närrisches Angebot - Asus Eee PC Notebook für insgesamt 79,- EUR

  • Zitat

    Original geschrieben von The_Best
    15.02.2008 10:21 <-- das letzte vernünftige Statement zum status von AE. Nur für das Protokoll, wir haben jetzt 15.02.08 und ca. 21:53

    Das ist ja schön und gut. Wenn Du Dir aber die letzten beiden Seiten durchgelesen hättest, würdest Du feststellen, dass das Statement zwar vernünftig ist - aber eben nicht auf alle Fragen eingeht, vor allem nicht auf die, die einigen hier Unbehagen bereiten.


    Ich kann mich hier stündlich mit einem vernünftigen Statement melden und schreiben der Himmel sei blau, der Spinat sei grün oder die Banane sei gelb. Alles schön und gut, wenn die eigentliche Problematik aber nicht tangiert wird -> bringt es nix.


    Die zu klärende(n) Frage(n) ist (sind) doch einfach:
    - Warum wurden Verträge geschaltet, obwohl die Situation noch unklar ist?
    - In welchem Status befinden sich diese Kunden aktuell, bzw. was erwartet diese Kunden? (-> Bei mir; 1 Vertrag geschaltet, Konsequenz daraus für mich völlig unklar)


    -> Und überhaupt: Warum wird dies nicht erwähnt bzw. übergangen?


    Ich betone nochmals; Ich zweifle nicht daran, dass AE absolut seriös ist! Ich zweifle auch nicht daran, dass ich für meinen Vertrag schon "irgendeine Gegenleistung" kriegen werde! Ich wüsste halt nur gerne welche...


    Wenn man sich auf diesem Wege (ohne Shop - ohne klares Angebot / Ziel) in ein gemeinsames Geschäft begibt, ist Transparenz und Information oberstes Gebot. Mag ja sein, dass nur eine handvoll User mit bereits geschalteten Verträgen vorm Rechner sitzen. Die anderen Kunden macht dies aber gleichwohl "nervös" - und dies zurecht.


    Es sollte also im AE-eigenen Sinne sein, wenn diese Dinge geklärt sind. Und ein 3. oder 4. Verschiebung als Statement ist keine Klärung...

  • Zitat

    Original geschrieben von audioelektronik
    Erste eMail wurde nicht richtig verstanden, und in der zweiten eMail war keine Nachfrage sondern die richtig Stellung, dass es kein Storno war! Danach kamen keine "Mehrfachen Nachfragen" ...


    Verstehe nicht was das jetzt soll.... :confused:


    Es waren drei Mails, alle auch mit der immer noch unbeantworteten Bitte um Information und Status. Könnte man also durchaus als mehrfache Nachfrage bezeichnen, bei weiteren Verständnisproblemen bin ich gerne behilflich.


    Auch bei Sicherheitsproblemen wüsste ich Rat, falls weiterhin Transaktionen aus dem internen System entweichen sollten ...

  • Eine neue Kalkulation für 400! Kunden und 400 EEEs erstellt man nicht eben mal in einer halben Stunde.
    Mir ist es lieber AE macht in Ruhe seinen Job erstellt ein neues Angebot und dann gucken wir weiter, kein anderer Händler im Forum hat ein Angebot über 400 Geräte angepriesen, wenn andere Händler vieleicht 50 EEEs raus hauen ist das eine völlig andere Hausnummer.



    Mir scheint manche User sollten sich lieber eine Juniortüte zum spielen kaufen wenn man nicht mit einem Angebot klar kommt das zeitlich noch genügend Puffer für ein Storno zulässt!


    Schnäppchen sind kein Wunschkonzert.



    Die Kommunikation seitens AE hätte zwar besser sein können aber wenn es noch nix neues gibt dann gibts halt auch nix zu posten.



    Wer nach 24 Stunden ohne Anwort bereits zu heulen anfängt ist eindeutig zu glatt für gute Angebote! Und letztentlich sind es nicht die Händler sondern die Provider die uns tagtäglich verarschen.


  • da hast du völlig recht, man muß auch mal bedenken was da für ein zeitaufwand hinter steckt.
    sowas geht nicht mal eben über die bühne, und schon garnicht bei dieser menge!


    wenn noch einer verfügbar sein sollte würde ich mich über diesen riesig freuen!
    :)

  • Zitat

    Original geschrieben von Holsten-Psycho
    Eine neue Kalkulation für 400! Kunden und 400 EEEs erstellt man nicht eben mal in einer halben Stunde.


