt die Gefahr, ausversehen Nummern anzurufen, falls man es in der Tasche hat. Sehr nützlich!


    -- FAZIT --


    So...kommen wir num zum Abschluss. Mit dem 6610 hat Nokia mal wieder ein Topgerät auf dem Markt "geworfen". Es hat (fast) alles, was der Handyfreak von heute braucht: ein Farbdisplay, gutes Design, gute Tastatur, ein Radio, einer Freisprecheinrichtung und viele Extras. Jeodch verscherzt sich Nokia das Gerät etwas mit dem fehlenden Bluetooth, der mäßigen Sprachqualität und dem relativ hohen Preis. Wenn man das Gerät jedoch einmal in der Hand hatte, wird man es so schnell nicht wiederhergeben - und das werde ich auch nicht tun.
    Alles in allem, ein super Gerät, was jedoch nicht ganz ausgereift ist!


    - Kaufempfehlung
    Ja, auf jeden Fall - auch wenn der Preis hoch ist...es lohnt sich bestimmt! :top:


    - meine SW-Version
    V 3.09
    02-10-02
    NHL-4U
    bisherige Bugs:
    keine
    sonstige Beobachtungen:
    Software gut aufgebaut, z. T. etwas Langsam, z.B. bei Spiele laden.



    (c) 25. Dezember 2002 by NiGHtmARe


    Also - ich hoffe die 1 1/2 Stunden Arbeit haben sich gelohnt und ich kann/konnte euch helfen und es hat euch gefallen!


    Wie schon gesagt: Bei Fragen/Anregungen - immer her damit!

    MfG, NiGHtmARe
    (Apple iPhone 5 / Vodafone Red M)


    Nichts ist stärker als eine Idee, deren Zeit gekommen ist! -- Victor Hugo (1802-85)

  • Re: Sexy: Der Nokia 6610 Testbericht


    Erstmal, klasse Testbericht:top:


    vielen Dank dafür!


    Zitat

    Original geschrieben von NiGHtmARe
    4-Wege-Navigation:
    Ist jetzt bei fast allen Nokias serienmäßig eingebaut. Braucht man nicht unbedingt, ist aber u. A. beim SMS'en sehr praktisch. Wenn man einmal 4-Wege-Steuerung gehabt hat, will man sie wohn nicht mehr hergeben.


    Ich will ja nicht kleinlich sein, aber handelt es sich beim 6610 nicht wie beim 7650 um eine 5-Wege-Navigation?


    Also daß man den Cursor auch senkrecht drücken kann, und so bestätigt...


    Das wäre IMHO ein bedientechnisscher Vorteil:D

  • Superbericht, macht mir das Gerät ja richtig schmackhaft :top: !




    Gruß
    Christopher

    Apple iPhone 6 [White, 64GB]

  • Erstmal...


    ...vielen Dank für das Lob, ihr beiden! :)


    Zitat

    Original geschrieben von Icebone
    Ich will ja nicht kleinlich sein, aber handelt es sich beim 6610 nicht wie beim 7650 um eine 5-Wege-Navigation?


    Also daß man den Cursor auch senkrecht drücken kann, und so bestätigt...


    Das wäre IMHO ein bedientechnisscher Vorteil :D


    Nun zu deiner Frage, icebone...schauen wir erstmal, was nokia.de dazu sagt:

    Zitat

    Quelle: http://www.nokia.de/mobile_phones/produkte/6610/index.html
    Auf den ersten Blick besticht das unaufdringlich-elegante Design des Nokia 6610 Mobiltelefons, das das große Farbdisplay mit der bedienerfreundlichen 4-Wege-Steuerung in den Vordergrund rückt.


    Also, laut Nokia ist es eine 4-Wege-Steuerung. Und das stimmt auch, es ist leider nicht möglich, das Steuerkreuz zu drücken - auch wenn es sinnvoll wäre.
    Ich hoffe, damit ist deine Frage beantwortet! ;)


    Bin natürlich jederzeit bereit, weitere Frage zu beantworten!

    MfG, NiGHtmARe
    (Apple iPhone 5 / Vodafone Red M)


    Nichts ist stärker als eine Idee, deren Zeit gekommen ist! -- Victor Hugo (1802-85)

  • Ich habe das Gerät nun 2 Wochen und finde es toll. Super Empfang. Tolle Tasten. Schönes Display. Etwas blecherne Stimme. Aber nicht so schlimm.

    Lieber eine gesunde Verdorbenheit als eine verdorbene Gesundheit.

  • Hi!


    Kann den Testbericht bestätigen, die wesentlichen Pros und Contras des 6610 hat NiGHtmARe treffend beschrieben.


    Der Empfang ist meiner Meinung nach aber sehr gut (fast so gut wie mein an sich unschlagbares Nokia 6310, deutlich besser als z.B. alle Siemens ME45, die mir untergekommen sind).


    Die Sprachqualität ist wohl das größte Manko. Das Handy rauscht relativ stark und verzerrt sehr schnell, wenn es etwas lauter wird ("Scheppern", blechern). Schade schade, aber ich kann glaube ich (so gerade) damit leben.


    Sehr blöd, aber zum Glück korrigierbar: Die auf das Handy aufgespielten polyphonen Klingeltöne landen in der "Galerie", und von dort kann man sie nicht den Anrufergruppen zuordnen. Mit dem Oxygen Phonemanager 2.0 (kostet allerdings ...) kann man aber wohl auch polyphone Klingeltöne in die Standardliste einfügen, von wo man sie dann auch den Anrufergruppen zuordnen kann. Nicht sehr tolle Leistung von Nokia.


    Was ich gerade herausgefunden habe und sehr nervig finde: Im Gegensatz zu z.B. Siemens-Geräten kann man für die Online-Aktivitäten der Java-Applets kein eigenes GPRS-Profil einrichten. Stattdessen wird immer das WAP-Profil verwendet. Und da das WAP-Gateway im allgemeinen deutlich teurer abgerechnet wird als das Internet-Gateway, ist das ziemlich besch...eiden ... :(


    Ciao (und restliche frohe Weihnachten :D ),


    Tim

  • Zitat

    Original geschrieben von -Nokia4live-
    Welches NOKIA hat eigentlich 16stimige Poliphone Klingeltöne?
    Oder welches hat mehr als 5stimige Klingeltöne?:confused: ;)


    Das 7650 hat 24;)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!