Laut Cellmapper hätte ich sogar Abdeckung von der B101er Station Richtung Süden. Aber auch von der Gröberner die sich wohl aber in meinem Bereich überlagern laut Karte. Evtl geht die an der B101 auch über mich hinweg weil es zu der Station eher etwas Bergauf geht. Und ich damit zu nah bin. Vorstellbar?
Beiträge von AndreFo
-
-
Danke Marcel.
Laut Netmon habe ich tatsächlich die Station an der Radeburger in Gröbern. Wobei ich mich wundere wieso nichts von den beiden Stationen an der B101 Richtung Grossenhain ankommt, die meine ich näher sind als Gröbern und zudem mehr Bänder bieten. Die sind auch als 5G gekennzeichnet, die in Gröbern meine ich, ist es nicht.
Laut Netmon steht 5G NSA in der Info.
Grüße
-
Hey,
Mal eine Frage hier an die Netzwerkprofis.
Ich habe hier zu Hause i.d.R Downloadgeschwindigkeiten von um die 10Mbit über LTE, 5G gibts zwar, aber wohl kein echtes. Der Speed mit „5G“ ist da auch nicht besser. Mit LTE vielleicht auch mal 20 Mbit in der Nacht. Aber irgendwie alles etwas „komisch“. Gestern war ich ca 5km entfernt in 01689 Niederau am Bahnhof und hab mal einen Speedtest gemacht. Ich traute meinen Augen nicht und war da bei 120 Mbit, im weiteren Test mal etwas weniger. Ist bei mir an den Stationen zu Hause etwas „kaputt“ ? Das kann doch nicht sein das es da nur im Schneckentempo rumdümpelt ?!
Danke für eure Rückmeldung/Erklärung
-
-
-
Guck mal welche Option dir angeboten werden. Gibt auch ein 1GB Daten Paket für die CH mit monatlicher Laufzeit. Ansonsten wenn du die CH Flat buchen kannst, solltest du dennoch problemlos danach in ein anderes Pack wechseln können, da o2 dir den Wechsel in ein EU konformes Pack anbieten muss. 😉 insofern werden wird die Laufzeit nur auf dem Papier existieren.
-
2 Verträge mit ca. 4GB.
Preislich je Vertrag um 8-10€.
Aussichtslos, außer Young people oder 60+ den Free S für 10€. Auch dann wird es passieren das er zwei Kundennummern hat, das schalten des Handyvertrag garantiert nicht das es auf Anhieb alles auf einer Kundennummer landet, so das auch da nachgearbeitet werden müsste.
-
Ach Leute, so schwierig ist das doch nicht:
Grow 29,99€ regulär und Flex
19,99€ als Kombi, als Young People, als 60Plus-Vorteil und Friends & Family
Anschlusspreisbefreiung für alle 24-Monatstarife, außer Friends & Family
Und wer noch weniger zahlen möchte, geht in den nächsten MediaMarkt und schließt den regulären Grow ab mit dem Google Pixel 6 für 1€. Verkauft dies über Ankaufportale für aktuell je nach Farbe ca 460€. Und kommt so auf effektiv ~11€ für einen Grow.
-
Offiziell schließen sich Testkarte und Prio aber aus, da beides jeweils nur für Neukunden gedacht. Also entweder das eine, oder das andere.
-