Notebook Kaufberatung

  • günstiges 17"-Notebook


    Meine Eltern überlegen, sich als Desktop-Ersatz ein 17" Notebook zu holen.


    Anforderungen:
    1) günstig (nur für Internet, Briefe, Bilder schauen)
    2) Die Auflösung sollte nicht zu hoch sein (älteres Semester). ;) Allerdings gibt es kaum noch günstige 1440x900-Notebooks, so dass wohl nur 1600x900 in Frage kommt.


    Ich habe mich natürlich schon mal umgesehen und dabei sind zwei Geräte in der engeren Auswahl.


    A) HP Notebook für 473€
    http://www.notebooksbilliger.d…e2e2d7fbdea1afc51c7c6ad26


    Vorteil: Cardreader auch für Memory Sticks (Sony) und xD-Karten (Fuji) - Meine Eltern haben derzeit noch eine Sony-Kamera, außerdem könnte es sein, dass sie in Zukunft eine Fuji-Kamera besitzen, wobei bei Fuji ja mittlerweile teilweise auch schon xD + SD-Karten nimmt.


    Nachteile:


    1) nur 1 Jahr Garantie (wohl auch Vor-Ort)
    2) Akku hält ca. 2h (bei Heimeinsatz eigentlich egal)



    B) Samsung Notebook für 509€
    http://www.cyberport.de/?DEEP=1C09-596&APID=14


    Vorteil:
    1) bis 15.04. 3 Jahre statt sonst 2 Jahre Vor-Ort-Abholservice!
    2) größerer Akku für ca. 4h Laufzeit


    Nachteil: kein Cardreader für Memory Sticks und xD-Karten - (ein 10 Euro-externer Cardreader schafft erstmal Abhilfe, aber für meinen Vater wohl keine Dauerlösung).


    Natürlich bin ich auch für andere Modelle offen. Allerdings halte ich nicht viel von Asus und Toshiba. Bei Acer bin ich mir irgendwie nicht sicher - früher oft verteufelt, in jüngster Vergangenheit wohl gebessert.


    Beide Modelle haben Pentium Dual-Core T4300 Prozessoren. Für 549€ gibt es bereits Notebooks dieser Hersteller mit NVIDIA GeForce G103M 512MB max.2302MB shared memory Grafikkarte (bei meinen Eltern, die nur einfache Spiele spielen wohl eher zu vernachlässigen) sowie einem Core 2 Duo T6600-Prozessor.
    Beispiel: http://geizhals.at/deutschland/a496673.html


    Ist es bei diesem Anforderungsprofil wirklich wichtig, einem Core 2 Duo T6600-Prozessor statt einem Pentium Dual-Core T4300 Prozessor zu wählen?


    Wenn ihr die Wahl hättet, welches dieser beiden Modelle würdet ihr wählen?
    Unterschiede in Sachen Tastaturqualität und Lüfterverhalten würden mich auch interessieren.


    Danke! :)

  • Luxusproblem... :D


    Brauch eure Hilfe...


    Habe nen neuen Job, und zum Einstieg darf ich mir mein Notebook selber aussuchen... ;)
    Bevorzugt wird anscheinend HP, da das hauptsächlich im Unternehmen verwendet wird, andere Marken sind jedoch nicht komplett ausgeschlossen.


    Genutzt wird das Gerät als Desktopersatz (mit zusätzlichem TFT) und unterwegs beim Kunden, auf Messen usw. "High-Power" wird nicht benötigt, Spiele werden auch nicht gespielt... ;) Preisrahmen setzte ich jetzt mal bis ~1000€ an.
    OS müsste XP werden, da müssten noch Lizenzen vorhanden sein, ist aber noch unklar. Ansonsten das was dabei ist (Win7 auch möglich).


    Meine Wunschliste (Präferenz von oben nach unten) sieht wie folgt aus:

    • 13-14", Display möglichst nicht spiegelnd
    • ab 2GB RAM
    • optisches Laufwerk
    • Bluetooth
    • stabil
    • digitaler Bildanschluß (DVI/HDMI)
    • möglichst Dockingstation


    Habe mich mal auf der Homepage von HP umgeschaut und folgende Modelle in die nähere Auswahl genomen:
    Baureihe ProBook 5310m
    Diese scheinen jedoch kein internes optisches Laufwerk zu haben, richtig? Dann wärs raus.


    Baureihe Compaq 6530b
    Nur welches Modell hier nehmen? Die unterscheiden sich ja fast nur im Preis? :D Würde dann warsch zum günstigsten greifen (NN210EA). ;)


    Meine "Lieblingsmodelle" gehören zur neuen 4000er Baureihe der ProBooks.
    In D scheint nur das 4320s verfügbar zu sein, eine genauere Aufschlüsselung habe ich auf der HP Homepage nicht gefunden. Auf der US Seite von HP unterscheiden sich die
    4320s Modelle im Prozessor, der Festplatte und der RAM Größe und sind dabei 200 $ auseinander. Auch hier würde ich warscheinlich wieder zum günstigeren greifen, die Leistung müsste reichen denk ich. (By the way: wie sind die neuen i3/i5 einzuordnen im Gegensatz zu C2D?)


