suche arbeitstier, thinkpad t400?

  • ...hätte ich mal`ne woche gewartet... :D ...


    ...ach quatsch, ist doch müßig, man wird immer alles irgendwie irgendwo irgendwann günstiger kriegen. vielleicht nicht so krass, aber gute güte, that`s life...


    ...vielleicht `ne idee für mein nicht existentes wifi-modul?...

    ...Kaffekanne, 4 Tassen (Ikea) - Zweiplattenkocher (Alaska) - Schuhspanner, Plastik (Deichmann)...

  • Ne, überhaupt nicht...
    Vieleicht dumm stellen, sagen du hättest nichts gemacht und der WLAN-Adapter wäre kaputt, dann hast du morgen einen freundlichen Herren vor deiner Tür stehen ;)


    Heute ist noch mein 9-cell-Akku angekommen. Ist definitiv ein originaler oder die perfekteste Fälschung, die ich je gesehen habe. Er lädt gerade auf, bin auf die erste Laufzeitprognose gespannt. Der Akku guckt 2 cm hinten raus, mein Standard-Akku wird das deshalb nicht...

  • ...hmm...dumm stellen ist nicht- der vorgang ist ja schon telefonisch festgehalten incl. service-tag und der beschreibung, dass - bevor die probleme anfingen - das wifi-modul noch das einzige war, das ging, mir auch eifrig alle netzwerke aus dem haus angezeigt hat, incl. eines unverschlüsselten eines nachbarn... :D ...


    ...ich denke, ich probier` noch mal die langwierige lösung, da ich im moment eh vergrippt bin und viel zeit zu hause habe: also nochmal komplett neu aufsetzen, incl. der installation der aller treiber von der support-site, einer nach dem anderen. und dabei immer dran denken: erst die dell-systemsoftware, dann der chipsatztreiber, dann die grafikkarte. und danach alles, wasich finden kann zu meinen modulen...


    ...vielleicht wird die karte dann ja wieder gefunden. denn der treiber ist ja installiert, drüber installieren bringt nüscht, weil er mir dann eben sagt, dass genau der treiber schon da ist...würde mir gerne die arbeit sparen, aber ich bin echt überfragt...


    ...und bin gespannt, was du zur laufzeit des 9-er sagen kannst...falls ich jetzt erst mal wech bin- ich kämpfe mit dem neuaufbau eines eigentlich noch nahezu jungfräulichen notebooks... :mad: ...

    ...Kaffekanne, 4 Tassen (Ikea) - Zweiplattenkocher (Alaska) - Schuhspanner, Plastik (Deichmann)...

  • 7:30 bei 40% Helligkeit, ausgeglichener Energiebilanz und Surfbetrieb über ethernet.
    Und das beste: Meine Crumpler Gimp passt auch mit dem großen Akku ;)


    Das ist ja wirklich seltsam bei dir. Irgendwann würd ich dem Service einfach mehr Druck machen. Normalerweise kann das doch nicht sein. Hast du im Ösi-Forum schon nen Beitrag geschrieben?

  • ...7:30 klingt nicht schlecht... :top: ...


    ...und ösiforum: yep, hab` ich. dort geht`s allerdings unter bisher...


    ...ich wart` jetzt noch mal mit dem neuaufsetzen bis morgen früh. dann ruf` ich um punkt 8 nochmal bei dell an und beschreib` noch mal schritt für schritt, was da so seltsam ist...


    ...diese seltsame meldung: "wifi is enabled on your system" im dcp irritiert mich...


    ...abseits meines latitude wundern mich noch zwei dinge:


    - beim ersten gespräch gestern wurde mir gesagt, dass ich am mittwoch zurückgerufen werde, um zu hören, ob alles in ordnung ist. als kontaktdaten wurden mir dann die daten des geschäftsführers von lite com vorgelesen. wenn wir den abgleich nicht gemacht hätten, dann hätte der gute herr morgen mittag `nen anruf erhalten...


    - mein service-tag wurde bei dell wunderbar erkannt, als ich ihn telefonisch durchgegeben hab`. wenn ich auf der support site bin, dann kann die mit dem service-tag nix anfangen und stuft ihn als nicht korrekt ein...

