Der Bundesliga 2008/2009 - Thread

  • Zitat

    Original geschrieben von subbasebbel
    Nicht die Fanatiker die nur 8-15€ im Stehblock bezahlen. :rolleyes:


    Das sind aber die, welche pro Halbzeit 2-3 mal in Bier investieren :p ;)

    PARTOS meint: Es gibt ein Problem mit dem Request aufgetreten

  • @ subbasebbel


    Stimmung von den Sitzplätzen? Habe ich irgendwas verpasst? Die meisten kommen doch nur ins Stadion, um eben Stimmung zu erleben, die von den Stehplätzen generiert werden und stehen dann 10 Minuten früher auf, um rechtzeitig nach hause fahren zu können, um sich die Sportschau anschauen zu können. Von Fußballverständnis (bei vielen, nicht bei allen) kann man hier wirklich nicht reden.


    Und das ist in jedem Stadion so. Wenn du nun auf den Pöbel schimpfst, weil dieser sich ja so hemmungslos besäuft und dadurch (oder in welchem Kontext auch immer) Stimmung erzeugt, stehst du nun da und kritisierst dieses.


    Außerdem habe ich nie gesagt, das ich alle über einen kamm schere und als Kunden betrachte, aber häufig ist das genau die Klientel, die sioch so verhält, über alles lästern, aber noch weniger verstehen, warum das ganze so abgeht.


    Folgendes mal als Paradebeispiel, ich könnte hier Geschichten erzählen, da würdest du augen machen.


    Wir haben oder hatten in Dortmund eine Fahne, angeblich eine Fahne als Geschenk vom Verein an die Fans (dummerweise mit einem Riesensponsorlogo drauf). Diese wurde immer wieder zu Spielbeginn runtergelassen, immer wieder gab es Proteste. Ich möchte nicht genauer ausführen, warum und wieso und weshalb, das würde den Rahmen sprengen, nur soviel, diese Fahne wird nicht mehr verwendet und vermutlich in der nächsten Sommerpause abgebaut (vielleicht auch schon im Winter).


    Nun war ich vor 8 Wochen im Stadion, mal auf meinem nicht angestammten Stehtplatz, sondern auf einem Sitzplatz. Hinter mir ein Mann mit Sohn (Sohn vielleicht 6 Jahre alt), beide freuten sich, das gleich die Fahne runtergelassen wird, da diese ja so schön aussehe (keine Ahnung vom Hintergrund), auf meine Erklärung hin, warum das denn nicht mehr ist, erfolgte keine Reaktion, nur ein "Schade, das verstehe ich jetzt nicht".


    Das meine ich mit Kunden und keine Ahnung, aber über alles sich beschweren, denn das hatte dieser Vater nach dem Spiel beim Ordner gemacht (!!), warum man denn der zahlenden Klientel ein solches Erlebnis verweigern würde.


    Ich bin beinahe umgefallen. Und das zieht sich leider durch alle Stadien, die wenigsten verstehen, worum es geht und da zähle ich dich hinzu.



    Mal zum Thema: Hoppelheim führt 2:0, das gefällt mir ganz und gar nicht.

    Die Interpretation der deutschen Sprache ist schwierig, aber nicht gänzlich unmöglich, sofern man gewillt ist, sich mit dieser auseinanderzusetzen.

  • Warum sollte Hoffenheim nicht führen? War doch zu erwarten. :D


    Das Beispiel mit der Fahne leuchtet mir überhaupt nicht ein. Ich denke, beide Fankategorien sind für einen Verein wichtig: sowohl Fanblocksteher als auch Sitzplatzkunden. Die einen als die 'besseren' Fans darzustellen mag subjektiv nachvollziehbar sein, aber an sich ist es totaler Quatsch, weil viel mehr Faktoren im Spiel sind.

  • Zitat

    Original geschrieben von sin-4711
    @ subbasebbel


    Stimmung von den Sitzplätzen? Habe ich irgendwas verpasst? Die meisten kommen doch nur ins Stadion, um eben Stimmung zu erleben, die von den Stehplätzen generiert werden und stehen dann 10 Minuten früher auf, um rechtzeitig nach hause fahren zu können, um sich die Sportschau anschauen zu können. Von Fußballverständnis (bei vielen, nicht bei allen) kann man hier wirklich nicht reden.


    Ich hab nicht geschrieben das dort Stimmung gemacht wird. Hab auch nicht auf die Stehplätze geschimpft. Höchstens über deine Ansicht zu den Menschen, denen es eben zählt mal ein Live-Erlebnis zu haben und sich an nem Spiel zu erfreuen, ohne das Sie "abdrehen" müssen.

