Der Nokia E51 und vodafone-live -Thread

  • Hi,


    danke für die Info.
    Dabei hab ich gestern extra mit ´nem Vodafone-Mitarbeiter telefoniert und ihn deswegen gelöchert und er meinte ich kann ohne Probleme auch eigene Mailadressen damit abrufen. Toll wenn man solche Auskünfte kriegt :mad:


    Gruß, Mikl

  • wie ist die adresse fürs deutsche live portal oder muss ich komplett die einstellungen ändern?


    MfG

    iPhone 6 64GB
    iPad Mini 64GB
    MacBook Pro Retina 13"
    PSN ID: Housemeister

  • Re: Schon bemerkt ?



    Also gehts nicht :D


    vf-live ging ja schon immer, nur nicht in Farbe und der richtigen Auflösung. Oder hast du jetzt die "richtig rote vf-live Startseite"?

  • Zitat

    Original geschrieben von HouseTier87
    wie ist die adresse fürs deutsche live portal oder muss ich komplett die einstellungen ändern?


    Die Startseite ist live.vodafone.com. Die steht aber auch schon in den vordefinierten Zugangskonten drin.


    Das E51 zeigt jetzt tatsächlich das bunte Portal an.
    Ich habe dafür extra meine alte D2-Karte ins E51 geschoben. Auch Mobile-TV geht. In den Realplayer-Einstellungen sollte dafür unter Netz das "Vodafone live!"- bzw. das gleiche Zugangskonto wie im Browser ausgewählt sein.


    Bei den bewußt auf das allernötigste beschränkten Tests habe über 500kb meines 5 MB Volumenpakets verbraucht. Bei O2 habe ich vor 3 Tagen das 200 Mb Paket für 5€ gebucht. Vodafone sollte sich bei seinen Datentarifen daran ein Beispiel nehmen.
    "Happy live!" ist ein teurer Schnickschnack, den man entweder extra buchen muss, oder der im überhöhten Basispreis des Tarifs bereits enthalten ist.


    Bei den Alttarifen, aber auch den SIM-Only Tarifen muss man, wenn man die Internet-Flatrate für 10€ möchte, Happy Live für 5€ dazubuchen. Das ist zu teuer, insbesonders da nicht alle Anwendungen abgedeckt sind und man im Emailclient des Handys keine beliebigen eigenen Konten abfragen darf.



    Nochmal zurück zum Kernthema:
    Wieso muss sich Vodafone beim Erscheinen eines neuen Handys jedesmal so anstellen? :confused:
    Beim N80 hatte es sogar noch länger gedauert, bis das Portal freigegeben wurde.


    Vodafone nimmt das eigene Live!-Portal zu wichtig, sperrt aber seine Kunden mutwillig oder fahrlässig aus? Diese sollten das nicht mitmachen und der knallroten Vodafone Live!-Strategie die gleichfarbige Karte zeigen. :D


    Edit:
    Eine ausführliche Kritik an der Live!-Strategie habe ich vor längerer Zeit hier gepostet. Inzwischen sickert aber auch bei Vodafone die Erkenntnis ein, daß die Kunden lieber beliebige Internetseiten aufrufen wollen, statt sich innerhalb eines vorgegebenen Portals zu bewegen.

    Die Revolution (der mobilen Datenkommunikation) frisst ihre Kinder.
    --------------------------------------------------
    Mein MMS-Server ist offline.

  • Seltsam . Habe den Real-Player auch so eingestellt und die Basis-Kanäle gehen nicht.


    Da steht nur ,dass ich eine Moment geduld haben soll und nix passiert.



    Wieso ??

  • Zur Info: Das österreichische Vodafone Live! Portal funktioniert seit letzte Woche auf den ersten Blick problemlos. Alle Downloads funktionieren mit dem E51, Klingeltöne, Bilder etc. Auch das Videoportal läuft jetzt fehlerfrei. Der österreichische Ableger sendet auch den ORF über einen Livestream aus. Sowohl der Low-Quality Version als auch der HD-Stream funktionieren (dank HSDPA) einwandfrei.

    2002 - 2010: Nokia + Symbian S60
    2010: R.I.P. Symbian... Welcome Android. Derzeit: HTC One X

  • Das Vodafone live Portal funktioniert auf meinem E51 in D jetzt auch. Allerdings werden sämtliche Seiten im www "optimiert" dargestellt und ein roter Balken oben und unten wird angezeigt. Normales Surfen unmöglich.

  • iPhone 14 Pro max

    iPhone 13 Pro max

    iPhone 12 Pro

    iPhone 11

    ...

  • Also, ich hatte krzfristig ein SE K850i in den Händen, nur ein paar Tage, wollte das VF live! Portal nutzen und habe mir die Konfiguration von VF per SMS schicken lassen - es funktionierte aber nicht. Habe dann bei VF angerufen und da war dann die Frage, ob es ein Vodafone Gerät ist oder ein freies, ohne Branding. Es handelte sich um ein freies Gerät und die Auskunft von VF war, ich solle in einen VF Shop gehen, um mir das Branding aufspielen zu lassen, dann würde auch das VF live! Portal funktionieren!
    Es ist also nicht mehr wie früher, abwarten bis das Handy im VF Shop verkauft wird, um das Portal zu nutzen, sondern man muss unter Umständen sein freies Gerät branden lassen, um den vollen Umfang nutzen zu können - sehr Schade und absolut schwach von einem so großen Konzern - zu groß halt!

    iPhone 14 Pro max

    iPhone 13 Pro max

    iPhone 12 Pro

    iPhone 11

    ...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!