Wie wäre es mit "Newbie-Patenschaften"?

  • Tutoren finden:
    Erstmal sehe ich eigentlich alle regelmäßig anwesenden User hier als fähig genug an Tutor zu sein. Wer das an den Postingzahlen festmachen will kann gerne auch die bei HK dazuaddieren.


    Ob ich jetzt die Grenze bei 500 Postings oder bei 1000 Postings, bzw. nach 3 oder 6 Monaten setze ist fast egal. Selbst die meisten OT Talker kennen sich genug aus um Orientierungshilfen zu leisten.


    Wichtig ist nur das die Tutoren sich zu so einer Tätigkeit bereit erklären. Diese Aufgabe erfordert ja schon regelmäßige Anwesenheit im Forum.


    Edit: Mit diesem Posting soll bewiesen werden, das ein Thread auch mal wieder OnT werden kann.

  • Hi there


    Ich habe den Thread mit Interesse verfolgt und auf Carstens Statement
    gewartet. Da er sich aber noch etwas Zeit erbeten hat, gebe ich meinen
    "Senf" jetzt mal dazu...


    Thema "Hilfssherrifs":
    Wir hatten ja vor einiger Zeit (war das noch in Hk?) schon mal das "an die
    Hand nehmen" von Usern durch User. Welche entweder neu waren oder die
    grundlegenden Spielregeln des Forums "anders interpretiert" hatten. Dieses
    Vorgehen hat sich (imho) als nicht praktikabel erwiesen, da User teilweise
    überreagiert haben. Sei es durch das Gefühl des kontrolliert werdens oder
    weil der Alt-User dabei über das Ziel hinaus geschossen ist.


    Thema Newbie-Ecke:
    Wie auch schon gepostet wurde, kann das nach hinten losgehen. Denn das
    verhindert ja keine Doppelpostings oder steigert die Qualität in den restlich-
    en Foren. Abgesehen davon, würde ich mich als Newbie ziemlich veräppelt
    fühlen, wenn ich jetzt erstmal nur in meiner "Spielecke" posten dürfte. Und
    wer von uns hat nicht auch schon mal Schrott geschrieben...;)


    Thema Patenschaft:
    Der grundsätzliche Gedanke einer Patenschaft hat schon etwas für sich. Man
    könnte mit Sicherheit für einen Teil der Neu-User auch einen positiven Ein-
    stieg schaffen, welcher sich auf das Forenklima auswirkt. Ich möchte aber da-
    zu folgendes anmerken:


    Ich glaube nicht, dass die Moderatoren dadurch wirklich entlastet werden.
    Ich, für meinen Teil, gehe auch so per PN auf User zu. Gebe Tips oder Hilfe-
    stellung. Soll ich das dann nur auf die Paten-User beschränken? IMO läuft
    das auf "freiwilliger" Basis besser, statt als "öffentlicher Pate". Wenn dieses
    realisiert werden würde, sollte auch der Status bedacht werden. Sprich -
    man ist dann eine "öffentliche" Person und das eigene Verhalten fällt auch
    auf das Board zurück.


    Ebenso denke ich, dass die Langzeit-Motivation nicht unbedingt bei jedem
    interessierten User auch bestehen bleibt. Das wird wohl je nach "Fell" unter-
    schiedlich ausfallen. Ich sehe es ähnlich wie BB007. Oft genug werden dann
    wohl auch solche User zu "Patenkindern", wo man die eigene (ursprüngliche)
    Motivation in Frage stellen wird. Ich bestreite nicht, dass es hier sehr viele
    und auch charakterfeste User dafür gibt. Und die nötige Energie ist mit ei-
    niger Sicherheit auch vorhanden. Nur glaube ich nicht wirklich daran, dass
    (je nach gemachter Erfahrung) die Motivation länger als ein paar Monate
    halten wird. Abgesehen davon, müsste man auch seine eigenen Empfind-
    lichkeiten im Zaum halten können um auch weiterhin relativ neutral zu re-
    und zu agieren. Damit komme ich auch zum Thema wub:


    Meiner Vermutung nach wollte "wub" mit seiner Argumentation aufzeigen,
    wie ein Pate auf einen User reagiert. Ich wage zu bezweifeln, dass er Krähe
    damit persönlich angreifen möchte :rolleyes: Die Reaktion auf wub's Postings
    durch einige User zeigt aber auch, dass Neutralität in den Augen des Betrach-
    ters liegt. Und hier wiederrum liegt die Gefahr, dass (je nach Verstehen ei-
    nes Postings) überreagiert werden könnte...