    Inner beauty is for ugly people

  • Zitat

    Original geschrieben von spm


    Das Beispiel mit der Fahne leuchtet mir überhaupt nicht ein. Ich denke, beide Fankategorien sind für einen Verein wichtig: sowohl Fanblocksteher als auch Sitzplatzkunden. Die einen als die 'besseren' Fans darzustellen mag subjektiv nachvollziehbar sein, aber an sich ist es totaler Quatsch, weil viel mehr Faktoren im Spiel sind.


    Man hatte versprochen, dass die Südtribüne werbefrei bleibt!


    Nun steht auf der Fahne "Evonik, unser ganzes Leben unser ganzer Stolz!"


    Sie ist kein Geschenk an die Fans, sondern reine Werbung mit überdimensionalem Evonik-Logo.
    Nichts gegen unseren Sponsor, der hat viele sinnvolle Dinge geleistet, aber das war nicht in Ordnung.


    Ich persönlich sitze mit zunehmendem Alter auch mal ganz gern, wie an anderer Stelle erklärt, mit Freunden auf der Südtribüne, mit Freundin oder Familie wird der Sitzplatz bevorzugt.

    Ich habe dem Teufel meine Seele verkauft und jetzt sind wir beide ein wenig aufgeregt...!

  • Zitat

    Original geschrieben von tkleyman
    In meinem Spielplan finde ich keine englische Woche. Was ist denn am Mittwoch?


    Mensch Kerl, na UEFA-CUP natürlich :D


    03.12.2008
    Hertha BSC - Galatasaray
    Metalist Kharkiv - Olympiakos Piräus
    18.12.2008
    Olympiakos Piräus - Hertha BSC
    SL Benfica - Metalist Kharkiv

  • ich gebe sin-4711 absolut recht!
    die meisten leute auf den sitzplätzen haben echt keine ahnung!
    wenn ich das mit der fahne schon höre könnt ich kotzen!
    warum man ihm als zahlenden kunden das verweigert?
    erstens ist er bestimmt nicht der einzige der zahlt, steher zahlen auch, vielleicht weniger, dafür tun sie aber auch mehr für den verein, manche opfern wahrscheinlich ihr letztes geld für ne steher-dauerkarte, und zweitens, was mir einfach nicht in den kopf gehn will: was ist daran so toll wenn die farbenfrohe südtribüne (und dann noch wie ganz am anfang sogar während "you'll never walk alone") von einer riesen werbefahne verdeckt wird?
    und genau wegen solchen aussagen haben die fans auf den sitzplätzen meistens überhaupt keine ahnung!


    selbstlob stinkt, aber ich glaube ehrlich, obwohl ich erst seit diese saison meine dauerkarte auf der südtribüne hab, habe ich bestimmt mehr ahnung als 80% der sitzer, denn die meisten verstehen einfach nicht worum es wirklich geht!


  • Meine Fresse, da wollte jemand seinem kleinen Sohn etwas zeigen! Daraus allerdings zu schließen, dass die Sitzplatzkanaken alle keine Ahnung haben und sowieso nur die Süd ( die sich ankreiden lassen muss, immer leiser zu werden und nur noch bei Führungen Stimmung zu verbreiten) die Treuen der Treuen beherbergt, halte ich dann doch für etwas übertrieben!


    Da muss ich jetzt auch mal ganz blöd fragen, worum es denn eigentlich geht?


    Für mich bedeutet Borussia vor allem Identifikation mit meiner Heimat, mit meiner Region.
    Aber man kann nicht singen, es wären alle gleich (Borussiaaaa) und dann die Fans im Stadion niedermachen, nur weil sie nicht stehen wollen, aus welchen Gründen auch immer.

    Ich habe dem Teufel meine Seele verkauft und jetzt sind wir beide ein wenig aufgeregt...!

  • Zitat

    Original geschrieben von Blackstreet
    selbstlob stinkt, aber ich glaube ehrlich, obwohl ich erst seit diese saison meine dauerkarte auf der südtribüne hab, habe ich bestimmt mehr ahnung als 80% der sitzer, denn die meisten verstehen einfach nicht worum es wirklich geht!


    Ähm wahrscheinlich gehts denen um das Spiel, welches unten auf dem rasen veranstaltet wird. Nennt sich Fußball. Nicht etwa darum wer am lautesten schreien kann oder wer die größte Fahne hat. Das interessiert nur einen bruchteil von allen Zuschauern ;)

    Inner beauty is for ugly people

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!