Eplus EDGE wo beginnt der Ausbau. Erste Sichtungen und Erfahrungen.

  • Re: EDGE


    Zitat

    Original geschrieben von Westfalste
    Übrigens gerade mit meinem Schwager telefoniert und er sagte in Bad Rothenfelde und Halle(Westfalen)-Hörste jibbet EDGE.


    Grüße an Meisterroerig ;-)


    Rothenfelde ist brandneu,ging am Mittwoch noch nicht. :top:

  • Ich bin jetzt öfters quer durch Deutschland gefahren und stelle einfach subjektiv fest dass der EDGE Ausbau anscheinend wie ein Flächenbrand voran geht! War es Anfang des Jahres so dass es hier und da, sehr spärlich, mal EDGE gab ists mittlerweile eher die Regel. Löblich! :top:

    "Think globally, act locally."
    "Ein Mann ein Wort, eine Frau ein Wörterbuch" -Boris Becker
    "Ein kluger Mann widerspricht keiner Frau. Er wartet bis Sie es selbst tut."
    "There's no replacement for displacement"

  • Trotzem gibt es noch Lücken. Ich lebe in einer ländlichen Flächengemeinde. In meinem Heimatort z.B. gibt es EDGE, im nächsten Ort (etwa zwei km weiter südlich) dann wieder nicht mehr, wieder einen Ort weiter (nochmal etwa vier km Richtung Süden) leuchtet wieder EDGE auf.
    In dem Bereich dazwischen, das habe ich herausfinden können, verbindet sich das Handy mit einer anderen Zelle als in den anderen Orten. Wie hoch ist wohl die Chance, dass diese Zelle auch noch mit EDGE nachgerüstet wird?

  • Zitat

    Es gibt noch sehr große Lücken.

    Sicherlich, ich erwarte ja auch nicht gleich die volle Abdeckung. Aber wieso baut man ein Gebiet entsprechend aus, lässt aber eine einzelne Zelle, die mitten in diesem Gebiet liegt, auf dem alten Stand?


    Na ja, auf jeden Fall passiert was. Das ist ausdrücklich zu begrüßen. Ich find das gut, vielleicht zahlt es sich ja doch mal eines Tages aus, seinem Anbieter die Treue gehalten zu haben ... :cool:

  • Lücken


    Zitat

    Original geschrieben von sutadur
    Trotzem gibt es noch Lücken. Ich lebe in einer ländlichen Flächengemeinde. In meinem Heimatort z.B. gibt es EDGE, im nächsten Ort (etwa zwei km weiter südlich) dann wieder nicht mehr, wieder einen Ort weiter (nochmal etwa vier km Richtung Süden) leuchtet wieder EDGE auf.
    In dem Bereich dazwischen, das habe ich herausfinden können, verbindet sich das Handy mit einer anderen Zelle als in den anderen Orten. Wie hoch ist wohl die Chance, dass diese Zelle auch noch mit EDGE nachgerüstet wird?


    Ich hatte irgendwo (ich glaube hier?!?) gelesen daß E-Plus bis ende des ersten Quartals ca 30% versorgt haben wollte und bis zum Ende des Jahres ca 90%.
    Es ist für mich auf jeden Fall verständlich daß wir noch Edge-Lücken haben- aber ich finde die haben bis jetzt ziemlich viel versorgt (wenn mal alles hier liest)
    Chapeau

  • Re: Hilter


    Zitat

    Original geschrieben von Westfalste
    Hilter a.t.w laut Schwager auch veredget


    Damit dürfte die A33 von Borgholzhausen bis nach Osnabrück fast durchgehend EDGE haben,fehlt wohl nur noch der Sender am Kreuz OS Süd. :top:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!