Positive Erfahrungen mit 1&1 Komplett Anschlüßen

  • Ich habe seit längerem einen 1&1 anschluß mit Telekomanschluß. Hatte mir nun überlegt nach der Laufzeit auf einen Komplett anschluß zu wechseln. Nachdem ich aber hier im forum etliche Threads mit sehr negativen erfahrungen was Komplett Anschlüße habe und ich keine lust habe eine teure hotline anzurufen würde ich gerne wissen ob auch jemand Positive erfahrungen mit 1&1 Komplett gemacht hat oder macht und ob es auch eine Kostenlose Hotline gibt für Reklamationen.

  • Ich habe nun ein halbes Jahr einen 6000er Komplettanschluss und bin insgesamt zufrieden. Dir muss aber klar sein, dass es sich bei der Telefonie um VoIP handelt, welches nicht so zuverlässig ist, wie der klassische Festnetzanschluss der T-Com. Es kann also schonmal zu einem Ausfall kommen. Mir sind bisher bei mir keine längeren Ausfälle aufgefallen. Wenn du den Anschluss privat nutzt, ist wahrscheinlich eine 100%-ige Verfügbarkeit nicht erforderlich, zumal man ja in der Regel auch per Handy erreichbar wäre. Nimm am besten die Handy-Karte dazu, dann kannst du auch noch kostenfrei ins Festnetz und zu 1&1-Karten telefonieren. Die Qualität ist bei meinen Telefonaten bisher so wie bei ISDN, bei der Erreichbarkeit gab es bisher auch keine Schwierigkeiten, DSL läuft ebenfalls schnell und stabil (QSC-Backbone).


    Von einer kostenfreien Hotline weiss ich nichts, allerdings ist der Mailsupport kostenfrei. Allerdings ist der Service nicht so gut. Die Mail werden in der Regel mit Standard-Antworten beantwortet. Das ist aber bei anderen TK-Anbietern genauso miserabel.


    Bleibt als Fazit: Wenn es läuft ist es ok, wenn nicht, bist du bei T-Com meiner Meinung nach besser aufgehoben.

  • Zitat

    Original geschrieben von thnrw
    Ich habe nun ein halbes Jahr einen 6000er Komplettanschluss und bin insgesamt zufrieden. Dir muss aber klar sein, dass es sich bei der Telefonie um VoIP handelt, welches nicht so zuverlässig ist, wie der klassische Festnetzanschluss der T-Com. Es kann also schonmal zu einem Ausfall kommen. Mir sind bisher bei mir keine längeren Ausfälle aufgefallen. Wenn du den Anschluss privat nutzt, ist wahrscheinlich eine 100%-ige Verfügbarkeit nicht erforderlich, zumal man ja in der Regel auch per Handy erreichbar wäre. Nimm am besten die Handy-Karte dazu, dann kannst du auch noch kostenfrei ins Festnetz und zu 1&1-Karten telefonieren. Die Qualität ist bei meinen Telefonaten bisher so wie bei ISDN, bei der Erreichbarkeit gab es bisher auch keine Schwierigkeiten, DSL läuft ebenfalls schnell und stabil (QSC-Backbone).


    Von einer kostenfreien Hotline weiss ich nichts, allerdings ist der Mailsupport kostenfrei. Allerdings ist der Service nicht so gut. Die Mail werden in der Regel mit Standard-Antworten beantwortet. Das ist aber bei anderen TK-Anbietern genauso miserabel.


    Bleibt als Fazit: Wenn es läuft ist es ok, wenn nicht, bist du bei T-Com meiner Meinung nach besser aufgehoben.


    Ich habe ja jetzt schon das 3DSL Paket allerdings is der telekom Anschluß noch davorgeschaltet (non tal)
    wird aber nicht genutzt. Is nur noch zum angerufen werden für meine Mutter. Hab nur von vielen gehört das sie nach der Umstellung von non tal (1&1 und Telekom) auf Tal (nur 1&1) Probleme hatten.

  • Also meine Freundin ist von 3DSL auch auf das Komplett umgestiegen.
    Momentan läuft zwar der DSL Anschluss über den Anschluss der Telekom, die Kosten übernimmt aber 1&1.
    VOIP läuft bei meiner Freundin sehr zuverlässig, bis jetzt hatte sie keine Ausfälle, zumindest sind ihr keine bekannt gewesen.