  • Sorry, davon habe ich nichts mitbekommen - kann es sein, daß das noch vor meiner Zeit bei HK (d.h. vor August 2001) geschehen ist? Sonst hätte ich diesen Vorschlag vermutlich eher für mich behalten.


    Nebenbei - ich halte es aber für möglich, daß es auf einen Neu-User weniger "lehrerhaft" (um es mal negativ auszudrücken) wirkt, wenn er von einem "Tutor" ("Pate" ist wohl doch kein so geeignetes Wort) statt von einem "normalen" User angesprochen wird. Obwohl das natürlich vom eigenen Standpunkt abhängt...




    OT:


    Das kann natürlich sein, allerdings hatte ich (wie wohl deutlich zu merken war ;)) einen anderen Eindruck. Merlin beispielsweise war ja auch deutlich anderer Meinung, war aber in der Lage, sich so auszudrücken, daß ich zwar seinen Standpunkt noch immer nicht ganz verstehe, zumindest aber verstanden habe, worauf er hinaus wollte. Ich konnte (und kann) seine Ansicht also nicht nachvollziehen, fühlte mich (um mal nur von mir persönlich auszugehen) aber nicht angegriffen, da man in jeder Diskussion damit rechnen muß, daß jemand anderer Meinung ist; daher hatte ich damit kein Problem. ;)
    Das Problem an wub war aber, daß er sofort auf einen radikalen Konfrontationskurs gegangen ist, seinen Standpunkt nicht wirklich erklärt und sich dazu noch der Diskussion eigentlich verweigert hat, indem er gebetsmühlenartig sein "Argument" wiederholt hat, ohne sich wirklich mit der Meinung der anderen User (oder auch mit meiner Meinung) auseinander zu setzen - und dazu (meiner Ansicht nach) auch persönlicher geworden ist, als das einer eigentlich sachlichen Diskussion gut tut.


    Ich wollte das nur noch mal kurz erklären; das soll kein Versuch sein, diesen eigentlich abgehakten OT-Bereich in dieser Diskussion wieder aufzuwärmen. :)

    Sic gorgiamus allos subjectatos nunc.

  • Zitat

    Original geschrieben von Krähe
    Sorry, davon habe ich nichts mitbekommen - kann es sein, daß das noch vor meiner Zeit bei HK (d.h. vor August 2001) geschehen ist?

    Hallo Krähe


    Ja - es war vor August 2001. Es betraf hauptsächlich eher den "User an die
    Hand nehmen", welches dann irgendwann von einigen mit "Hilfssheriff" ge-
    brandmarkt wurde. Dieses war jetzt nicht auf Deinen "Tutor"-Vorschlag be-
    zogen. Ich glaube, der folgende Hk-Thread gab damals den Anstoss zum
    "An die Hand nehmen "...


    Welches dann in den folgenden zwei Threads noch mal unterstützt wurde.
    Ich glaube, auch von mir... 01 und 02 (Hilfssheriff) und noch ein "Hilfssheriff"... ;)


    Verlinkt in der Reihenfolge des Erscheinens/postens...

  • Vielen Dank für die Links, Dag :) - war eine sehr interessante Lektüre, aber auch irgendwie deprimierend, weil man einerseits sieht, daß die selben Probleme, die damals bei HK aufgetreten sind nun auch hier her geschwappt sind, und andererseits weil ich den Eindruck habe, daß all die Vorschläge zur Verbesserung der Situation bei HK eigentlich nur einen minimalen Effekt hatten - wenn überhaupt ein Effekt eingetreten ist.


    Ich frage mich allmählich, ob meine Überlegungen nicht etwas zu idealistisch waren... :rolleyes:

    Sic gorgiamus allos subjectatos nunc.

  • Wenn ich Carsten besser kennen würde, würde ich sagen: Er arbeitet daran ;) Zumindest eine Diskussion im Team könnte entbrannt sein :)


    Ich bin der Meinung, dass es einen Versuch wert ist.
    Es geht schließlich nur darum, den Newbies eine Anlaufstelle unter ihresgleichen zu bieten (Sprich: User, keine Mods oder Admins) zu bieten.
    Die Paten sollten sich selbst zur Verfügung stellen. Aber ohne Berechtigung, Pate werden zu können.
    Die Community oder das Team sollten entscheiden, wer Pate sein kann und wer nicht.
    Es kann nun mal nicht jeder Pate werden, dass sollte jeder einsehen und zur Kenntnis nehmen bzw. anstandslos respektieren.
    Paten-Vorschäge sollten natürlich jederzeit willkommen sein. Der vorgschlagene User sollte aber gefragt werden, ob er überhaupt möchte.


