VW Umweltprämie: VW zahlt zusätzlich bis zu 7.500€ beim Neuwagenkauf

  • Zitat

    Original geschrieben von AnDarc
    EU Importe müssen vom Händerl auch als solche deklariert werden.


    Das will ich ja auch hoffen. Allerdings war meiner damals ja kein EU Import, sondern wurde ganz regulär bei einem deutschen Opel Händler über deren Bestellsystem geordert. Nur wurde halt dieses Modell damals in Ungarn gefertigt.


    Und das habe ich auch nur erfahren, weil der Wagen plötzlich "verschütt" gegangen war, und irgendwo beim Transport falsch abgeladen wurde.


    Zitat

    Original geschrieben von AnDarc
    Wenn ich jetzt nen Golf bestelle, dann kommt der auch aus Deutschland bzw. wird hier produziert.


    Die Frage ist nur, wer garantiert Dir das, und vor allem wie willst Du das kontrollieren?


    Aber wie schon gesagt, ist das sowieso egal. Wir leben nun mal in einem globalen Markt. Und da ist es nun mal so, das so komplexe Dinge, wie z.B. ein Auto, nun mal nicht nur in einem Land gefertigt werden.


    Es war vor einiger Zeit in einer Auto Zeitschrift mal so eine Übersicht, wieviel Prozent an einem Auto "Deutsch" war, bzw. wieviel Geld auch wirklich in Deutschland bleibt. Da schnitten die "deutschen Hersteller" am schlechtesten ab, inkl. VW.


    Aber das ist doch egal. Man wird sich daran gewöhnen müssen, globaler zu denken. Denn es hilft nichts, alles Geld in D zu horten. Wenn ein anderes EU Land dann den Bach runter geht, muss D dann trotzdem Geld in dieses Land pumpen (und die anderen Mitgliedsstaaten natürlich auch).


    Im Grunde soll so eine Gemeinschaft ja für einen Ausgleich sorgen.


    Daher kauft euch das Auto nach Geschmack und was euch Gefällt. Das mit dem Geld könnt ihr weder beeinflussen, noch kontrollieren :D

    "Ein Volk sollte keine Angst vor seiner Regierung haben, eine Regierung sollte Angst vor ihrem Volk haben."

  • Zitat

    Original geschrieben von AnDarc
    ...EU Importe müssen vom Händerl auch als solche deklariert werden.
    Wenn ich jetzt nen Golf bestelle, dann kommt der auch aus Deutschland bzw. wird hier produziert....


    Ich glaube, hier gibt es Mißverständnisse. EU-Import bedeutet, dass der Wagen für eine anderes EU-Land produziert wurde und anschliessend dann nicht im eigentlichen Bestimmungsland verkauft wird, sondern hier in D.
    Der Passat z.B. wird in Emden und Mosel produziert, kommt also in jedem Falle, unabhängig vom Bestimmungsland, aus Deutschland. Trotzdem gibt es hier natürlich auch Reimporte von für andere Länder bestimmten Fahrzeugen. Im Gegensatz dazu wird, soweit ich weiß, der Polo in Spanien und der Slovakei gefertigt. Der kommt also nie aus Deutschland, trotzdem gibt es "deutsche" Polos und Reimporte.


    Gruß


    Pitter

  • Ich habe jetzt keine Lust 37 Seiten zu lesen, mich würde aber interessieren warum es die 2500€ VW Prämie nur im Zusammenhang mit der Staatsprämie gibt? Was hat VW davon? Auch andere Hersteller bieten das an, aber statt dass jeder Autokäufer diesen Rabatt bekommt, muss man sein Auto verschrotten lassen. :flop:

  • Zitat

    Original geschrieben von Flowy
    Ich habe jetzt keine Lust 37 Seiten zu lesen, mich würde aber interessieren warum es die 2500€ VW Prämie nur im Zusammenhang mit der Staatsprämie gibt? Was hat VW davon? Auch andere Hersteller bieten das an, aber statt dass jeder Autokäufer diesen Rabatt bekommt, muss man sein Auto verschrotten lassen. :flop:


    Ford gibt die Umweltprämie auch für Kunden ohne Altfahrzeug und für die die bereits Ford fahren noch mal einen Loyalitätsbonus oben drauf.

  • Zitat

    Original geschrieben von Flowy
    Bei Nutzung dieser Zusatzprämie gibt es aber dann keinerlei Rabatt mehr, oder?


    Doch, soll es dennoch geben. Da die Prämie von Ford kommt, käme sozusagen noch der Händlerrabatt dazu. Wobei es heisst bis zu 2500 €. Ist je nach Fahrzeugklasse. Bin da auch grad etwas am recherchieren.

  • Dann ist das bei Ford aber ein Sonderfall. Meine Frage besteht deshalb weiterhin, warum bieten die anderen Hersteller eine zusätzliche Prämie von 2500 nur zu der Umweltprämie an?

  • Warum sollten sie alle Listenpreise (die sowieso weniger wert als eine UVP sind) pauschal bei allen Modellreihen um 2500 € absenken?
    Diese Prämienreklame dient doch nur dem Zweck, die Leute ins Autohaus zu locken. Letztendlich entscheidet nur das konkrete Angebot vor Ort.

  • Zitat

    Original geschrieben von AndreFo
    Doch, soll es dennoch geben. Da die Prämie von Ford kommt, käme sozusagen noch der Händlerrabatt dazu. Wobei es heisst bis zu 2500 €. Ist je nach Fahrzeugklasse. Bin da auch grad etwas am recherchieren.


    Hast Du diesbezüglich schon was in Erfahrung bringen können? Wüßte nämlich gerne, ob es die 2500,- € voll auf den neuen Ford Ka bzw. Fiesta gibt. Denke aber eher nein, da diese Modelle im Moment ohnehin boomen.


    Das VW die 2500,- € nur an Besitzer von Schrottautos als Nachlass gewährt finde ich auch absolut unverständlich. So ist man als Nicht-Besitzer eines solchen Autos doppelt angeschmiert :flop:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!