T-Online: Homebanking wird teurer und eingeschränkt (gilt nicht für web-Zugang)

  • Paßt ja gut dazu, daß das Online-Banking mit dem 9210 nicht mehr funktioniert (Siehe Thread im Nokia).


    Und ich finde, für das mobile Banking ist es auch der größte Verlust. Zu Hause kann man ja gut auf das Web-Portal der eigenen Bank umsteigen.

  • Auch bei mir ist es so, dass ich T-Online nur noch wegen dem Online-Banking nutze. Sollte das wirklich so sein, wars das wohl endgültig (auch mit meiner ISDN-Karte ;) ). Schade :( .

    Dem ist nichts mehr hinzuzufügen.
    Der RAY.

  • Wieso hast Du denn eine ISDN-Karte exklusiv für T-Online- Banking? :confused:

    Ist das eine von den Kirchen, wo man so kleine Cracker kriegt? Ich habe Hunger!

  • Zitat

    Original geschrieben von BigBlue007
    Wieso hast Du denn eine ISDN-Karte exklusiv für T-Online- Banking? :confused:


    Weil ich DSL und Telefonanschluß nicht bei der Telekom habe. Wie komm ich sonst da rein :confused: ?

    Dem ist nichts mehr hinzuzufügen.
    Der RAY.

  • Ich habe gestern mal mit dem Online-Team meiner örtlichen Sparkasse telefoniert. Es ist keineswegs so, dass T-Online den Zugang abschalten will, jedenfalls nicht dieses und nicht nächstes Jahr.


    Die hiesige Sparkasse schaltet Ihren Server für den klassischen BTX-Zugang zum Jahr 2005 ab, also noch genug Zeit für irgendwelche Änderungen. Es wird dann für die Standardsoftware ein Update geben, die ein neues (angeblich auch sicheres) Verfahren über Pin/Tan unterstützt oder man steigt eben um auf HBCI.

  • Ähm, kurze Frage, wenn ich meinen Zahlungsverkehr über Quicken (PIN/Tan - "T-Online-Verfahren") mache, betrifft mich diese Änderung dann auch?


    Herzlichst, Tobsen

    Quidquid id est, timeo moderatores et dona ferentes.


    .-- . .-. -- --- .-. ... . -.- .- -. -. --..-- .. ... - . -.-. .... - .. -- ...- --- .-. - . .. .-..

  • Zitat

    Original geschrieben von Ray


    Weil ich DSL und Telefonanschluß nicht bei der Telekom habe. Wie komm ich sonst da rein :confused: ?


    Im T-Online Start-Center auf
    "Einstellungen" -> "Zugangsart" -> "Verbindung über LAN",
    dann solltest Du mit Deinen T-Online-Zugangsdaten über Deinen Internet-Provider reinkommen...


    Gruß,
    Erik

  • Info auf t-online.de


    Nachzulesen auf http://www.t-online.de:


    Sehr geehrte Kundin der Commerzbank,
    sehr geehrter Kunde der Commerzbank,
    die Commerzbank hat Sie in den letzten Tagen informiert, dass sie plant, ab März 2003 den Zugang zum T-Online Banking nicht mehr anzubieten. Wir möchten an dieser Stelle darauf hinweisen, dass es sich dabei um eine Entscheidung der Commerzbank handelt. Wir bedauern dies für unsere Kunden sehr. Selbstverständlich bietet T-Online allen Banken die bisher bekannten und erfolgreichen Funktionen auf unbeschränkte Zeit weiter an. Sollte die Commerzbank an ihren Plänen festhalten, können lediglich Commerzbank-Kunden unsere kostenlose Software nicht mehr nutzen. Sprechen Sie doch mit Ihrem Bankberater!


    Ihr T-Online Banking Team

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!