    ...Kaffekanne, 4 Tassen (Ikea) - Zweiplattenkocher (Alaska) - Schuhspanner, Plastik (Deichmann)...

  • @ logistics
    Ich nutze ein M2400 mit Windows XP. Heute dachte ich, guckste mal bei Dell, ob es Software-Updates gibt. Gab es , u. a. für den Dell Connection Manager.
    Und, man glaubt es nicht, nach der Installation habe den gleichen Fehler wir Du.


    Die WLAN-Karte (Intel 5300) ist wech und der fehlenden Netzwerkcontroller leuchtet in der Systemsteuerung auf (klar, die Treiber für die WLAN Karte fehlen) und Fehlermeldung beim Start des Connection Managers.


    In den Veränderungen der Version 1.1.1, A09 des Connection Managers steht :"WLAN support enabled for Dell Wireless WLAN 1397 and 1510 adapters"
    Wahrscheinlich ünterstützt die Version die Intel Karten nicht mehr :mad:
    Also - höchstwahrscheinlich Treiber bzw. Programmfehler der Connection Managers!
    Vielleicht reicht es aus, den WLAN Treiber noch manuell hinterher zu installieren.
    Hab ich nicht gemacht, ich hab mein System zu vor der Installation wieder hergestellt, mit der Revison A03 gibt es das Problem nicht.


    Vielleicht hilft dir das bei Gespräch mit Dell. (Guck doch mal ob du auf der Resourcen CD eine ältere Version des Connection Managers hast und installiert die einfach mal)



    Aha, noch folgendes zur Version A09 gefunden:



    Dell ControlPoint Connection Manager installs the listed driver versions and necessary software to support the following devices:


    Broadcom Gigabit LAN, v10.85.0.0 (XP), v10.100.0.0 (Vista)
    Intel 825xx Gigabit LAN, v9.50.14.2
    Conexant HDA D330 MDC V.92 Modem, v7.68.00 (XP), v7.59.00 (Vista)
    Dell Wireless WLAN 1397, Dell Wireless WLAN 1510, v4.170.77.3
    Dell Wireless Mobile Broadband 5720 MiniCard, v1.0.22.1
    Dell Wireless 5530 HSPA Mini-Card, v4.48.1.9001


    *Intel Wireless LAN devices are not supported in this release


    Damit wäre das ja geklärt.

  • ...nachinstallieren hilft nüscht. schon ausprobiert. bei mir ist offenbar so viel verquer in der installation gelaufen, dass ich wirklich jetzt von grund auf neu aufbaue. dann mal schauen,wie es dann aussieht. aber dank` dir auf jeden fall schon mal für die info. fänd` ich ehrlich gesagt `nen hammer, wenn der neue dcp connection manager die von dell selbst verbauten karten nicht mehr unterstützt... :flop: ...


    ...edit...
    ...zwischenstand nach neuinstallation von vista und den treibern von der support.homepage:
    ...es läuft alles, auch wifi ist wieder da- bis jetzt! ich habe noch keine dell controll point anwendung installiert, würd`s am liebsten auch gar nicht machen, weil ich angst hab`, das mir dann wieder 3h arbeit den bach runtergehen. auf jeden fall ist schön, das blaue wifi-icon wieder zu sehen...:)...


    ...bin jetzt nicht wagemutig, um das ganze nochmal mit dem connection manager von der homepage zu versuchen. installiere jetzt erst mal von der dvd, die mitgeliefert wurde, den alten connectionmanager, dann mal weiterschauen...


    ...ach ja, der dell-support wusste im übrigen nix von einer "evtl." nicht-kompatibilität des neuen connectionmanagers mit den intel-karten... :mad: ...


    ..edit 2...
    ...so, und nach installation des connection managers: erstmal prima. dann, nach installation vom system manager: "dell controll point funktioniert nicht mehr"...


