13 Cent oder 9 Cent?

  • Hallo,


    viele Anbieter haben wie z.B. Aldi Talk 13 Cent pro Minute. Bei einem 60/10 Takt. Andere hingegen einfache 9 Cent?
    Was denkt Ihr darüber? Welcher Tarif macht einen Sinn, wenn man im Grunde in alle Netze telefonieren will, ohne nachzudenken.


    Nimmt sich vielleicht auf Grund der Taktung sich alles nichts.
    Oder hat jemand mal gewechselt, und einem Unterschied im Kostenrahmen bemerkt?


    Grüße

  • Wenn man nicht viel darüber nachdenken will, ab zum 9c Discounter...
    Der Communitytarif lohnt sich eben nur, wenn man viel im eigenen Aldi Netz telefoniert...

  • 13ct 60/1 ist günstiger als 9ct 60/60 bei einer Gesprächsdauer 1'01 - 1'23 und 2'01 - 2'04.


    Darüber hinaus sollte man bei den vermeintlich teureren Angeboten beachten, dass man dort meist eine Festnetz-Flatrate buchen kann, was bei den 9ct-Tarifen nicht geht. Selbst wenn man diese Flatrate nicht immer braucht, kann es doch von Vorteil sein, wenn man diese bei Bedarf einfach für 30 Tage buchen kann.


    Der Community-Tarif kann sich natürlich auch lohnen, wenn man den oder die häufigsten Gesprächspartner zum gleichen Anbieter holen kann.

    Nexus 4 (Aldi Talk Paket 300)
    Gigaset AS280, Fritzbox Fon (sipgate plus, FreeVoipDeal, Telekom-SIP)

  • Danke


    Ja...das stimmt...


    Cool wäre ein noch einfacher Tarif. 5 Cent ...und schluss...Das wäre cool.
    Dann könnte die SMS auch 30 Cent kosten, wenn es nach mir ginge.
    Aber diesen 5 Cent Tarifen kann man ja irgendwie nicht trauen... soweit ich gehört habe.


    Aber Danke.

  • Heftige Rechnung...


    Wie kommst Du auf die Rechnung in der 2. Minute?
    Da macht meine Logik nicht mehr mit. Aber bei den SMS spart man ja auch wieder. Eigentlich hebt sich das wahrscheinlich, alles auf.
    Außer man telefoniert oft mal 30 Minuten , oder so....


    Trotzdem Danke an Alle

  • Bei 2'01 kostet es bei 9ct 60/60 schon 3 Minuten, also 27ct. Bei 13ct 60/1 kostet es erst 26,22ct. Macht dort also keinen ganzen Cent aus, während es bei 1'01 noch über 4ct Unterschied sind.


    Wenn ich allerdings in meinen EVN gucke, habe ich sehr oft Gespräche die nur knapp über einer Minute sind - der simyo Basic rechnet sich bei mir aber vor allem durch die Intern-Gespräche. Schade, dass es dort wohl keine Preissenkungen mehr gibt.

    Nexus 4 (Aldi Talk Paket 300)
    Gigaset AS280, Fritzbox Fon (sipgate plus, FreeVoipDeal, Telekom-SIP)

  • Zitat

    Original geschrieben von h52
    Darüber hinaus sollte man bei den vermeintlich teureren Angeboten beachten, dass man dort meist eine Festnetz-Flatrate buchen kann, was bei den 9ct-Tarifen nicht geht. Selbst wenn man diese Flatrate nicht immer braucht, kann es doch von Vorteil sein, wenn man diese bei Bedarf einfach für 30 Tage buchen kann.


    Das kann in der Tat ein ganz wichtiger Punkt sein und ist fuer mich ein Grund, vorlaeufig bei Aldi zu bleiben. Ich nutze die Festnetz-Flat alle paar Monate mal, wenn irgendwelche besonderen Ereignisse anstehen, und dann ist die wirklich bequem.


    Ich telefoniere dann natuerlich auch von zu Hause aus mit der Flat, einfach weil es bequemer ist und ich einfach mein Blauzahn-Headset verwenden kann. Mein altes Telefon (noch mit Waehlscheibe und so ... :-) ) ist da deutlich unbequemer.

  • Die Rechnung stimmt..


    ...aber ob die wirklich so genau abrechnen´`
    Und wehe ist mal ein AB dran.... Dann sind zack 13 Cent weg. Alle wirr. Wahrscheinlich nur eine Rechnung ohne den Wirt. Aber wenn ich bedenke, dass ich bei einer Flat 15 Euro zahle, habe ich immer das gefühl telefonieren zu müssen. Damit der Preis stimmt. Dann hat man noch Fremdnetze und schon sollte man 30 Euro im Monat aufladen. Ich denke, ich werde mir Blau 9 Cent zulegen. Damit macht man nix falsch, oder?


    Außer vielleicht beim NEtz ,-) .. Oder den Bildzeitungstarif.... Einen Tarif mit 10 Cent und 60 / 1 Taktung gibt es nicht.... oder?

  • Re: Die Rechnung stimmt..


    Zitat

    Original geschrieben von InformatikStudi
    Einen Tarif mit 10 Cent und 60 / 1 Taktung gibt es nicht.... oder?


    Ich kennen keinen der das Pauschal in alle Netze anbietet. Was aber evtl. interessant sein könnte: solomo mit 60/1-Taktung bei 5 Ct. intern (Sprache/SMS), 8 Ct. Festnetz, 12 Ct. Mobilnetz, 14 Ct. SMS, sehr günstigen Tarifen ins Ausland und im Ausland (Roaming) sowie die gewohnten 24 Ct. pro MB (Daten).


    HTH,
    hjrauscher

  • Mach mal eine Analyse, in welche Netze du wieviel telefonierst. Das ist wirklich der einzige Weg, zu einer rationalen Entscheidung zu kommen. Excel ist dein Freund ... :D


    Ich buche uebrigens die Festnetz-Flat, wenn ich absehen kann, dass ich von unterwegs in einem Monat >2 Stunden ins Festnetz telefonieren werde. Das haengt einmal von der Arbeitsbelastung ab (wie oft bin ich wie lange unterwegs?), andererseits von irgendwelchen besonderen Ereignissen. In der Regel habe ich in den Monaten dann so um die 8 Stunden ins Festnetz telefoniert, davon ca. 5 Stunden von unterwegs. Und dann rechnet sich die Sache, auch im Vergleich zu den 9-Cent-Discountern.


    Zudem haben ein paar Freunde auch Aldi fuer ihr Zweithandy, die Gespraeche werden auch gleich abgedeckt. Telefonate in andere Netze habe ich so ca. 60-80 Minuten im Monat, hier mache ich im Vergleich zu den 9-Cent-Discountern also ein paar Euro "Verlust".


    Aber wie gesagt, einfach mal durchrechnen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!