  • Es ist ja nunmal so, dass die Leute, die Probleme haben, dies eher kommunizieren als solche, die keine Probleme haben. Ob es bei dir nach der Umstellung auf den Komplettanschluss problemlos funktionieren wird, kann dir eigentlich niemand sagen.
    Du wirst entweder auf Telefonica- oder QSC-Backbone umgestellt. Ich denke aber, dass es bei den allermeisten Kunden funktionieren wird. Vielleicht kennst du ja irgendwen, der in deiner Stadt einen Komplettanschluss hat.

  • Naja ich denk ich werd erstmal auf Alice (wenn das ned geht kann ich schneller kündigen) umstellen auser 1&1 macht mir ein richtig gutes Angebot das ich bleibe. Also ein besseres als ich als neukunde bekommen würde. Hab heute die Kündigung gefaxt. läuft nächstes Jahr zum März aus also hab ich ja noch zeit.

  • Hallo Telefon-Treff!


    Seit 17. Sept. ist mein Telefonanschluss auf Komplett umgestellt. Meine alten Nummern durfte ich freundlicherweise von der Telekom mitnehmen, die T-Kom berechnet hierfür auch nur 8,10 € für die erste und 0,42 € je weitere Nummer.
    Das scheint soweit ja ganz normal zu sein.
    Nachdem die Fritz! Hardware auf Komplett-Anschluss umgestellt war klingelten meine beiden Telefone wieder ganz so wie früher auch schon.
    Allerdings als ich dann am Abend zwischen 20 Uhr und 20 Uhr 30 ein Telefonat zu führen hatte war nach ziemlich genau 20 Min Schluss mit Telefonieren.
    Das ist mir so eigentlich noch nie passiert beim Telefonieren übers Festnetz, obwohl ich auch vorher schon die ganze Zeit mit VoIP raustelefoniert hatte und das bei einer Bandbreite von höchstens 2000.
    Jetzt mit einer geringfügig besseren Bandbreite von etwa 3000 und Umstellung auf Komplett-Tarif, also gekappter ISDN Leitung und somit auf Verdeih und Verderb auf DSL angewiesen direkt am ersten Tag passiert mir genau das was den anderen Komplett-Tariflern bestimmt schon häufiger passiert ist.
    Und ich denke hier jetzt nicht an eine überlastete DSL Leitung, sondern die eingebaute Schikane falls man sich erdreistet und der Telekom den Rücken kehrt.
    In der Kündigungsbestätigung gab sich die TKOM auch sehr beleidigt indem sie dort ankündigt, dass sie selbstverständlich meinen Eintrag im Telefonbuch entfernen würde. Fast könnte man denken wie ein kleines beleidigtes Kind, das sag ich aber meinem Papa.


    Ich kann mich aber auch täuschen.


    Greetz Henschel

  • Zitat

    , sondern die eingebaute Schikane falls man sich erdreistet und der Telekom den Rücken kehrt.


    Was für ein Unfug, denn da sitz einer und legt immer Deinen Schalter um. :D

  • Kurz meine Meinung dazu:


    Ich war 5 Jahre ein sehr zufriedener Kunde, bin technisch nicht ganz weg von
    dem Thema und bin mir im Klaren das man für diesen Preis nicht unbedingt
    schnellen Service erwarten kann.
    Auch habe ich Verständnis wenn ein Problem mal nicht so schnell gelöst wird,
    das ist in erster Linie eine Personalfrage;
    Wenn alles funktioniert hat Service und Support für den Kunden keinen Stellenwert.
    Wenn sich aber rausstellt das man dort Probleme nicht lösen kann, wird man
    irgendwann sauer und trennt sich letztendlich total entnervt vom Anbieter.....


    Meine Empfehlung, ich habe das auch erst nach den Chaos "begriffen":


    Der Preis ist nicht alles, das Risiko auf der Strecke zu bleiben ist sehr gering,
    aber ohne Service wird auch das kleinste Risiko zum "Dauer-Wahnsinn".


    Daher auch die vielen negativen Berichte im Netz.


    Guter Support muß nicht unbedingt mehr kosten, eine saubere ordentliche Lösung
    kostet derzeit auch nur 32 Euro.
    :top:


    Servus KLROE

    Derzeit mit Xiaomi Redmi Note2 online....


    Da das pn-fach immer so schnell voll ist, Kontakt bitte nur direkt per mail@klaus-roessler.de

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!