    ...ich will wieder `ne schiefertafel und berittene boten. keine ahnung, wie das noch weitergehen soll. nebenbei auch nett: ich hab` das teil heute morgen komplett geplättet. partitionen formatiert. die platte war blank. TROTZDEM werd` ich bei neustart immer noch nach`nem kennwort gefragt, das ich gestern eingegeben hab` (wo ich eigentlich meinen finger über den fingerprint-sensor ziehen müsste... :confused: ...). das ding schafft mich...


    ...edit 3...
    so, im moment läuft das teil. incl. wifi, bluetooth und interner sim...dafür streikt jetzt das security decice center, der connection manager hat auch schon mal die grätsche gemacht und ließ sich nicht mehr kontrollieren. also, der weisheit letzter schluss ist dieser dell controll point irgendwie nicht- braucht`s den überhaupt?...

    ...Kaffekanne, 4 Tassen (Ikea) - Zweiplattenkocher (Alaska) - Schuhspanner, Plastik (Deichmann)...

  • Und Dell will dir da echt nur gegen Geld helfen? Das find ich aber erstaunlich und enttäuschend...
    Zur letzten Frage: Im .at Forum meint ja jemand, man könnte drauf verzichten...



    Achja:
    - Auf Dell liegt eine neue BIOS-Version, mal probieren!
    - Willst du vieleicht mal den Thread in "Latitude E6400 Infos" oder so umbenennen? Ums T400 gehts hier ja schon lange nicht mehr :D

  • ...thread umbenennen? von einem normalsterblichen user? geht doch nich, oder doch?...ist aber`ne gute idee. vielleicht finden sich ja noch mehr user, die das vergnügen haben...


    ...yep, die aussage, dass man den dcp gar nicht braucht, hab` ich auch gelesen. aber im moment - auf holz klopf - läuft alles, wie es soll, das neue bios hab` ich schon drauf...einzig den connection manager hab` ich von der installations-cd genommen, in der version a06...den neuaufbau hab` ich im ösiforum in der reihenfolge der installationen mal dokumentiert. musste ich mich echt herankämpfen, auch wenn mich einige dafür auslachen. ich hab` das noch nie gemacht. jetzt bin ich wieder ein eckchen klüger, hab` mein latitude besser kennengelernt. und einfach ein bisschen mehr einblick in materie...hat sich also im nachhinein gelohnt...*flöt*...


    ...ach ja, hab` seit heute meine tasche, die crumpler cheesy disco. immer noch mehr als peinlicher name, aber `ne tolle tasche. das herausnehmbare notebookfach ist prima, viele fächer, stifthalter, extra verstaumöglichkeiten, auf dem rad zu nutzen... :top: ...qualität zu qualitätspreisen...

    ...Kaffekanne, 4 Tassen (Ikea) - Zweiplattenkocher (Alaska) - Schuhspanner, Plastik (Deichmann)...

  • Hallo,


    Zitat

    Original geschrieben von logistics
    .....nebenbei auch nett: ich hab` das teil heute morgen komplett geplättet. partitionen formatiert. die platte war blank. TROTZDEM werd` ich bei neustart immer noch nach`nem kennwort gefragt, das ich gestern eingegeben hab` (wo ich eigentlich meinen finger über den fingerprint-sensor ziehen müsste... :confused: ...). das ding schafft mich...


    Da kannst du sogar eine neue Platte einbauen, das Password bleibt


    Du musst im BIOS das Systempassword löschen = altes eingeben und kein neues vergeben, dann abspeichern und Ruhe ist.


    Zitat

    der weisheit letzter schluss ist dieser dell controll point irgendwie nicht- braucht`s den überhaupt?.


    Hast du die aktuellste Version von DELL runtergeladen und auch fürs richtige Betriebssystem ?
    Ansonsten als Tip, ich hab auf meinem E6500 ein Treiberupdatepaket von DELL installiert, ist rund 430 MB gross und für diverse Modell vorgesehen. Damit wurde mein Problem mit dem ConnectionManager gelöst und ich kann daraus entlich die UMTS-Karte nutzen ohne die Vodafone Software zu benötigen.


    Ich versuch mal den Link von dem Paket zu finden, ich habs nur durch Zufall gefunden.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!