Datenflatrate ohne Vertrag bei o2

  • Zitat

    Original geschrieben von bernbayer
    Solange daß man nur selten braucht ist grnichts dagegen einzuwenden das Handy als Modem zu verwenden. Wer aber öfter mobil ins Netz will, ist es schon sinnvoll, sich einen Surf-STick oder eine Datenkarte anzuschaffen, es ist einfach praktischer und komfortabler. Außerdem ruiniert man senen Handyakku sehr schnell, wenn man das Handy laufend als Modem verwendet.


    Das kann ich überhaupt nicht nachvollziehen. (außer das mit dem Akku.. aber was solls.. für das Geld was extra Hardware kostet kann mir 3 oder 4 Akkus kaufen lol)


    Wo ist der extra Komfort wenn ich nun noch extra Hardare mit mir rum schleppen muss? Wenn ich auf dem Handy selbst auch noch Daten nutzen möchte oder mit der selben SIM telefonieren will darf ich dann auch noch ständig die SIM-Karte wechseln..


    Und wie die Empfangseigenschaften von Extrahardware sind naja ich hatte bisher eher den Eindruck als wären die schlechter.


    Mit der SIM im Handy kann ich einfach direkt mit verschiedener Hardware ins Internet und das sehr spotan:


    - Ich kann direkt das Handy nutzen um mal shcnell was im Netz nachzusehen.
    - Ich kann eben BT einschalten am Handy und dann mich sofort vom Laptop aus verbinden
    - Ebenso kann ich mich wenn ich das brauche mich vom N810 aus ins Netz über die SIM im Handy


    Nen dummer Surfstick oder ne Datenkarte macht nichts davon komfortabler. Sogar wenn ich nur mit dem Laptop online gehen wollte wäre es nicht komfortabler erst nen USB-Stick auszupacken den einzustecken warten bis er sich mit dem Netzverbunden hat...


    OK, wenn man nur mit immer einem Gerät online geht (aber wer geht nicht mit dem Handy selbst online?) und mit einer anderen SIM das Handy nutzen will und das über längere Zeit nicht ändern will, für den ist so nen Surfstick/Datenkarte wohl das beste..

  • DanielW


    Man kann sicher das Handy per BT mit dem Laptop verbinden, damit ereicht man aber meist nur eine Geschwindigkeit von ca. 400 kb/s auch wenn das Handy HSDPA-fähig ist und HSDPA netzseitig zur Verfügung steht, die Geschwindigkeit wird durch BT ausgebremst, so daß man ein Datenkabel anschließen muß, um die volle Bandbreite zu erreichen, daß ist dann aber ziemlich umständlich. Da ist ein Surfstick viel bequemer, außerdem gibt es reine Daten-Simkarten auch, so daß man da nicht erst immer die Simkarte wechseln muß. Die Simkarte bleibt immer im Stick oder der Datenkarte.

    Oberfranken ist meine Heimatliebe, die mir am Herzen liegt Bernhard

  • Meine Freundin hat sich eine loop Karte geholt +30€ Guthaben, ist jedoch online gegangen bevor das internet pack L gebucht wurde.


    Wie schafft sie es da 30€ Guthaben in ca 50 Minuten zu verbrauchen? Die normale Taktung ist doch 45 Cent/5 Minuten also ~4,5€ für 50 Minuten.


    Nachdem das Internet ohne Zusatzpaket nicht nach Volumen abgerechnet wird erscheint mir das ja unmöglich.


    Vielleicht erreicht sie ja bei der Hotline etwas.


    Hier der Einzelgesprächsnachweis:


    08.10.2008 16:32 Internet 0,00 €
    08.10.2008 16:18 Internet 0,00 €
    08.10.2008 16:18 Internet -0,01 €
    08.10.2008 16:13 Internet -0,08 €
    08.10.2008 16:11 Internet -0,41 €
    08.10.2008 16:10 Internet -2,10 €
    08.10.2008 16:08 Internet -2,97 €
    08.10.2008 16:08 Internet -0,34 €
    08.10.2008 15:57 Internet -23,69 €
    08.10.2008 15:54 Internet -0,08 €
    08.10.2008 15:53 Internet -0,32 €
    08.10.2008 15:41 Internet -0,02 €
    08.10.2008 15:41 Internet -0,17 €
    08.10.2008 15:41 Internet -0,81 €

  • War es nicht so das das mit den 45ct/5 Min. erst nach erstmaliger Buchung eines Packs aktiviert wurde?

