CD Brenner..welcher ist der beste

  • Ich brauche einen Neuen Brenner.
    Was meint ihr was für einer ist zur Zeit der Beste.
    Geld spielt weniger die Rolle, will nur eben den besten.

  • Das kommt immer darauf an was du damit machen willst.


    Für Musik zu brennen ist der aktuelle Plextor-Brenner einer mit der besten.


    Gruß
    Thomas

  • ich würd dir einen Lite ON empfehlen, die Dinger sind sogar relativ billig und unterstützen überbrennen bis 99:59min. Überbrennen ist sehr praktisch, damit bekommt man auf einen 74min Rohling oft ca. 77:30min drauf. Überbrennen ist auch Vorraussetzung für die 90/100min Rohlinge.


    Ich habe den LiteON24102B und bin eigentlich sehr zufrieden. Aktuell ist die 52x Variante. Ich würde aber die 48er nehmen, soviel Geschwindgkeitsunterschied ist da nicht, dafür aber ein Preisunterschied. Und es ist besser, wenn du jährlich einen neuen Brenner im mittleren Preissegment kaufst als alle 2 Jahre einen sauteueren, denn in 1 Jahr wird man sicher vermutlich nicht mehr mit 52x rumschlagen

    Viele Grüße
    Martin

  • Also ich habe mir vor 2 Wochen den Yamaha F1 gekauft und bin damit voll zufrieden. Bei einem Freund hab ich letzte woche den aktuellen LiteOn eingebaut und konnte eigentlich wenig Unterschiede feststellen also würd ich sagen einfach Geschmackssache.


    Hab den Yamaha für 70Euro gekauft der LiteOn hat auch um den Dreh gekostet.

  • Zitat

    Original geschrieben von Handymythos
    Könnte einen Lite On LTR-40125S knappe 3 Monate alt bekommen.
    Für 40 Euro. wäre das gut..


    Hört sich erstmal recht günstig an. Aber wenn man bedenkt, dass Du die aktuelle Version von dem Gerät (52x) schon neu für 68,90€ bekommst, solltest Du Dir die Sache überlegen...


    Ansonsten kann ich Dir auch nur zu LiteOn raten, hab selbst einen, und bin super zufrieden...


    Grüße, Sven

  • Hi!


    Hab einen Yamaha CRW-F1 und bin super zufrieden damit. In Sachen Audio-CD Kopierschutz-Killer ungeschlagen, brennt ausserdem sehr schnell (volle 700er CD in ca. 3 mins). CDRWs brennt er mit 24x-Speed, was knapp 3,5 mins für eine volle 650 MB CDRW entspricht.


    Hab auch nur knapp 70 Euro bezahlt, aber leider wird er nicht mehr hergestellt :rolleyes:

  • hab auch den CRW F1 und im prinzip auch zufrieden
    was mich im moment noch etwas stört ist das der brenner nicht auf brenngeschwindigkeiten zwischen 16 und 44 fach eingestellt werden kann


    hab hier noch 90 100 minuten ruohlinge die "nur" 40x beschrieben werden können


    also muß ich die dinger bis zum nächten firmwareupdate 16x brennen

    .:Gate 13:.
    Vor die Wahl gestellt zwischen Unordnung und Unrecht, entscheidet sich der Deutsche für das Unrecht.
    Johann Wolfgang von Goethe

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!