    Newbies sollten bei der Anmeldung darauf hingewiesen werden, dass diese Patenschaften extra für sie eingerichtet wurden und dass sie fragen, fragen und fragen sollen. Ach ja, fragen sollen sie auch - und fragen sollen sie :)


    So könnte ich mir das im groben vorstellen. Im wesentlichen dürfte es von den Newbies abhängen, ob diese Funktion sinnvoll ist.
    Die Akzeptanz muß schon da sein, bei den Paten mache ich mir da keine Sorgen.



    Bess dehmnäx,
    Carsten


    P.S.: Darf Butterfly2 sich einen gewissen Bremer zum Paten aussuchen? :D

    "Das Problem an Zitaten aus dem Internet ist, daß sie nur schwer überprüfbar sind."


    Konrad Adenauer

  • Zitat

    Ich frage mich allmählich, ob meine Überlegungen nicht etwas zu idealistisch waren... :rolleyes:


    Ich würde sagen: ja, das waren sie.
    Ich halte es für utopisch- idealistisch und nicht praktikabel.
    Eher entstehen daraus Probleme. Auch sehe ich die große Notwendigkeit nicht. Die Effektivität bezweifle ich.
    Und ich denke, das käme nicht so an, wie es gedacht ist.


    Ich denke, da gehst Du von einer zu positiven Vorstellung aus.


    Die allergrößte Zahl der Newbies braucht keine Patenschaft. Es sind nur die wenigen, die negativ auffallen und ein schlechtes, aber falsches und verzerrtes Licht auf Newbies werfen.
    Und die, die eine Patenschaften bräuchten wollen ja nicht mal einen einigermaßen vernünftigen Threadtitel "verbrechen" und würden sich als "dummes, kleines Kind" dargestellt fühlen.


    Diese Meinung ziehe ich aus der eigenen, jahrelangen Erfahrung. Auch wenn ich die als Mod gemacht habe, nicht als Pate(nschaft- User).

    “Das Leben ist wie ein Fahrrad. Man muß sich vorwärts bewegen, um das Gleichgewicht nicht zu verlieren.” Albert Einstein

  • OK, dann wäre das Thema wohl gegessen. Ist zwar schade, aber ich sehe die Gründe durchaus ein... ;)


    Trotzdem nochmal herzlichen Dank an alle, die sich konstruktiv an dieser Diskussion beteiligt haben! :)

    Sic gorgiamus allos subjectatos nunc.

  • So, nun mit etwas Verspätung das versprochene Statement.


    Ich halte die Idee nicht grundsätzlich für schlecht, jedoch im Detail für nicht durchführbar. Es gibt einfach zu viele Details, die nicht stimmig sind.
    Rein technisch ist es schon problematisch, einem neuangemeldeten User einen bestimmten "Paten" zuzuweisen. Auch wurden bereits Argumente genannt, die das quasi unmöglich machen. Was ist wenn der zugeordnete Pate dann für ein paar Tage nicht online ist? Es käme quasi eine Verpflichtung für die Paten hinzu, hier regelmässig mehrmals am Tag nach dem Rechten zu schauen, womit wir quasi schon fast bei den Aufgaben eines Moderators wären.
    Das ist auch schon der nächste Punkt:
    Viele Newbies wollen gar nicht erst an die Hand genommen werden, sondern fühlen sich bereits dadurch schon gegängelt und zurechtgewiesen. Auch ich als Admin erhalte teilweise recht befremdliche PNs, wenn ich einem Newbie einen Thread schliesse mit dem freundlichen Vermerk (und Link), dass die Thematik bereits in einem anderen Thread diskutiert wird. Wenn manche Leute schon dem Admin solche PNs schicken, möchte ich gar nicht wissen, was da teilweise unter Usern für Unfrieden dadurch entstehen könnte. Wir im Team verarzten und verarbeiten solche Dinge intern, ohne dass nach aussen etwas sichtbar wird.
    Auch könnte bei manchen Newbies der Eindruck entstehen, sie werden hier erstmal nicht ernst genommen, sondern wie kleine Kinder "bewacht" - nicht unbedingt der beste Einstieg in unser Forum.
    Schlussendlich bin ich mir sicher, dass dadurch unselige Diskussionen in der Richtung "Spiel Dich nicht so auf" oder aber "Was willst Du Hilfs- und Möchtegern-Mod" denn von mir?


    Ich bin mir absolut bewusst, dass der Vorschlag der "Paten" nicht derart gemeint war - aber er würde von vielen so aufgefasst werden.
    Und das ist IMHO letztendlich absolut kontraproduktiv.


    Carsten

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!