    Smartphone: Xiaomi 11T Pro 256GB
    Mobilfunk: ja!mobil SmartPlus 5G (20GB) für 13,99€/28 Tage
    Festnetz: Vodafone GigaCable Max 1000 @FB6591

  • Zitat

    Original geschrieben von bernbayer
      DanielW


    Man kann sicher das Handy per BT mit dem Laptop verbinden, damit ereicht man aber meist nur eine Geschwindigkeit von ca. 400 kb/s auch wenn das Handy HSDPA-fähig ist und HSDPA netzseitig zur Verfügung steht, die Geschwindigkeit wird durch BT ausgebremst, so daß man ein Datenkabel anschließen muß, um die volle Bandbreite zu erreichen, daß ist dann aber ziemlich umständlich. Da ist ein Surfstick viel bequemer, außerdem gibt es reine Daten-Simkarten auch, so daß man da nicht erst immer die Simkarte wechseln muß. Die Simkarte bleibt immer im Stick oder der Datenkarte.


    Ja, das BT Problem ist mir bekannt. Etwa 700 kbit max mit BT 1.1 sowieo 2,1 MBit mit BT 2.0+ EDR. Für UMTS völlig ausreichend bei HSPA bremst es theoretisch etwas (also bt 1.1 stark, bt 2.0 + edr etwas) .


    Aber nun für mich der Daten sowohl vom Handy selbst (wofür hat das nen Browser, nen IRC/ICQ client, E-Mail), am Laptop und auch am N810 braucht gibt es garkeine vernünftige Alternative zur Nutzung des Handys als Modem. Und unkomfortabler ist das keineswegs..


    Klar ich könnte ja O2 dazu überreden mir 3 Sim-Karten zu geben und die Flat für alle 3 gelten zu lassen. Dann eine ins Handy, eine in den Laptop (usb-stick dafür) und eine an dem mit Adapter und viel gefummel ans n810 angebrachten usb-stick...


    Jetzt mag m an sagen ich bin ein Sonderfall, aber Daten sowohl auf Handy und Laptop zu nutzen dürfte etwas sehr übliches sein...


    Von daher ich verstehe nicht wieso alle so scharf auf diese beiden Sticks (von Fonic bzw den von O2 ) sind. Weder preislich ist der besonders interessant noch praktisch erscheint mir das für die meisten Einsatzzwecke sehr hilfreich.

  • o2 ist eigentlich immer recht kulant bei solchen Sachen :top:


    Eben auch mit der Loop Hotline telefoniert, weil ich versehentlich anstelle der Handy-Flat (Telefonie) die Weekend-Flat gebucht hatte.


    Wurde von dem freundlichen Mann, zu dem ich ohne Sprachcomputer direkt durchgestellt wurde, auch storniert, und gutgeschrieben.
    Geld war 1 Minute später wieder drauf, und die Bestätigungs-SMS kam 5 Minuten später.


    Alles in allem echt TOP! :top: :top:

    Smartphone: Xiaomi 11T Pro 256GB
    Mobilfunk: ja!mobil SmartPlus 5G (20GB) für 13,99€/28 Tage
    Festnetz: Vodafone GigaCable Max 1000 @FB6591

  • Zitat

    Original geschrieben von StevenWort
    Alles in allem echt TOP! :top: :top:


    Stimmt allerdings. Ich hätte mir so ein entgegenkommen niemals erwartet, vor allem da es ja in Wirklichkeit doch unser Fehler war. Anscheinend gibt es doch Mobilfunkanbieter die wissen wie wichtig zufriedene Kunden sind.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!