Vodafone Callnow auf Vertrag aufbuchen

  • Dann beschafft man sich einfach ne kostenlose CallYa, läd dieses auf und lässt sich das Guthaben entweder auf den Vertrag umbuchen oder kündigt diese einfach und lässt sich das ganze auszahlen.


    Macht also keinen großen Unterschied, ob Vodafone das weiter anbietet oder nicht, an sein Geld wird man trotzdem immer noch drankommen.

  • Kritisch? Betrugsabteilung?


    Ein Voucher ist ein Inhaberpapier und bei Einlösung die verbriefte Guthabenaufstockung auszuführen. Und zwar ohne Wenn und Aber, erst Recht ohne Nachweis über die Herkunft des Vouchers. Ein Voucher ist letztlich wie Bargeld zu behandeln.


    Wenn VF 1.000€ per Lastschrift von meinem Konto einzieht, fragen sie dann auch nach, wo ich arbeite und was ich verdiene oder wie das Kontoguthaben sonst zustande kommt?


    Die liebe Telekom hat da auch so eine seltsame Rechtsauffassung (man ist dort schon ein Betrüger wenn man, 4 oder 5 Voucher pro Tag auflädt). Aber in Folge der angestrebten Klage war man dann doch überraschend anderer Ansicht ("ein Missverständnis").

    Aktuell drittpotentestes, ungesperrtes nicht Team-Forenmitglied. Von Beileidsbekundungen bitten wir Abstand zu nehmen.

  • Und selbst wenn es in die "Betrugsabteilung" geht (gibt's die überhaupt?), solange man die Teile irgendwo legal erworben hat, hat man auch nichts zu befürchten.

  • Die wollen im Zweifel einen Kaufbeleg über den Voucher sehen. Dieser wird vom 08/15-Kunden aber in der Regel spätestens dann entsorgt, wenn er den Voucher aufgeladen hat und dieser dem Guthabenkonto gutgeschrieben wurde. Beim Auszahlungswunsch, dem vom Anbieter dann nur unter Erbringung von Kaufnachweisen entsprochen wird sieht es also schlecht aus.


    Von Vouchern, die man unter Nennwert z.B. bei ebay kauft, ganz zu schweigen.


    Man stelle sich vor, die Hausbank schreibt eingezahltes Geld dem Girokonto gut, möchte dann aber bei Auszahlung einen Nachweis über die Herkunft des eingezahlten Geldes haben.


    Oder man bekommt zu Weihnachten einen Geschenkgutschein als Geschenk. Beim Einlösen wird dann gefragt, wer denn diesen Gutschein wo erworben hat und woher das Geld stammt, mit welchem dieser bezahlt wurde.


    Spätestens mit dem Aufbuchen des Voucherwertes auf das Prepaidkonto hat der Anbieter die Forderung des Kunden anerkannt und bei späterer Auszahlung keine Anforderungen (Nachweise etc.) mehr zu stellen.

    Aktuell drittpotentestes, ungesperrtes nicht Team-Forenmitglied. Von Beileidsbekundungen bitten wir Abstand zu nehmen.


  • alles so richtig, glaube kaum das vodafone vor gericht auch recht hat. aber hat das nicht was mit geldwäsche etc. zu tun?

  • Zitat

    Original geschrieben von denizli87
    alles so richtig, glaube kaum das vodafone vor gericht auch recht hat. aber hat das nicht was mit geldwäsche etc. zu tun?


    Wenn es so wäre, müsste Vodafone für Legitimation beim Kauf sorgen. Ausserdem dürgten diese dann auch nicht weiterverschenkt werden etc.


    Marco

  • Aufbuchen


    Liebe Leute,


    ich habe 2 VF Vetrgasnummern auf ein Kundenkonto zusammengefasst. Gibt es eine Beschränkung beim Aufladen? Ich habe irgendwo gelesen, dass man nur alle 31 Tage 50 € aufladen darf.Stimmt das bzw. gilt das pro Karte?


    Danke

  • Callnow-Aufladung > 50 € geht


    Moin!


    Gerade letzten Monat 200 Euro per Callnows aufgeladen. Wurden wie immer anstandslos gutgeschrieben


    Kai

  • Re: Callnow-Aufladung > 50 € geht


    Zitat

    Original geschrieben von Saluton
    Moin!


    Gerade letzten Monat 200 Euro per Callnows aufgeladen. Wurden wie immer anstandslos gutgeschrieben


    Kai


    Super, vielen Dank.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!