Exchange Push Lösung von 1 und 1

  • Hi,


    ich habe ein Nokia E61 mit dem INternet Pack M. Da ich in absehbarer Zeit die Uni verlasse, muss ich mich nach einer neuen Exchange Möglichkeit umsehen. Habe bei 1 und 1 was gelesen für 12,99 inkl. Push? Geht das mit dem o2 internet pack M, oder muss dann eigenen 1 und 1 Handyvertrag abschließen?


    Nutzt das jemand, oder kann mir jemand sagen wie das läuft?


    danke

  • Am besten einfach bei einem Anbieter deiner Wahl ein Microsoft Exchange Postfach ordern (wird u.a. bei 1&1 angeboten, wobei ich es nicht empfehlen würde, da diese auf ein merkwürdiges Nummern System setzen), dass kannst du dann mit jedem beliebigen Datenzugang nutzen.


    Aber passt hier nicht so ganz rein ;)

  • Hallo,


    nutze den 1&1-Exchange schon seit Bestehen (damals Schlund Exchange).


    Habe aber gestern gekündigt. In letzter Zeit gibt es wahnsinnig viele und lange Server-Ausfälle. Teils kamen Mails gar nicht, teils mit 2-3 Tagen Verspätung an. Das war früher nicht so.


    Außerdem setzen sie immer noch auf Ex2003, obwohl es den 2007er (sogar schon mit SP1) schon etliche Monate gibt. Auf die Frage, ob irgendwann auf 2007 migriert wird, immer Standard-Mails "blabla, bislang nicht geplant, vielleicht irgendwann".


    Da finde ich 10 EUR im Monat schon ziemlich viel.


    Der Service dort ist allerdings gut.

  • welche Anbieter benutzt ihr und welche funktionieren perfekt, möglichst ohne Ausfälle.


    Push mail geht aber weiterhin nicht, oder? lediglich Intervall Abruf der Emails, richtig?


    Gruß

  • Ich nutze seit längerem mail2web, kostenlos, keine Ausfälle, Push-Mail funktioniert mit WM5-Gerät.
    Einziger Nachteil: als Absender wird immer die mail2web-Adresse benutzt...

  • Zitat

    Original geschrieben von Aleto
    ich habe bei 1&1 eine Domain. Muss ich dann für jeden Mailaccount (x@name.de, y@name.de, z@name.de) jeweils 10 Euro zahlen?
    Funktioniert das dann mit Blackberry Enterprise?

    Nunja, du kannst mit einem mobilen Gerät max. 1 Exchange Account gleichzeitig synchronisieren!
    Somit würde es bei Selbstnutzung keinen Sinn machen und es empfiehlt sich eher für eine abgehende Adresse zu entscheiden und die anderen auf diesen Account weiterleiten oder eben einen Hauptaccount und den Rest über IMAP Accounts/Windows Live Accounts (diese haben auch Push-Feeling, aber eben keine Synchronisations-Unterstützung für Kalender, ...!) regeln, je nachdem ob ein Windows Mobile Gerät oder etwas anderes eingesetzt wird.


    Mit BB funktioniert das schon, aber wozu das denn nun? Macht doch gar keinen Sinn und verursacht hohe Kosten, es sei denn man will unbedingt einen BB als Device.


    Exchange = Sync von Kalender, Kontakten, Aufgaben, E-Mails (Push)
    Blackberry Enterprise = Sync von Kalender, Kontakten, Aufgaben, E-Mails (Push)
    Blackberry Consumer = Sync von (mehreren) POP/IMAP E-Mail Adressen (Push)


    Pushmail geht ab Windows Mobile 5 und u.a. auch auf Nokia S60 3rd Edition Geräten, Intervalle sind aber auch möglich, jeweils inkl. Zeitplan (also nur synchronisieren von 07:00-23:00 o.ä.) und im Roaming automatisch deaktiviert (bei Bedarf)


    Ausfälle kann es überall "mal" geben. Derzeit in Nutzung: http://www.synserver.de
    Der Exchange 2007 kommt dort auch demnächst, damit dann auch HTML Mails auf den mobilen Geräten unterstützt werden :)

  • Habe dieses MoMail mal getestet. Wenn man Emails schickt an die MoMail Adresse dann funktioniert alles perfekt und die Mails werden direkt ohne Zeitverzögerung auf dem Handy angezeigt. Ich wollte aber einstellen, dass MoMail meine Emails abruft von anderen Postfächern wie GMX usw. und diese dann auch pusht. Allerdings klappt der Abruf der anderen Postfächer nicht und ich weiß nicht, wie ich es einstellen soll. Ich habe die Email Postfächer hinterlegt alles eingegeben wie "Pop-Server" Username & Passwort, was auch immer. Ich habe es auch mit verschiedenen Email Accounts versucht nciht nur mit einem. Aber es funktioniert nicht!!! Kann jemand für mich mal schauen bitte? Die Anmeldung dauert echt nur 2 Min. weil das pushen der Mails mit MoMail funktioniert echt perfekt und ohne Zeitverzögerung. Aber so bringts mir nichts. Will auch nichts weiterleiten oder so, sondern er soll die abrufen!


    mir ist aufgefallen, dass MoMail die ganze Zeit eine UMTS Verbindung aufrecht erhält für den Push. Verbraucht das mehr Strom oder weniger Strom als die Intervall-Abfrage alle 15 min mit dem MailforExchange? Was verbraucht mehr Daten? Hab nur das Email Pack M.


    danke für eure Hilfe!


    Gruß
    Julian

  • Habe die gleichen Erfahrungen mit momail gemacht. Klappte auch nicht. Momail nimmt aber einen eigenen Zugangspunkt, das kann u.U. andere Tarife beim Netzbetreiber bedeuten!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!