Elektroautos und Kosten

  • Spontan fällt mir ein norwegischer Hersteller ein, der neulich mal bei Quarks vorgestellt wurde:
    Think
    Die Fahrzeuge sollen wohl auch tatsächlich ab diesem Jahr verkauft werden, zunächst reicht die Produktion wohl nur für Skandinavien, preislich liegt man auch gleich bei über 20.000 Euro.


    Zitat

    Original geschrieben von InformatikStudi
    [...] Und mit dem Autos ist es daselbe, der Staat will Autos mit viel Sprit !! Damit er verdient [...]


    Es gibt Alternativen... aber die werden wohl zum Wohle des Volkes lieber im Schrank bleiben [...]


    Auch wenn das wahrscheinlich eher scherzhaft gemeint war, sollte man den Thread nicht schon auf der ersten Seite in die falsche Bahn lenken, Verschwörungstheorien sind da fehl am Platze.
    Es wurde ja bereits angedeutet und in vielen Threads thematisiert, dass die Hersteller letztlich das anbieten was der Kunde kauft. Ein bisschen was kann man da sicher noch mit Marketing drehen, aber letztlich verkauft sich ein Q5 mit 3-Liter-Maschine eben besser als ein A2 mit 1,2 Liter-Maschine und einem Viertel der Leistung.
    Nur ein kleiner Teil der Käuferschicht, also Enthusiasten wie Du es zu sein scheinst, sehen das anders.
    Die anderen kommen erst drauf, wenn der Kraftstoff teuer genug geworden ist... ;)

  • Re: Da haste recht...


    Zitat

    Original geschrieben von InformatikStudi
    Das stimmt. Ich selber fahre nur einen alten Polo. Obwol er BJ 1991 ist, verbraucht er nur 5,5 Liter.. !! Die Industrie will ja auch keine Autos herstellen, die weniger brauchen. ! Immerhin liegen zwischen meinen und dem jetzt , fast 20 Jahre !! Und das 1L Auto liegt bei den Herstellern im Auto !! Mit den Auto Erfindungen verhält sich das genau umgekehrt, wie damals mit den ersten CD Brennern !! Erst 2 Fach brennen.... für viel Geld. Dann immer schneller für wenig Geld !! Sie hätten auch gleich 50 Fach Brenner verkaufen können , aber das ist nicht wirtschaflich... ;-) Und mit dem Autos ist es daselbe, der Staat will Autos mit viel Sprit !! Damit er verdient.... Aber mal ehrlich,, fährt keiner hier ein Elektro Auto ?? Oder doch nur Hummer ;-) !!



    In diesem Päckchen steht soviel Stuss drin, dass ich bezweifeln möchte, dass Du überhaupt die Zugangsqualifikation für eine Hochschule hast. Du hast keine Ahnung von Technik, von Wirtschaft, vom Markt, von Angebot und Nachfrage etc pp.
    Lass es lieber mit dem Thema, ist besser.


    Ach ja, und Du plenkst, inkl. Deppenleerzeichen. Und multiple Satzzeichen sind ein sicherers Zeichen von Wahnsinn (Terry Pratchet).

  • Zitat

    Original geschrieben von TMausHB
    Schau Dir halt mal einen gebrauchten Audi A2 1.2TDI an - den kannste mit 3l Diesel auf 100km bewegen. In meinen Augen ein sehr schönes Fahrzeug! :top:


    Auf den Verbrauch von 3 liter wirste wohl nicht mal kommen wenn man hinter nem Lkw schleicht und im kurzen Stadtverkehr schon dreimal nicht, weil bei den paar Kilometer nicht mal der Motor richtig warm wird.....
    Ausserdem rechnet sich der Diesel leider nicht mehr :( .
    War früher ein totaler Dieselfan und bin es heute noch aber rechnen tut er sich immer :( .

  • Zitat

    Original geschrieben von EifelMarc
    Auf den Verbrauch von 3 liter wirste wohl nicht mal kommen wenn man hinter nem Lkw schleicht und im kurzen Stadtverkehr schon dreimal nicht, weil bei den paar Kilometer nicht mal der Motor richtig warm wird.....


    Hast Du es mal versucht? Selbst im reinen Innenstadtverkehr ist der mit 4,5l Diesel zu bewegen.


    Zitat

    Ausserdem rechnet sich der Diesel leider nicht mehr :( .
    War früher ein totaler Dieselfan und bin es heute noch aber rechnen tut er sich immer :( .


    Rechne für einen A2 1.2 TDI mal Steuern und Versicherung aus... Du wirst sehen, warum es sich doch rechnen kann. ;)

  • Re: Da haste recht...


    Zitat

    Original geschrieben von InformatikStudi
    Und das 1L Auto liegt bei den Herstellern im Auto !!


    Ich befürchte ein Platzproblem im 1l Auto. Dein alter Polo hat übrigens kein ABS, ESP, Klima, etc.pp. - aber da verstehst du den Zusammenhang eh nicht. :D


    [small]Ein hammer Thread :D.[/small]

    Suche: Samsung Galaxy Nexus - Kontakt via PN


    Als ich zurückkam von den Reisen und sah am Gepäckband das erste mürrische Gesicht, da dachte ich: Das ist meine Heimat. - Harald Schmidt

  • Zitat

    Original geschrieben von EifelMarc
    Auf den Verbrauch von 3 liter wirste wohl nicht mal kommen wenn man hinter nem Lkw schleicht und im kurzen Stadtverkehr schon dreimal nicht, weil bei den paar Kilometer nicht mal der Motor richtig warm wird.....
    Ausserdem rechnet sich der Diesel leider nicht mehr :( .
    War früher ein totaler Dieselfan und bin es heute noch aber rechnen tut er sich immer :( .


    Irgendwie widersprüchlich, oder?


    Falls du meinst, ein Diesel würde sich nicht mehr rechnen, kannst du mal genauer erläutern warum?

  • Vielleicht studiert er Lehramt oder Sozialpädagogik, da brauchts dann auch niemand wundern warum er die Zusammenhänge nicht versteht.
    Mein ehemaliger Lehrer war auch nicht anders - predigt Umweltschutz fährt aber jeden Tag mit seinem großen Mondeo V6 in die Schule :gpaul:


    Klar kann man schon seit min. den 70ern Elektromotoren in Mittelklassefahrzeuge verbauen. Aber diese Fahrzeuge sind nur für den absoluten Stadtgebrauch geeignet. Mit einer Laufleistung von max. 200km und einer Ladezeit von 12h siehts mit Landstraße oder gar Autobahn ziemlich schlecht aus.

  • Da hilft nur eins: bis 2010 warten und dann einen Loremo kaufen.

    Cuando la vida te traiga limones, pide tequila y sal o aprende a hacer limonada.


    Aber große Hunde können auch gefährlich sein. Man muss immer eine zweite Person da haben, die einen Vorderfuß hochhebt von dem Hund, dann kann er nicht nach hinten austreten. by Udo Lindenberg feat. Helge Schneider: Chubby Checker

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!