O2 - keine Verbindung trotz vollem Empfang.

  • Guten Tag,


    hab ein komisches Problem mit dem O2-Netz.


    Wohne auf einem Dorf. die Netzabdeckung war immer ausreichend und wenn nicht, gab es überall D1.
    D1 und Eplus klappen hier ohne Probleme überall.


    Problem 1: Seit ein paar Wochen bin ich auf meinen Autofahrten in 90% aller Fälle ohne Netz.


    Problem 2: Selbst wenn ich mein Handy zuhause auf dem Tisch liegen haben, habe ich enorme Netzschwankungen ( mal kein Strich, mal alle Striche)


    Problem 3: Ich habe des öfteren das Problem, dass ich zwar (laut Display) vollen Empfang habe, aber nichts empfange, was an SMS/Telefonaten/Emails an mich geschickt wurde.
    Erst wenn ich einen Anruf tätige, kommt eine Flut von verpassten Anrufen und SMS auf mich zu.
    Dies ist in 80% der Fälle, in denen der Fehler auftritt so. In den anderen 20% der Fälle muss ich einfach mal 12-15 Stunden warten, dann krieg ich diese Flut auch so.


    Wohlgemerkt alles, obwohl mein Handy vollen Empfang angibt.



    Gerade die O2-Hotline angerufen, Kundenkennzahl durchgegeben und Problem geschildert.
    Bekam ich gesagt, dass alle Roaming-Möglichkeiten abgeschaltet wurden im ganzen Kreis.


    Ich solle mich bitte in ein paar Wochen nochmal melden und schildern, ob sich etwas geändert hätte, denn es KÖNNTE sein, dass das Netz bis dahin ausgebaut ist.


    Nun ein paar Wochen ließe sich noch damit leben. Man läuft halt ein wenig in der Wohnung hin und her. Klingelt ab und an ein paar Leute an, damit man wieder ne Verbindung hat sozusagen etc.


    Als ich dann fragte, was denn wäre, wenn sich dies nicht in den nächsten 4 Wochen ändern würde, bekam ich die Antwort, dass es auch länger dauern könnte und dass so etwas dann normalerweise über Gutschriften geregelt wird.


    Ich merkte dann gleich einmal an, was ich denn mit einer Gutschrift solle, wenn ich keinen Empfang habe.



    Nungut,


    Meine Frage ist nun vor allem, wie es zu Problem Nr.3 kommen kann, da ich ja doch vollen Empfang habe?
    Ich habe ein HTC P4350, falls dies wichtig ist. Am Handy wird es aber ja wohl nicht liegen?


    Bin für jede Auskunft und Hilfe dankbar



    Schönen Sonntag allen.


    MfG

  • Hast du wirklich vollen Empfang im o2 Netz, oder zeigt das Handy nur vollen Empfang an, weil ein Netz bei dir voll verfügbar ist.


    Weil das macht Sony zum Beispiel so, Samsung glaube ich auch.
    Das zeigt dann an wie stark das stärkste Netz verfügbar ist, aber im Display steht dann "nur Notrufe".


    Nur Nokia zeigte dann schon immer, einfach gar nichts an.


    Gruß Steven

    Smartphone: Xiaomi 11T Pro 256GB
    Mobilfunk: ja!mobil SmartPlus 5G (20GB) für 13,99€/28 Tage
    Festnetz: Vodafone GigaCable Max 1000 @FB6591

  • Was Steven bei dir geschildert hat, ist eine Möglichkeit.


    Vorstellbar ist abe auch, dass O2 gerade bei dir das Netz ausbaut und vor kurzem das D1-Roaming abgeschaltet hat.
    Es ist möglich, dass du zwar O2-Netz hast, aber es noch von den Technikern erst richtig "eingestellt" werden muss.
    D.h. es könnte wirklich sein, dass in ein paar Tagen bzw. Wochen der Spuck plötzlich einfach aufhört.
    Wenn das Problem nach vier Wochen weiter bestehen sollte,kannst du über eine außerordentliche Kündigung nachdenken.


