Neues von Palm: Pre

  • Zitat

    Original geschrieben von Bexman gab es Multitouch-Funktionen doch auch bereits auf anderen Geräten zu sehen, in denen z.B. die Zoomfunktion genau so gelöst wurde.


    Tatsächlich? In welchen Geräten denn? Ich hab das nämlich vor dem iPhone noch bei keinem einzigen Gerät gesehen (außer in Science Fiction Filmen).

    Samsung Galaxy S7
    iPhone 7

  • Hi!


    Dass diese Technik schon vor dem IPhone bekannt war, habe ich auch gehört.
    Dort bezog es sich aber nicht auf portable Geräte, sondern auf die Interaktion
    mit Rechnern, sprich die Ablösung von Maus und Co mittels eines berührungs-
    empfindlichen Displays.


    Auf die schnelle fiel mir dieses Video ein:
    Jeff Han


    Viele Grüße,
    Mishra

    Si tacuisses, philosophus mansisses!

  • Zitat

    Original geschrieben von Benz-Driver
    Tatsächlich? In welchen Geräten denn? Ich hab das nämlich vor dem iPhone noch bei keinem einzigen Gerät gesehen (außer in Science Fiction Filmen).


    Du moechtest Dich ueber medizinische Geraete informieren.
    Auch diese drehbaren Displays, bei dem dann das Bild umschaltet (lagesensor) gibt es seit Jahren in der Medizin wie auch bei Cams von Cannon.

  • Anscheinend möchte Apple gerne Palm verklagen, aber Palm hat "über 150 Smartphone-Patente und könnte sofort mit mehrfachen Gegenklagen reagieren"


    Des

  • Aber Microsoft hatte die Technologie doch schon vorher in den Vorgängern von Microsoft Surface oder nicht?


    Zitat

    2005 brachte die französische Firma Jazzmutant das Multimedia-Kontrollgerät Lemur[3] zum Steuern von Mischpulten im professionellen Audio- und Videobereich als eines der ersten multi-touch-fähigen Produkte auf den Markt. Das erste Gerät für Privatanwender, das Multi-Touch zur Bedienung nutzt, ist allerdings das 2007 erschienene Apple iPhone. Durch dieses Smartphone wurde die Technik auch erstmals einer größeren Öffentlichkeit bekannt. Der erste Computer mit dieser Technik ist der Surface-Computer von Microsoft. Er wird allein über einen 30" großen Bildschirm gesteuert und soll in Restaurants, Hotels und Ladengeschäften zum Einsatz kommen. Ein Verkauf des etwa 10.000 US-Dollar teuren Geräts an Privatpersonen ist vorerst nicht geplant.


    http://de.wikipedia.org/wiki/Multi-Touch


    Wieso kriegt Apple das Patent?
    Unglaublichhhhh

  • das video bestätigt einfach mal, was fast alle hier sagen. multitouch is nix neues!
    ich meine selbst diese vermeindlich vom iPhone bekannte zoom-geste gabs damals schon, wie man sehen kann. und selbst der typ in dem video sagt mehrfach, dass multitouch nichts neues ist.


    es macht mich sehr wütend, dass apple nun meint, das für sich beanspruchen zu müssen. riesen frechheit das ganze! bleibt nur zu hoffen, dass sie bei einer entsprechenden und imho lächerlichen klage scheitern.
    nebenbei steigert das wohl nicht gerade die beliebtheit der marke apple.


    die haben bloß angst vor konkurrenz. zurecht, wenn man das pre betrachtet.


    damit ciao!

  • Zitat

    Original geschrieben von mb001
    Da apple nun das Patent auf Bedienungsart (Multitouch) UND auf das Drehen des Display , wenn man das Phone waagerecht haelt, bekommen hat, kann apple ja dann alle Mitbewerber in Grund und Boden klagen... :flop:




    fehlt ja nur noch, dass sich motorola das candybar-design patentieren lässt.
    und nokia den ziffernblock. und samsung das display.



    was meinte mal der erfinder des intermets: hätte er sich alles patentieren lassen, was sie damals erfunden haben, es gäbe heute gar kein internet. :top:


    als bei solchen sachen, wie die automatische diplaydrehung zu patentieren, das ist echt naja, unter aller kanone. das können sie ja gleich noch das "displayausschalten" beim telefonat und ihre tastensperre patentieren.



    ich hoffe beim g1 kann man durch softwaretuning multitouch und co anschalten.

    Immer locker durch die Hose atmen.

  • Such mal nach 'Luke Hutchinson' und G1 - das ist der genannte Entwickler. In seinem Blog beschreibt er auch was geht und was nicht.


    Ist allerdings Software für das G1 und nicht für den Palm Pre. Oder gibt es dafür auch schon was?


    Gruß,
    Bexman

  • Patentrechtsstreitereien


    Morgen!


    Gestern hat sich engadget nochmal schön mit der Tatsache auseinander gesetzt, wie die Technologiefirmen mit dem Feuer spielen - hier am Beispiel Apple iPhone vs. Palm Pre, oder wie in den Comments mit dem Untertitel steht: iAlien vs. PRE-dator :)


    Dort ist auch schön auf deren Patentlage eingegangen worden, die rund um Multitouch erläutert, worauf sich Apple berufen kann und worauf nicht. Im Gegenzug ist auch die Seite von Palm beschrieben. Sehr empfehlenswert IMHO.


    engadget - Apple vs. Palm patents


    Grüße,
    Mishra

    Si tacuisses, philosophus mansisses!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!