    Des weiteren gibts in Amiland noch die Modelle 4310s (Vorgänger vom 4320s?) und 4420s.
    Sind die hier nicht erhältlich? Und wie unterscheiden sich die einzelnen 4000er Modelle? V.a. 4320s und 4420s?


    Hat darüber hinaus jemand Erfahrungen mit einem oder mehreren der genannten Notebooks?
    Möchte jemand was anderes, besseres empfehlen?
    Toshiba? Lenovo?


    Bin für schnelle Hilfe echt dankbar, die Entscheidung soll noch diese Woche fallen, da das Gerät ja auch noch bestellt werden muß!

    Die Handy-History gehört nicht in die Signatur!

  • Intel Pentium® (Dual-Core) oder Intel® Core™ i3 ?


    Hallo!


    Ich bin auch gerade auf der Suche nach einem neuen Notebook und da hat es mich diesmal nach Lenovo verschlagen. Bislang hatte ich relativ wenig negatives über den Hersteller gefunden.
    Mein altes Notebook ist ein FS Amilo M 6450G was seine besten Tage bereits schon hinter sich hat.


    Meine Wahl fiel auf diese beiden, wobei ich mich nicht entscheiden kann, ob ich nun den älteren Prozessor dafür aber mit mehr Arbeitsspeicher oder den neuen Prozessor und dafür weniger Arbeitsspeicher nehmen soll.


    Hier mal das Lenovo G560:
    http://www.notebooksbilliger.d…c8b5fbf0e0c9ab2f446e714f7


    und das Lenovo G550:
    http://www.notebooksbilliger.d…+preisknaller+win7#navbar


    Anwendung: Office, Internet und ein paar spezielle Programme, die jedoch auch schon auf meinem Pentium M 1.70 GHz, 600MHz und 1GB RAM laufen.


    Wenn jemand jedoch alternativen (z.B. andere Hersteller) zu den von mir gefundenen Geräten auflisten könnte wäre ich sehr dankbar!

  • Zitat

    Original geschrieben von LarryT78
    Ich habe das gleiche Problem.


    Ich hab mich jetzt für das HP ProBook 6440b (NN230EA) entschieden, da die 4000er Baureihe hier (noch) nicht (mehr) erhältlich ist. Das hat entgegen erster Annahme auch einen Digitalen Monitoranschluß (Displayport), und erfüllt somit alle meine Anforderungen! :top:


    Zitat

    Original geschrieben von pet
    Meine Wahl fiel auf diese beiden, wobei ich mich nicht entscheiden kann, ob ich nun den älteren Prozessor dafür aber mit mehr Arbeitsspeicher oder den neuen Prozessor und dafür weniger Arbeitsspeicher nehmen soll.


    Ich würde auf jeden Fall das neuere nehmen!
    Den Arbeitsspeicher hast du bei Bedarf schnell und günstig (selbst) aufgerüstet! :top:

    Die Handy-History gehört nicht in die Signatur!

  • so, ich brauch mal eure Hilfe.


    Bin am überlegen welches Notebook ich kaufen soll:


    - Acer Aspire 5740DG-434G64Mn
    - Sony Vaio VPC-EB1M1E



    Die Entscheidung dürfte wohl zwischen den beiden Fallen.


    Gebraucht wird es für:
    Office, Surfen und eher anspruchslose Spiele wie World of Warcraft



    Ich nehme auch gerne noch andere Tipps an.


    Extrem wichtig ist für mich:
    - 15,5/15,6"
    - 4GB RAM
    - anspruchslose Spiele wie WoW sind spielbar

  • Das Acer hat zwar den besseren Prozessor, es ist und bleibt aber ein Acer ;)
    Definitiv das Sony Book nehmen! Die Hardware ist ja annähernd gleich.

  • Zitat

    Original geschrieben von ap0ll0
    Das Acer hat zwar den besseren Prozessor, es ist und bleibt aber ein Acer ;)
    Definitiv das Sony Book nehmen! Die Hardware ist ja annähernd gleich.


    wie muss ich das mit dem Acer verstehen?
    was ist das Problem damit?


    was mich an dem Vaio bissle stört ist das geriffelte Touchpad :mad:

  • Naja der Qualitätsunterschied ist enorm. Wenn schon in die Acer Richtung, dann wenigstens direkt Asus, da hast du mehr von.


    Ich würde definitiv das Sony im direkten Vergleich dem Acer vorziehen.

  • ok, dann hät ich zu aber noch ne Frage.



    - Sony Vaio VPC-EB1M1E
    oder
    - Sony Vaio VPC-EB1S1E


    lohnen sich die 100 Euro mehr für den besseren Prozessor?


    welches ASUS könntest du denn empfehlen wo gleichwertig is? ich habe mit ASUS leider die Erfahrung gemacht(älteres Notebook), dass der Lüfter sehr laut ist und zu viel läuft. hat sich das mitlerweile gebessert?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!