    Unabhängig davon kannst du jetzt nochmals die Hotline wegen der Unannehmlichkeiten der Netzversorgung, um eine Gutschrift bitten.


    Steht bei euch nichts in der lokalen Presse bzgl. Netzausbaus etwas?
    Schau doch mal in Lokalblättern bzw. auf die Homepage deiner Gemeinde nach.

    Telefonica O2 Free M Boost 10 GB mit 2 Multicards für 17,99 € mit I-Phone 8
    Fraenk mit I-Phone SE

    Lidl-Connect mit Google Pixel 4
    Samsung Galaxy Note 10.1 2014-Edition Tablet und Microsoft Surface 3 Pro
    Kabelinternet: Vodafone/Unitymedia 2 Play 100/50 MBit.

  • Hm, müsste ich mal drauf achten. ein "Nur notrufe" habe ich aber bis dato nicht wahrgenommen.



    Telefonieren kann ich aber jedes mal!
    Also wenn ich dann eine Nummer wähle komme ich auch durch ( und krieg dann ja meist diese Flut an Meldungen)


    Das erinnert mich ein wenig an so eine DFÜ-Verbindung von damals mit nem Modem. Man war immer nur Online, wenn man sich selbst anmeldete.
    ( so wie jetzt bei mir dann ein Telefonat ein "Anmelden" ist )

  • Wenn du natürlich selbst telefonieren kannst, spricht das natürlich gegen "nur Notrufe".


    Hast du mal von o2 kostenlos die SIM-Karte tauschen lassen?

    Smartphone: Xiaomi 11T Pro 256GB
    Mobilfunk: ja!mobil SmartPlus 5G (20GB) für 13,99€/28 Tage
    Festnetz: Vodafone GigaCable Max 1000 @FB6591

  • Zitat

    Original geschrieben von StevenWort
    Weil das macht Sony zum Beispiel so, Samsung glaube ich auch.
    Das zeigt dann an wie stark das stärkste Netz verfügbar ist, aber im Display steht dann "nur Notrufe".

    Schnickschnack. Das mag so sein, wenn sich die Karte nicht eingebucht hat oder das Heimnetz nicht verfuegbar ist. Ansonsten waere die Empfangsanzeige ja komplett sinnfrei.


    Klingt eher nach einem Lastproblem jenseits der Luftschnittstelle.

  • Zitat

    Klingt eher nach einem Lastproblem jenseits der Luftschnittstelle.


    das klingt zumindest schon einmal gut :D
    kann man dagegen etwas machen?



    bzgl der Simkarte:
    Nein, ich habe sie noch nicht tauschen lassen. Hätte jetzt auch ehrlich gesagt nie daran gedacht, dass die Sim-Karte daran schuld sein kann?

  • Es könnten auch Überlastungserscheinungen sein bei O2, durch die Abschaltung des T-Mobile Roamings. Wenn die dort weitere Sender bauen bzw. die Kapazität erhöhen, müsste der Spuk dann auch wieder vorbei sein.


    Könnte auch an den üblichen "Schwankungen" liegen die man bei Mobilfunknetzen hat, das der Sender einfach für dich Indoor zuweit weg ist, um einen konstant guten Empfang zu gewährleisten..,.


    Mehr hat mir meine Glaskugel leider nicht verraten. ;)

    Telekom Magenta Mobil XL Premium

    Apple iPhone 15 Pro Max 1 TB Titan Black |Apple iPhone 14 Pro Max 1 TB Space Black | T Phone Pro

  • ok, vielen Dank schon mal für die Hilfe.


    Hier in der Umgebung wird von vielen O2 genutzt, soweit mir das von dem O2-Boten damals korrekt mitgeteilt wurde.
    Ich habe allerdings noch nie einen Masten sehen können und laut der Karte, die hier zur Zeit erstellt wird ist in meinem Gebiet auch nicht ein einziger.


    Eine Überlastung würde mich also in der Hinsicht nicht verwundern.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!