    AE hat das Angebot von 50 auf 400 EEEs aufgestockt also mußte es zu diesem Zeitpunkt auch schon eine Kalkulation geben.Hoffe ich zumindest.
    Jetzt haben sich Probleme ergeben und hier sind doch auch schon mehrere Möglichkeiten genannt worden wie das Problem zu lösen ist. AE kennt den EK für die EEEs und weiß doch wieviel Provision für welche Veträge bezahlt wird. Angenommen bei jeden Kunden geht schonmal ein Singlevetrag durch macht 400*Provision X . Jetzt schauen sie sich noch an wie hoch ihre Kosten sind und welche Marge Sie verdienen wollen und wissen was als Zweitvertrag in die Auswahl kommt. Dann 400*Vertrag Y für die Besteller vorschlagen bzw. die Möglichkeit eine zweite Person nachzuschieben oder wie Anfangs Erwähnt Kautionszahlungen und fertig ist die Sache. Es wird wohl länger als eine halbe Stunde dauern aber innerhalb von einem Tag sollte sowas leicht zu lösen sein oder nicht?

    O zwei - oh weih

  • denke ich auch, wenn das vorher kalkuliert war brauchts doch nur ein paar zeilen/änderungen in excel und fertig.


    kann sein, dass es bei 400.- noch extra provisionen gibt etc. aber nichts, was man nicht in 2h berechnen kann.


    ich hab die vermutung, dass die eee das problem sind.

  • Im Gegensatz zum Einzelhandel oder Großhandel, kalkuliert man im Handygewerbe so gut wie immer ja pro Kunde, sprich Provision pro Kunde, zB 50 oder 100 Eur. Bei so einer Kalkulation spielt es keine Rolle, ob 10, 50 oder 10000 Verträge, hauptsache ist, dass die Lieferung der Waren an AE und somit später die Lieferung an den Kunden stimmt.

    Dodge This!
    Rules of Acquisition: Free advice is seldom free. [Nov2011-Marke7000 // Nov2012- Marke 8000 // Inventar-Status seit Januar 2012-Juchu]

  • Zitat

    Original geschrieben von lonegunman2000 Es wird wohl länger als eine halbe Stunde dauern aber innerhalb von einem Tag sollte sowas leicht zu lösen sein oder nicht?


    Ich wollte mich ja eigentlich aus der Sache heraushalten und werde das auch größtenteils tun, aber nur ganz kurz dazu: so ganz einfach sind solche Sachen, vor allem in etwas größeren Dimensionen, im realen Geschäftsleben nicht.


    In der Mobilfunkbranche ist es noch etwas komplizierter als in anderen Sektoren, aber letztendlich steckt da so oder so etwas mehr dahinter, als "mal kurz machen". Es ist für einen ordentlichen Kaufmann eigentlich auch nicht üblich mit Geld so zu verfahren, wie man das bei der Société Générale wohl macht (auch wenn das vielleicht auch manchmal seine amüsanten Seiten hätte) und zusätzlich besteht eine vernünftige Kalkulation ja auch aus etwas mehr als "Umsatz - Kosten = Gewinn". ;)


    So wie sich das anhört, ist die Sache ja jetzt am Laufen, so dass Anfang der Woche wohl auch definitiv feststehen dürfte welche Optionen es gibt, womit dann auch Fakten auf dem Tisch liegen müssten.

  • gut, aber es wurde ja auch schon anfangs mit einem vertrag kalkuliert und da muss jetzt nicht komplett alles neu gemacht werden, oder?


    ich finds nicht gerade seriös kunden solange im ungewissen zu lassen, was nun mit ihren verträgen passiert.


    genau genommen ist AE ja verpflichtet nur das zu schalten, was vereinbart wurde. da es auch andere anbieter gibt, sollte er auch im eigeninteresse schnell sein, denn die konkurrenz lacht bestimmt jede stunde lauter über den und wir werden im zweifel auch nichts mehr bei AE ordern sondern lieber bei einem anderen anbieter.

  • Der mit dem Bart:


    Da bin ich der anderen Meinung. Im Handygewerbe ist es mit den Zahlen wesentlich einfacher.


    Der Grund:


    Man hat zunächst mal eine Tabelle mit Nettokonditonen/-Provisionen, zB so (nur Beispiele,keine realen Werte)


    Relax 50 = 250 Eur
    WnW Plus = 400 Eur


    O2 Inklusiv 50 Simonly = 100 Eur
    O2 Inklusiv 50 mit Handy = 250 Eur


    Danach zieht man die HW-Preise und weitere Kosten wie Porto ab und addiert den gewünschten Gewinn, was am Ende der Endpreis für den Kunden ist.


    Jeder Vertrag mit dem Kunden ist immer ein Gewinn (wenn es gerade nicht um die Erreichung von Zahlen geht)


    Die Standard Gewinnmarge liegt öfters bei 50-60 Eur Brutto, je nach eigener Zielsetzung wird die Gewinnmarge höher oder niedriger gelegt.


    EDIT: achja, bei einem Mobilfunkdistributor ist das ja noch einfacher, denn die geben dir ne Excel Tabelle und da muss du nur schreiben, wie hoch dein Gewinn sein soll und schwups sagt er dir alle Endpreise für so gut wie alle Hardwares/Tarife...

    Dodge This!
    Rules of Acquisition: Free advice is seldom free. [Nov2011-Marke7000 // Nov2012- Marke 8000 // Inventar-Status seit Januar 2012-Juchu]

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!