Verbraucherboykott Nokia?

  • Macht Ihr daß auch, wenn Deutsche Unternehmen Werke im Ausland schließen, wofür sie dort vorher Subventionen kassiert haben?


    Ein feines Völkchen seid Ihr ...

    LG: V30
    Samsung: Galaxy Tab S2 LTE, A5 (2017);
    Sony: Xperia X Compact;

  • Zitat

    Original geschrieben von saintsimon
    Macht Ihr daß auch, wenn Deutsche Unternehmen Werke im Ausland schließen, wofür sie dort vorher Subventionen kassiert haben?


    Ein feines Völkchen seid Ihr ...


    Ein Unternehmen ist dazu da, Gewinn zu machen - nicht jedoch um jeden Preis und vor allem nicht auf derart unredliche Art und Weise. So etwas ist weder nötig um Gewinne zu machen, noch um zu überleben.


    "Gewinn ist so notwendig wie die Luft zum Atmen,
    aber es wäre schlimm,
    wenn wir nur wirtschafteten, um Gewinne zu machen,
    wie es schlimm wäre,
    wenn wir nur lebten, um zu atmen."
    Hermann Josef Abs
    dt. Bankier
    1901 - 1994"


    Für so etwas braucht es allerdings etwas mehr als nur ein simples BWL-Diplom.




  • MEINEN RESPEKT! Bestes aus Bayern.

  • Full ack. Und ich wäre für eine Schliessung des Nokia Forums, denn mittlerweile nehmen die unsinnigen Postings deutlich Überhand ;)


    (Duck und Wech)

  • TM1


    Paß kurz auf, "Kindchen": Normalerweise antworte ich Personen wie dir nicht. WAS weißt du??? Du hast dich komplett disqualifiziert. Also laß es.

  • ..tuts gleich alle Nokia boykottieren, dann erhalte ich in Zukunft die neuesten Modelle schneller und günstiger :p

    sakrefix, das geht wie nix

  • Nokia boykottieren...


    Glaubt ihr etwa nicht, dass ein potenzieller Boykott (wenn nur ein kleiner) und ein enormer Image-Schaden nicht in die "Berechnungen" eingeplant worden sind und unterm Strich mitkalkuliert wurden!? Das ist das kleinste Übel, das glaubt mal!


    Trotzdem ist es zutiefst bedauerlich, dass Nokia sein Werk dicht macht. Was Nokia wirklich ist, was dahinter steckt und welchen Einfluss sie haben, sollten viele wissen.
    Selbst mich betrifft es etwas persönlich, wenn auch nur völlig indirekt! Traurig ist aber viel mehr, dass nicht nur die eigenen Mitarbeiter vor einer offenen Zukunft stehen werden, sondern auch sehr viel "drum herum", welches in Verbindung mit dem Werk in Bochum zu tun hat. Und ich meine nicht nur zusätzliche Arbeitslose von Transportunternehmen oder Leiharbeiter, sondern auch ein Packen Entwicklung, der jetzt hier fehlt. Siemens hatte mit Nokia eine mehr oder minder gemeinsame Zusammenarbeit und wird somit etwas durch den Dreck gezogen, selbst die Ruhr-Uni in Bochum stand in engem Forschungs-Verhältnis mit Nokia...


    natürlich sind das alles Gründe, um sich von Nokia zukünftig fernzuhalten... aber bringen tut es mit Sicherheit nicht viel! Wie gesagt, es ist (leider) kein deutsches Unternehmen.


    Ich denke, man sollte nicht erst alle Energien verbrauchen, um direkt an einen Boykott zu denken, sondern lieber die Energie in die Daumen stecken, dass zumindest allen Betroffenen für die Zukunft etwas unter die Arme gegriffen wird und hoffen, dass das wirtschaftliche System in Bochum/Ruhrgebiet/NRW nicht all zu sehr drunter leiden und sich regenerieren wird!


    dragon... du triffst den Nagel auf den Kopf ;) Gibt leider immernoch genug, die ihre kurzsichtige Meinung loswerden, auf die wir alle liebend gern verzichten können, ganz abgesehen von den unzähligen sinnfreien Kommentaren :(

  • Zitat

    Original geschrieben von duci.monster
    ..tuts gleich alle Nokia boykottieren, dann erhalte ich in Zukunft die neuesten Modelle schneller und günstiger :p


    Da kann ich nur zustimmen.

    Dr. strg. c. Guttenberg

  • Schon amüsant diese Diskussion hier.
    Würdet ihr Nokia wegen der aktuellen Sache boykottieren müsstet ihr viele andere Firmen ebenso boykottieren wenn nicht sogar "noch mehr". Ihr müsstet alles was "Made in China" oder sonst einem Entwicklungs oder 3. Welt Land ist wegwerfen, denn dort werden die Arbeiter mies behandelt und ausgenutzt etc. was wir hier tun ist meckern auf verdammt hohem Niveau.


    Wie schon gesagt wurde beschwert sich hier kein Mensch wenn deutsche Firmen Auslandsstandorte schliessen o.ä., das bekommen die meisten wahrscheinlich nicht einmal mit. Da Nokia keine deutsche Firma ist, wird hiermit auch nur eine Auslandsniederlassung geschlossen, das normalste der Welt.


    Und selbst wenn Nokia die insg. 80 Millionen Euro zurückzahlen müsste, denkt ihr es interessiert irgendwen? Die verdienen genug und haben die 80 Mio garnicht nötig...


    Ich denke die gesamte Diskussion hier ist überflüssig. Die Leute die Nokia boykottieren würden müssten eigentlich irgendwo im Buschland unabhängig von der Zivilisation leben, denn nur dann boykottieren sie alle Dinge die so "schlimm" sind wie das was Nokia macht. Aber nein, man will Nokia boykottieren und kauft dann die 3-Euro T-Shirts vom Discounter die unter unmenschlichen Bedingungen hergestellt wurden und sieht sein verhalten dann als gerechtfertig...


    Schlussendlich sollte man hier closen weil es ohnehin zu nichts führt... ;)


    EDIT:


    Nokia war ausserdem der letzte Hersteller der in Deutschland produzierte, aber bei den anderen beschwert sich niemand dass sie nicht hier produzieren...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!