Woran man merkt, dass man sich zu viel und zu lange auf TT aufgehalten hat (Sammlung)

  • Zitat

    - man sich ärgert, das sein Mailaccount/-provider keine [QUOTES], [ i ], [ b ] und [ s ] oder :D ;) :) :rolleyes: zuläßt, wie man es gewohnt ist.


    so geht´s mir wirklich häufiger. Der :confused: fehlt mir echt...
    - Wenn du nicht mehr in Politikthreads postest, weil du weißt, daß der Thread spätestens bei Seite 5 geschlossen wird.
    -Wenn du jemanden kennenlernst, der Martin heißt und du ihn ohne ihn zu kennen belächelst.
    -Wenn sich dieser Martin dann auch noch "Martyn" schreibt: Du frägst ihn, in welchem Forum er nun unterwegs ist.

  • Zitat

    -Wenn sich dieser Martin dann auch noch "Martyn" schreibt: Du frägst ihn, in welchem Forum er nun unterwegs ist.

    - du schon so abgestumpft bist, das dich schon nicht mehr wunderst (noch nicht mal mehr :rolleyes: machst), wenn du sowas lesen musst... [small]nichts für ungut[/small]

    Nachdem die meisten User, die unter supranasaler Oligosynapsie (und auch Morbus Bahlsen) leiden, hier endlich gesperrt worden sind, wage ich mal wieder den einen oder anderen Besuch hier...

  • @all


    Bitte haltet den Thread frei von Anspielungen, die Animositäten zum Hintergrund haben.


    Der Thread soll Spaß machen. Er ist als Tribut an TT gedacht.


    Danke für die kreativen Ideen bisher! :top:

    “The ideas of economists and political philosophers, both when they are right and when they are wrong, are more powerful than is commonly understood. Indeed the world is ruled by little else. Practical men, who believe themselves to be quite exempt from any intellectual influence, are usually the slaves of some defunct economist.” (Keynes)

  • Servus


    Lasst doch den Thread hier einfach so lustig und locker weiterlaufen
    wie bisher, ich fänd es sehr schade wenn der auch in eine Richtung laufen würde, auch nichts für ungut


    Gruß Gereon

  • Zitat

    Original geschrieben von thedarkside2005
    Ich erspar mir meinen Kommentar an dieser Stelle, Herr Deutschlehrer.


    Dann editier' das bitte raus. (Wer auch immer gemeint war)
    Ich editiere dann auch diesen Beitrag.

    “The ideas of economists and political philosophers, both when they are right and when they are wrong, are more powerful than is commonly understood. Indeed the world is ruled by little else. Practical men, who believe themselves to be quite exempt from any intellectual influence, are usually the slaves of some defunct economist.” (Keynes)

  • Alle bitte einmal entspannen! ;)

    “Das Leben ist wie ein Fahrrad. Man muß sich vorwärts bewegen, um das Gleichgewicht nicht zu verlieren.” Albert Einstein

  • - wenn du ernsthaft darüber nachdenkst dein neugeborenes "Carsten" zu nennen :D

    Der Hauptunterschied zwischen etwas, was möglicherweise kaputtgehen könnte und etwas, was unmöglich kaputtgehen kann, besteht darin, daß sich bei allem, was unmöglich kaputtgehen kann, falls es doch kaputtgeht, normalerweise herausstellt, daß es unmöglich zerlegt oder repariert werden kann.


    -Douglas Adams-

  • Ich wäre selbst froh, wenn so einige davon nie nötig gewesen wären. ;)

    “Das Leben ist wie ein Fahrrad. Man muß sich vorwärts bewegen, um das Gleichgewicht nicht zu verlieren.” Albert Einstein

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!