• Hallo zusammen,


    denk grad über einen kleinen Brainteaser nach, die Aufgabe ist wie folgt:


    Gegeben sind zwei Standuhren, eine zeigt sechs Uhr an, die andere steht auf sieben Uhr. Die Uhren gehen allerdings nicht genau, eine der Uhren geht um eine Minute pro Stunde vor, die andere um zwei Minuten nach. Wann wurden die Uhren das letzte Mal gestellt?


    Meine persönliche Antwort wäre



    wer ist da mit mir einer Meinung ;)?

  • Zitat

    Original geschrieben von harlekyn
    Gehst du bei der Frage davon aus, dass sie beide auf die gleiche Zeit gestellt wurden?


    So wie ich die Sache verstehe, wurden beide Uhren zu einem gemeinsamen Zeitpunkt X auf die gleiche Zeit gestellt

  • Dann stimme ich deiner Antwort zu :) Bei 3 Minuten Differenz pro Stunde kommt das raus. Vorausgesetzt, die Uhr die auf 6 Uhr steht ist auch die, die nachgeht.

  • In dem Zusammenhang fällt mir dieses nette Zitat ein, was auch auf vielen Mitarbeiter- und Führungskräfte-Verabschiedungsfeiern immer gut kommt:


    Die stillstehende Uhr, die täglich zweimal die richtige Zeit angezeigt hat, blickt nach Jahren auf eine lange Reihe von Erfolgen zurück.
    Marie von Ebner-Eschenbach


    :D :cool:

  • Stimme Mephisto, harlekyn und Spy zu - unter der Vorausetzung, die bei harlekyn genannt wurde.


    Nette Frage wäre übrigens statt der obigen Frage auch gewesen:


    Wie spät ist es wirklich? ;)


    Und überhaupt (kleinlich):

    Zitat

    Wann wurden die Uhren das letzte Mal gestellt?


    Besser: Wann zeigten die Uhren zum letzten Mal dieselbe Zeit an? (Da müssen sie ja nicht zwangsläufig auch gestellt worden sein.)

    Mit Grüßen ...

  • Bin zwar nicht Spy ..

    Zitat

    Original geschrieben von Mephisto
    Ui, das interessiert mich jetzt aber genau, kannst Du mal Deine Gesamtüberlegung spoilern :)?


    Das kommt heraus, wenn du deinen eigenen Ergebnisvorschlag einfach zurückrechnest.


    Ansonsten kann man auch ohne deinen Ergebnisvorschlag z.B. stundenweise zurückrechnen.

    Mit Grüßen ...

  • Uhr 1 geht eine Minute vor. Uhr 2 zwei Minuten nach.
    Differenz von drei Minuten zwischen den Uhren pro Stunde. Ein Drittel wegen Uhr 1 und zwei Drittel wegen Uhr 2.
    Nun zeigt Uhr 1 7 Uhr an, Uhr 2, 6 Uhr. Differenz von einer Stunde. Ein Drittel von einer Stunde sind zwanzig Minuten. Daher geht Uhr 1 zwanzig Minuten vor.
    Nun wissen wir, dass es jetzt gerade 6:40 ist und dass Uhr 1 genau zwanzig Stunden braucht um den Vorsprung von 20Minuten zu gewinnen. Daher sind genau zwanzig Stunden vergangen seit die beiden Uhren die selbe Zeit angezeigt haben-->06:40 - 20h entspricht 10:40 am vorherigen Tag.



    Gruß


    Spy

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!