Elektroautos und Kosten

  • Hallo,


    Ich würde mir gerne eine Alternative zum Auto zulegen, um damit (5-7 km) zur Arbeit zur fahren. Und ab und zu zum Einkaufen. Da ich im Norden wohne, sollte es mich natürliuch vor Regen schützen. Jetzt habe ich mir z.B. mit CityEL angeguckt. Doch den brennt echt der Helm ;-)


    Bei 6000 Euro geht es z.B. los. Ich würde z.B. 1 Euro auf 100 Kilometer zahlen, aber das Fahrzeug ist eigentlich nur eine Nussschale mit ein paar Batterien und einen harten Sitz. Eine Möchtegern Luxusversion Twin oder so kostet 15.000 Euro. Hallo? Verrückt, oder? Dazu kommen alle zwei Jahre neue Batterien für 1000 Euro !!!


    Selbst ein Segway (Roller mit 2 Rädern) soll ca. 4000 Euro kosten`? Werde dann natürlich nass.


    Irgendwie will man ja was tun und ein wenig vom Benzin wegkommen, aber das stimmt ja irgendwie alles nicht im Verhältnis.


    Also können nur wieder die Reichen solche Fahrzeuge leisten. Sie sind zwar angeblich in Handarbeit gefertigt, aber 15000 ???


    Eine alternative wäre ein einfacher Smart (um bei 3000-4000) , aber dann bin ich wieder beim Rohstoff Erdöl


    Tzzzz... Kann mir jemand vielleicht einen guten Tipp geben?

  • Eigentlich solltest du selber sehen, dass es sich schon rein finanziell nicht rechnet.
    Allein schon die Batterien machen alles zunichte.


    Annahmen:
    - Alle 2 Jahre ein neuer Satz Batterien für 1.000 Euro
    - Alternatives Auto verbraucht 8L / 100Km
    - Der Liter kostet 1,50 Euro
    - Die Strecke beträgt 14 Km hin und zurück


    Allein von den Batteriekosten könntest du den Sprit für 600 Fahrten hin und zurück finanzieren.
    Da braucht es eigentlich keiner weiteren Überlegungen.

  • Naja, wie wärs denn mit einem guten Fahrrad? Wenn das Wetter schlecht ist, kannst du ja weiterhin mit deinem Auto fahren. Also ich mal im Norden war hab ich mich gewundert, wie flach das alles ist, da konnte man wunderbar Fahrrad fahren. Des Weiteren verbrauchst du keinerlei Sprit oder Strom und trainierst nebenbei deinen Körper. 5KM sollten auch gut zu schaffen sein.

  • Netter Tipp


    Bin faul.. ;-) Und ich will mein Auto ganz abschaffen...
    Ich suche einfach eine gute Alternative.
    Es soll ja Fahrräder mit Dach geben... Aber ist wohl nicht toll.


    Na ja... Hat jemand sowieso erfahrung mit einen Elektro Auto=

  • 3L Lupo ...


    Angeblich wollte das Volk keinen 3L lupo.
    Aber ich kann das nicht verstehen...


    Leider gibt es immer mehr sinnlose Proll Autos (z.B. Hummer)


    Na ja.. Vielleicht werden die Elektro Autos irgendwann Massentauglich...(Euro)

  • Ganz schön gemein, dass VW uns, dem Volk, so wenige Lupo 3L verkauft hat.

    Suche: Samsung Galaxy Nexus - Kontakt via PN


    Als ich zurückkam von den Reisen und sah am Gepäckband das erste mürrische Gesicht, da dachte ich: Das ist meine Heimat. - Harald Schmidt

  • Re: 3L Lupo ...


    Zitat

    Original geschrieben von InformatikStudi
    Angeblich wollte das Volk keinen 3L lupo.
    Aber ich kann das nicht verstehen...


    Leider gibt es immer mehr sinnlose Proll Autos (z.B. Hummer)


    Na ja.. Vielleicht werden die Elektro Autos irgendwann Massentauglich...(Euro)


    Was fürn Auto fährst Du? :D
    Wie viele Hummer sind in D auf Privatpersonen zugelassen? Kein einziger...
    Was glaubst Du, wie viele X3, X5, G und ML-Klassen sowie Q7 auf der Straße fahren würden, wenn man die Anschaffung und den Unterhalt von der Steuer absetzen könnte? Der Staat sollte hier mal einschreiten und die Treibstoffkosten der Firmen nicht mehr von der Steuer abesetzen lassen und würde sich auch das Straßenbild radikal ändern.

  • Da haste recht...


    Das stimmt. Ich selber fahre nur einen alten Polo. Obwol er BJ 1991 ist, verbraucht er nur 5,5 Liter.. !! Die Industrie will ja auch keine Autos herstellen, die weniger brauchen. ! Immerhin liegen zwischen meinen und dem jetzt , fast 20 Jahre !! Und das 1L Auto liegt bei den Herstellern im Auto !! Mit den Auto Erfindungen verhält sich das genau umgekehrt, wie damals mit den ersten CD Brennern !! Erst 2 Fach brennen.... für viel Geld. Dann immer schneller für wenig Geld !! Sie hätten auch gleich 50 Fach Brenner verkaufen können , aber das ist nicht wirtschaflich... ;-) Und mit dem Autos ist es daselbe, der Staat will Autos mit viel Sprit !! Damit er verdient.... Aber mal ehrlich,, fährt keiner hier ein Elektro Auto ?? Oder doch nur Hummer ;-) !!

  • Also Du möchtest auch keinen 3l Lupo....
    Die Industrie will nur das Herstellen, was der Markt will und der will keine 20t€ für nen Kleinstwagen ausgeben der Untermotorisiert ist und keinerlei Komfort bietet. Wir hatten erst vor kurzem die Diskusion hier im Forum. Jemand hat wohl ausgerechnet, dass sich alleine die Mehrkosten für die Anschaffung nach frühstens 10 Jahren lohnen würde.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!